Aloah,
falsch. ;)
Adobe Audition hat eine Funktion, die nennt sich Center-Kanal-Extractor. In wie weit diese Funktion hilfreich ist, um weibliche bzw männliche Stimmen zu extrahieren, ist jedoch fraglich. Ich habe nämlich eben nochmal einen Test durchgeführt. Aber ich werde mich Mitte des Jahres mit dem Programm noch genauer befassen, vielleicht bekommt man ja doch annehmbare Ergebnisse.
Abhängig von der Aufnahmetechnik und dem verwendeten Programm ist das recht einfach:
Verdreh beim Stereosignal einfach eine der beiden Phasen um 180 Grad. Wie genau das gemacht wird, ist eben vom jeweiligen Bearbeitungsprogramm abhängig. In Vegas würde man zuerst die beiden Kanäle separat ablegen und dann auf einen der beiden Kanäle die Funktion "Switch Phase" anwenden. Mit Vegas habe ich das schon oft gemacht.
Also machbar ist das mit jedem Programm oder Plugin, mit dem die Phasen der Audiokanäle eines Stereosignals gedreht werden können. Geht also z.B. auch mit Hilfe vieler VST-Plugins.
Da bei (Pop-)Musik meist die Gesangsstimme genau mittigwinklig angelegt wird, die Instrumente aber rund um die Gesangsstimme herum, lässt sich mit der o.g. Methode die Gesangsstimme durch Phasenauslöschung eliminieren.
Das funktioniert von eher mäßig bis nahezu perfekt. Schlecht geht es dann, wenn beim Gesang viel Chor mit dabei ist, weil Chorstimmen meist nicht im mittigen Phasenwinkel liegen. Ebenso, wenn viel Hall auf der Stimme liegt, da Hall überall im Stereoraum verteilt ist. Im letzten Fall wird mit der o.g. Methode zwar der trockene Kern der Stimme gelöscht, aber der Hall bleibt übrig.
Marco hat geschrieben:Abhängig von der Aufnahmetechnik und dem verwendeten Programm ist das recht einfach:
Verdreh beim Stereosignal einfach eine der beiden Phasen um 180 Grad. Wie genau das gemacht wird, ist eben vom jeweiligen Bearbeitungsprogramm abhängig. In Vegas würde man zuerst die beiden Kanäle separat ablegen und dann auf einen der beiden Kanäle die Funktion "Switch Phase" anwenden. Mit Vegas habe ich das schon oft gemacht.
Also machbar ist das mit jedem Programm oder Plugin, mit dem die Phasen der Audiokanäle eines Stereosignals gedreht werden können. Geht also z.B. auch mit Hilfe vieler VST-Plugins.
Da bei (Pop-)Musik meist die Gesangsstimme genau mittigwinklig angelegt wird, die Instrumente aber rund um die Gesangsstimme herum, lässt sich mit der o.g. Methode die Gesangsstimme durch Phasenauslöschung eliminieren.
Das funktioniert von eher mäßig bis nahezu perfekt. Schlecht geht es dann, wenn beim Gesang viel Chor mit dabei ist, weil Chorstimmen meist nicht im mittigen Phasenwinkel liegen. Ebenso, wenn viel Hall auf der Stimme liegt, da Hall überall im Stereoraum verteilt ist. Im letzten Fall wird mit der o.g. Methode zwar der trockene Kern der Stimme gelöscht, aber der Hall bleibt übrig.
Marco
hi Marco danke für deine auskunft.
ich habe zufällig auch vegas und ich frage mich jetzt was du meinst mit "die kanäle seperat ablegen" und mit "switch phase" ...
ich habe gerade bei vegas geguckt allerdings weiß ich nicht, wie ich das so wie du es beschrieben hast, machen soll...
vll. kannst du es ja nocheinmal für doofe wie mich erklären =)
Ich tendiere zwar nicht unbedingt dazu, gleich wieder auf ein anderes Forum zu verlinken, aber ich möchte mir die Zeit sparen, das hier nochmal neu runterzurattern. Deshalb nur ein Link auf einen Thread im Vegas-Forum, wo ich's schonmal beschrieben hatte:
Marco hat geschrieben:Ich tendiere zwar nicht unbedingt dazu, gleich wieder auf ein anderes Forum zu verlinken, aber ich möchte mir die Zeit sparen, das hier nochmal neu runterzurattern. Deshalb nur ein Link auf einen Thread im Vegas-Forum, wo ich's schonmal beschrieben hatte:
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.