Postproduktion allgemein Forum



DV über Firewire an PC?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
besserfelix
Beiträge: 1

DV über Firewire an PC?

Beitrag von besserfelix »

Hallo ihr!!!
Habe neuen DV-Camcorder (CanonMV830i) gekauft und möchte die Filme auf DVD. Habe meinen Rechner mit Firewirekarte "aufgerüstet". Aber der PC erkennt die Cam nicht über Firewire, nur über USB. Vielleicht liegt es am SP2 oder an der Firewirekarte oder an Konfiguration meines Rechners. Das Programm zum digitalen Bearbeiten ist Ulead VideoStudio 8 SE DVD. Habe keinen Schimmer. Wäre TOLL wenn ihr ein paar Ideen hättet, bin schon ganzverzweifelt.( in der Theorie klappt das Überspielen ohne Probleme)

PS. eine geniale Seite



Markus
Beiträge: 15534

Re: DV über Firewire an PC?

Beitrag von Markus »

besserfelix hat geschrieben:Vielleicht liegt es am SP2 oder an der Firewirekarte oder an Konfiguration meines Rechners.
Da hast Du doch schon einige Ideen und meiner Einschätzung nach ist die richtige auch dabei. ;-)

-> Ist das Service Pack 2 daran schuld?
Herzliche Grüße
Markus



Tank
Beiträge: 2

Re: DV über Firewire an PC?

Beitrag von Tank »

Hallo, ich bin neu hier im Forum. Ich lese zwar schon seit langem Beiträge, habe mich aber heute erst entschlossen, mich zu registrieren.
Zum Firewire/ServicePack2 Problem:
Ich hab rausgefunden, daß gewisse Programme nach Installation von ServicePack2 nicht mehr, oder nicht mehr ordnungsgemäß arbeiten. Als ich das System ganz neu aufgesetzt und dann erst die Programme installiert habe, funktionierten sie wieder. Komisch, aber bei mir hat´s geholfen. Aber ich finde es eine Sauerei (von Microsoft), daß das FireWire Problem nach so langer Zeit noch nicht gelöst wurde. Oder hab ich da was verpasst und es gibt schon eine Lösung? :-)
Es gibt zwar einige Lösungsvorschläge, wie Dateien von der XP CD SP1 zurückkopieren oder den einen oder anderen Patch. Bei mir hat das alles nicht geholfen.
Ich habe eine Maxtor FireWire HDD mit 160GB, an die ich meinen Camcorder (JVC GR-D201e) per FireWire angeschlossen habe. Bevor ich ServicePack2 installierte, konnte ich noch ohne Probleme capturen. Nach Installation von SP2 wurde mein Camcorder nur noch sporadisch, kurz oder gar nicht mehr erkannt. Die Festplatte funktioniert ohne Probleme. Auch das Anschließen des Camcorders direkt an die FireWire-PCI-Karte half nichts. Nachdem eben die o.g. div. Lösungsvorschläge und Patches nicht geholfen haben, war ich schon am Verzweifeln. Nun habe ich gestern das SP2 deinstalliert. System läuft wieder auf SP1 und ich kann wieder mit dem Camcorder arbeiten. Das kann doch nicht wahr sein, oder? Gibt es keine allgemeingültige Lösung für SP2/FireWire/Camcorder?

Gruß
Frank



Markus
Beiträge: 15534

Re: DV über Firewire an PC?

Beitrag von Markus »

Frank hat geschrieben:Aber ich finde es eine Sauerei (von Microsoft), daß das FireWire Problem nach so langer Zeit noch nicht gelöst wurde.
Hallo Frank,

Miniweich hat kein Interesse daran, das Problem zu lösen.
Die gehören nämlich zur USB-Liga. ;-(

Weitere Infos:
...mein obiger Link...
Herzliche Grüße
Markus



Tank
Beiträge: 2

Re: DV über Firewire an PC?

Beitrag von Tank »

:-)
Das Gefühl hab´ ich langsam auch.
Werd wohl in Zukunft ohne SP2 weitermachen.

Gruß und schönes WE



andrea suter

Re: DV über Firewire an PC?

Beitrag von andrea suter »

ich habe auch ein kleines problem apropos capture mit firewire...

ganz lange hat auch alles geklappt..
capture von filmen über firewire device von camera (sony) mit premiere pro 7.
dann.. habe ich das programm neu installiert... seither gehts nicht mehr.
das heisst. ich kann zwar die "camera finden" doch der bildschirm zeigt nur schwarz an obwohl der zeitcode läuft.....
hab dann auch schon ausprobiert, einfach via timecode sachen zu importieren... nix da geht nicht.
muss ich jetzt auch das SP2 deinstallieren..?
ach übrigens im pinnacle studios 8 gehts noch.

help any ideas?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09