LuBa

Pinnacle 10 plus Probleme mit Absturz

Beitrag von LuBa »

Hallo,
auch ich habe es mir angetan, die Pinnacle Studio 10plus-Version zu kaufen. Nachdem ich alles alte deinstalliert hatte ( komme von 8... ) , habe ich zuerst die 3 CDs installiert, lief problemlos. Danach noch den bereits vorhandenen Patch auf 10.5 geladen und installiert. Nun habe ich einige Versuche mit NEUEN Aufnahmen gemacht ( also keine vorhandenen versucht neu zu bearbeiten ! ), das geht eine Weile und dann stürzt der Rechner unvermittelt derart ab, dass das System erst über das kontrollierte Hochfahren wieder in Takt kommt. Meist passiert dies, wenn ich versuche, ein Projekt zu benennen und zu speichern. Nach dem Wiederhochfahren ist dann Fakt, dass weder das Projekt gespeichert ist, noch die letzen Bearbeitungen da sind. Also echt nervig. Mir wird schon Angst bei dem Gedanken, den ersten "richtigen" Film bearbeiten zu wollen. Wäre ich nur beim 8er geblieben, das konnte nicht so viel, war aber absolut zuverlässig. Habe mich von den vielen neuen Möglichkeiten blenden lassen und zu spät von diesem Forum erfahren.
Kann mir hier jemand evtl. helfen, was sollte ich hier machen ?
Danke und Gruss Lutz



Voltz
Beiträge: 250

Re: Pinnacle 10 plus Probleme mit Absturz

Beitrag von Voltz »

Schwierig zu beantworten. Nach meiner Erfahrung ist S10.5 sehr stabil.

Genügend Festplattenspeicher hast Du?

Gegenüber S8 (und S9) setzt S10 eine sehr leistungsfähige Systemumgebung voraus, insbesondere die Grafikkarte. Auf was für einem rechner setzt Du denn S10 ein. Evtl. hilft es bereits, den Grafikkartentreiber zu aktualisieren.



LuBa

Re: Pinnacle 10 plus Probleme mit Absturz

Beitrag von LuBa »

... der Rechner dürfte funktionieren, ist ein AMD mit 2,6 oder 2,8 GHz ( weiss ich nicht mehr so genau, 512er Arbeitsspeicher und für die Grafikkarte hatte ich gleich einen neuen Treiber dazu geladen ( Empfehlung kam beim installieren ).
Ich gestehe, dass ich kein so direkter Rechner-Experte bin. Falls Du nähere Angaben brauchst : wo müsste ich denn da im System schauen um Dir nähere Angaben zu machen ?
Ich wollte eigentlich das Programm NUTZEN und nicht erst durch den halben Rechner geistern, lässt sich wohl aber nun nicht mehr ändern.
Danke für weitere Tipps !



Voltz
Beiträge: 250

Re: Pinnacle 10 plus Probleme mit Absturz

Beitrag von Voltz »

Wie groß sind deine Partitionen?
Wo speicherst du die Hilfsdateien?
Wie groß sind deine Projekte? Versuche es mal mit ganz kurzen Testprojekten (1-2 Minuten).

Wenn du deine Hilfsdateien, die bei 1 Std AVI mit DVD-Image schnell 10 GB und mehr erreichen können, bei mehrerern Projekten auf einer Partition, vielleicht noch auf der Systempartition belässt, ist der Speicherplatz schnell weg.

Also, Hilfsdateien der fertigen Projekte löschen, neue Hilfsdateien auf eigener Partition (Platte) speichern, das Quellmaterial ebenfalls.



Gast

Re: Pinnacle 10 plus Probleme mit Absturz

Beitrag von Gast »

Auch daran kanns kaum liegen, weil :
Ich habe eine 130GB Festplatte eingebaut und verwende diesen Rechner fast ausschliesslich für Foto und Film. Ich habe knapp 100 GB frei. Die Fotodateien sind gegenüber den Filmdateien vernachlässigbar klein. Alle Videodateien habe ich im Zuge der Neuinstallation gelöscht ( bzw. auf externe Festplatte gezogen ) und beginne nun ganz neu. Der Testfilm, von dem ich sprach, ist ca. 2min lang - 4 verschieden Szenen von etwa 20-30 sek Länge. Da kann es kaum so grosse Hilfsdateien erstellen, dass meine ja ziemlich grosse Platte schon in die Knie geht.
Wie gesagt, ich hatte mich ja bereits auf die neue Software vorbereitet und entsprechend Platz geschaffen.
Meine Vermutung ist also nicht, dass hier Speicherplatz fehlt, sondern dass hier irgendwelche Systeme nicht zusammen passen.
Vielleicht müsste ich ja doch die Grafikkarte noch wechseln ? Evtl. war der empfohlene Patch gar nicht so gut ...
Mit der alten Version hatte ich, trotz damals einiger gespeicherter DVD-Projekte, noch immer viel Platz übrig, ein Projekt von 45min problemlos zu bearbeiten.



Voltz
Beiträge: 250

Re: Pinnacle 10 plus Probleme mit Absturz

Beitrag von Voltz »

Die Studio Software war schon immer etwas heikel, was eine saubere Systemumgebung angeht. Trotzdem klingt das irgendwie untypisch zu dem, was ich bisher mitbekommen habe. Kann natürlich auch sein, dass während der Installation irgend etwas schief gelaufen ist.

Und was mir gerade noch einfällt: Du arbeitest mit Adminrechten, ja?
Ist leider zwingend erforderlich.



Gast

Re: Pinnacle 10 plus Probleme mit Absturz

Beitrag von Gast »

Leider fehlt mir hier der Hintergrund, was sind denn Adminrechte ??
Falls damit gemeint ist, ob ich unbeschränkt zugreifen kann : JA.
Ich bin einziger Nutzer des Rechners. Falls da aber was eingestellt werden muss, bitte Info, vielen Dank



Voltz
Beiträge: 250

Re: Pinnacle 10 plus Probleme mit Absturz

Beitrag von Voltz »

Probiere mal Folgendes :

Lösche alles unter "Dokumente und Einstellungen/All User/Anwendungsdaten (versteckter Ordner)/pinnacle Studio".
(Achtung! Nicht den "Pinnacle"-Ordner)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56