ultrus
Beiträge: 31

Daten auf DVD bringen..

Beitrag von ultrus »

Hallo miteinander,

hätte da mal ne frage, ne...

Machen gerade ein filmchen in cinema4d und aftereffects...
Arbeite mit einer Auflösung von 1024x768 und mein Film soll 10-12 min lang werden. Habe eine 24 sekündige sequenz gerendert und bin bei 1,8gb (!!!!!!!) gelandet. Wow holla die waldfee..

Nun rechne ich natürlich hoch, in 12min gehen 24sec 30 mal rein, das heißt nach adam riese daß meine letztendlich ausgegebene Datei sage und schreibe 54 gigabyte groß sein müßte.

Welche workflows sind für mich denn nun sinnvoll?
Wie bringe ich den film mit höchstmöglicher quali auf eine dvd?

das würde mir sehr helfen..
gruss
ultrus
gruss
ultrus



Gast1

Re: Daten auf DVD bringen..

Beitrag von Gast1 »

Ich nehme mal an, alles ist Grafik. Mach von Anfang an ein DV-AVI (720x568, ca 18 GB pro Stunde) davon. Das transcodest du dann mit Canopus ProCoder auf DVD-Format mit VBR und min. 1500, max 5000 und average 4000, progressiv und als Programmstream.



Olli

Re: Daten auf DVD bringen..

Beitrag von Olli »

Also nur kurz.
Du renderst single frames raus. Das sind unkomprimierte Bilddaten, die natürlich sehr hoch auflösend sind.
Bleib dabei, denn rausrendern als avi file ist problematisch, wenn Dir der Render abbricht und Du dann erst schauen musst, bis wohin überhaupt gerendert wurde, was bei einzel Bildern einfacher ist, weil Du ja die Framenummer hast.
1024x768 ist auch ok, auch wenn das eine auflösung ist, die grösser ist als das normale DVD Format (720x576). Durch das Downsampling hast Du aber wahrscheinlich ein schöneres Antialiasing.

Gehe einfach her und importiere Deine images in After Effects als Sequenz und setze Deine Projektsettings auf DVD Standard (720x576; 4:3, weil Du auch in 4:3 renderst).
Danach die ImageSequenz in eine Komopsition mit 1024x768 schieben.
Danach die Komposition rendern mit MPEG-2 Codec und da Du nur 10 Minuten Film hast kannst Du auch gleich mit Konstanter Bitrate und Maximaler Grösse rendern. Spart Zeit und hast die Beste DVD- Qualität.
Also CBR 8MB sollte langen.
Danach hast Du eine MPEG2 Datei, die Du dann mit Hilfe eines Authoring Programmes auf die DVD brennen kannst. Wichtig, Du brauchst ein DVD Authoring Programm, weil eine einfache MPEG2 Datei dir alleine nicht weiterhilft.
Wenn Du mal eine DVD öffnest wirst Du sehen, dass dort verschiedene Ordner sind und in der video_ts dann *.ifo, *.vob files drin sind.
Das macht das Authoring Programm für Dich.

Grüsse Olli



Markus
Beiträge: 15534

Re: Daten auf DVD bringen..

Beitrag von Markus »

Hallo Ultrus,

soll der Film nun doch als DVD-Video in einem Standalone-DVD-Player wiedergegeben werden (d.h. nur in 720×576)? Ich hatte in Deinem vorherigen Beitrag Filme aus AE richtig komprimieren den Eindruck, die Frage der Darstellung sei geklärt...

Mehr zum AE-Export:
Einzelbilder oder AVI - wann ist was sinnvoll?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TomStg - Do 21:27
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05