nomonoton
Beiträge: 6

HDV und Blue/Greenscreen

Beitrag von nomonoton »

ein Kollege von mir hat behauptet, dass HDV Probleme bei Stanzen bei Blue/Greenscreen macht. Es soll an der höheren Komprimierung liegen und in den Zeilen "ausfransen". Ich kann mir das leider nicht ganz erklären, hat jemand Erfahrungen gemacht ? Ich beabsichtige in der nächsten Zeit zumindest teilweise auf HDV umzusatteln, auf jeden Fall aber im Mai eine Produktion auf HDV zu machen, für die ich allerdings einige Bluescreeneinstellungen brauche...da will ich natürlich besser vorher wissen, ob ich da mit einem anderen System besser beraten wäre.
20457
50668
-------
71125



Basti

Re: HDV und Blue/Greenscreen

Beitrag von Basti »

ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das es beim HDV bei bluescreen produktionen zu größeren kompliaktionen kommen soll.

wenn du (wie sonst auch) den vodergrund scharf, und den bluescreen sehr unscharf fokusierst, sollten eigentlich keine pigmentfehler auftreten.

(ich hab auch einen HDV camcorder und bei dem hatte ich noch keine komplikationen - wie gesagt, hintergrund muss natürlich sehr unscharf sein, damit dein schnittprogramm die keyfarbe auch deutlich erkennt und ausstanzen kann)



nomonoton
Beiträge: 6

Re: HDV und Blue/Greenscreen

Beitrag von nomonoton »

hallo basti...klar...also dass der hintergrund sowohl sauber geleuchtet und möglichst homogene beschaffenheit haben sollte ist natürlich grundvoraussetzung. allerdings ist es das auch bei digi-beta oder mini-dv. nichtsdestotrotz war die aussage meines kollegen nach einer von ihm betreute produktion: hdv macht IM VERGLEICH zu den anderen formaten probleme und DAS kann ich mir nicht erklären.
20457
50668
-------
71125



Basti

Re: HDV und Blue/Greenscreen

Beitrag von Basti »

komisch....naja, wie gesagt ich hatte noch keine probleme damit, ist mir um ehrlich zu sein auch neu.

mehr kann ich dazu jetzt leider auch nicht sagen. du kannst dich ja im internet noch auf ein paar schlauen filmhochschulseiten schlau machen, die thematisieren sowas glaub ich schon eher.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: HDV und Blue/Greenscreen

Beitrag von wolfgang »

Auf Hackermovies wurde vor geraumer Zeit über derartige Probleme berichtet - google mal danach. Liegt an dem gegeüber DV-avi nicht verändderten Farbsampling von 4:2:0.
Lieben Gruß,
Wolfgang



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: HDV und Blue/Greenscreen

Beitrag von PowerMac »

Ja klar macht HDV große Probleme.
Chroma-Keying geht nur gut bei guten Auflösungen sowohl bei Cr, Br als auch bei Luminanz.
Die Kompression bei HDV ist aber scheisse. Damit auch die Farbauflösung.
Nicht jedes Pixel hat seine Farbe. Eher jeder Block hat eine relative Farbinformation. Wenn nun in einen Block auch grün vom Greenscreen mit rein kommt, hat man Null Chance. Fransenbildung, Farbsäume.



nomonoton
Beiträge: 6

Re: HDV und Blue/Greenscreen

Beitrag von nomonoton »

@powermac:

was ist die konklusion daraus ? für keying nehme ich dann doch wieder digibeta und konvertiere das errechnete material in hdv, um im gleichen standard zu bleiben ? schreit nach feinem mehraufwand...und kosten...

hdv scheint von der weisheit letztem schluss für budgetmässig kleiner bemessener produktionen auch noch was weiter entfernt zu sein, als ich bislang dachte...schade...
20457
50668
-------
71125



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: HDV und Blue/Greenscreen

Beitrag von PowerMac »

HDV kommt für mich persönlich nicht als HD-Variante in Frage. Die Qualiät pro Pixel ist einfach viel zu schlecht. Selbst bei DV ist das besser.
Wenn man HDV auf PAL herunterkonvertiert ist es gut.

Nur bei Greenscreen ist das etwas anders. Wenn einmal ein grüner Saum drin ist, geht der auch beim Runterrechnen nicht raus.

Die Lösung ist sicher nicht, wieder Digibeta zu nehmen und rauf zu rechnen. Sondern HDCAM. Das ist quasi Digibeta in HD.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: HDV und Blue/Greenscreen

Beitrag von wolfgang »

Ja, nur laßt uns realistisch bleiben: wie viele HDV-Anwender benötigen den die keying Funktionalitäten wirklich? Wer wendet das an? Meines Erachtens eine relativ kleine, eher professionelle Minderheit.

Und diese Minderheit sollte sich vermutlich tatsächlich die professionelleren Formate ansehen - etwa in Form der gerade kommenden DVCPRO HD Formate (Panasonic 200).

Die keying Probleme bei DV-avi gabs bei ungünstigen Farbkombinationen immer, weil mit 4:2:0 DV-avi nicht besser oder schlechter ist als HDV 1080 50i. Selbes Farbsampling, und beides interlaced. Etwas besser könnte vielleicht noch 720 25p von JVC sein - dort hat man wenigstens ein progressives Bild, und defacto deutlich höhere Datenraten, bezogen auf die Pixelzahl - aber bei unverändertem Farbsampling.

Ist halt wie bei der Einführung von DV-avi: auch damals wurde von der Profi-Welt gesagt, dass ist ein Consumer Format. Solange, bis die Camcorder gekommen sind, die durchaus gewisse professionelle Tätigkeiten zugelassen haben.

Fazit: man muss halt wissen, was man will und was man braucht - und was es dann kostet. War nie anders, wird nie anders sein.
:)
Lieben Gruß,
Wolfgang



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: HDV und Blue/Greenscreen

Beitrag von PowerMac »

wolfgang hat geschrieben:Die keying Probleme bei DV-avi gabs bei ungünstigen Farbkombinationen immer, weil mit 4:2:0 DV-avi nicht besser oder schlechter ist als HDV 1080 50i.
Das stimmt so nicht. HDV und DV-PAL haben zwar nominell 4:2:0, aber die Bitrate reicht einfach nicht aus. Selbst wenn die Chromaauflösung zur gesamten Auflösung prozentual gleich geblieben ist (4:2:0), so ist die Chromaauflösung relativ doch viel schlechter. Aufgrund der viel höheren Kompression. Das ist, als verglichest du einen LKW (Mpeg2, muss viele Daten bewältigen (HD), relativ effektiver, bei Bewegung schlechter Codec) und einen Audi (I-Frame Codec, wenige Daten (PAL), gerät nie aus dem Tritt) mit je 300 PS! Aber wer ist schneller? (Ich hasse hinkende Autovergleiche.)

Spätestens wenn man leicht schwenkt vorm Greenscreen hat man richtige Probleme. Aber selbst bei absolut statischen Aufnahmen kommt grün mit rein.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: HDV und Blue/Greenscreen

Beitrag von PowerMac »

Effektivität des Kompressors x (Bitrate/Datenaufkommen) x (Chromaauflösung/Auflösung)

Dieses Produkt beschreibt, warum HDV ungünstig bei Keying ist.
Wir haben zwar 4:2:0 bei HDV, aber die Bitrate/Datenaufkommen ist schlecht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Mi 20:39
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Mi 20:32
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54