Christian
Beiträge: 124

transp. Layer (Alphakanal?) erzeugen

Beitrag von Christian »

Hallo zusammen,

ich möchte in After Effects einen transparenten leeren Layer über einem Videoclip erstellen, so dass ich auf diesem Layer den darunter liegenden Clip Frame für Frame nachzeichnen kann. Ich hab alles mögliche durchprobiert, nur ist der Layer nicht transparent, so dass ich den darunterliegenden Clip nicht sehen kann. Hab's unter anderem mit "Adjustment Layer" versucht, aber der ist immer nur weiss.
Ich will letztendlich nur noch den Layer mit der Nachzeichnung (per Grafiktablett) übrig lassen, den darunter liegenden Videoclip löschen und dafür einen anderen Hintergrund einsetzen. Vermutlich muss dem transparenten Layer wohl ein Alpha-Kanal zugewiesen werden... ich weiß aber nicht, wie das geht. Mit Photoshop kenn ich mich sehr gut aus, aber von After Effects hab ich auch nur die englische Version (6.5 Prof.) zur Verfügung.

Viele Grüße
Christian
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



Gast

Re: transp. Layer (Alphakanal?) erzeugen

Beitrag von Gast »

Mein Vorschlag:
Da du dich in Photoshop wohl besser auskennst, solltest du deinen Film aus After Effects als "Photoshop Sequenz" exportieren.
Dann kannst du Frame für Frame im Photoshop dein Ding machen und anschliessend wieder als "Photoshop Sequenz" in After Effects importieren.

Ganz wichtig: die Frames immer gut durchnummerieren.

Viel Erfolg



Jörg
Beiträge: 10684

Re: transp. Layer (Alphakanal?) erzeugen

Beitrag von Jörg »

Hi,
jede schwarze Farbfläche, die Du erzeugst, wird Deine Anforderungen erfüllen. Sie ist innerhalb der Komp transparent,bei Effekten kann eine Option genutzt werden die den Effekt auf transparent schaltet, beim Export muss allerdings ein Format gewählt werden, das den Alphakanal mit exportiert.
Gruß Jörg
Zuletzt geändert von Jörg am Mi 01 Mär, 2006 13:34, insgesamt 1-mal geändert.



Christian
Beiträge: 124

Re: transp. Layer (Alphakanal?) erzeugen

Beitrag von Christian »

@Gast
hatte ich anfangs auch so vor, ich dachte nur, dass es direkt im Video zu zeichnen schneller geht. Allerdings funktioniert in AE die Druckintensität des Stiftes nicht, so dass es in Photoshop wohl besser aussehen würde.

Nur wenn ich von Photoshop aus arbeite, müsste ich jedes Bild einzeln aufrufen und (als psd?) neu abspeichern oder? Hab noch nie als Photoshop-Sequenz exportiert. Ich probier erst mal, das selbst hinzukriegen und melde mich sonst noch mal, wenn ich's nicht auf die Reihe kriege.
Danke für den Tipp!!!

PS: das mit dem Alphakanal bzw. transparentem Layer in After Effects würde mich trotzdem noch interessieren...

@Jörg: danke für den Tipp!! Das werd ich ausprobieren! Das Video will (muss) ich letztendlich als Avi-DV exportieren, damit ich es in Premiere weiter verwenden kann. Da brauch ich ja eigentlich kein Format mehr, dass den Alpha-Kanal unterstützt, da das Video bis auf den Schnitt ja komplett fertig ist. Den neuen Hintergrund setz ich auch gleich in AE ein.
EDIT: welches Format würde denn den Alpha-Kanal unterstützen?? Sofern die Qualität erhalten bleibt und sich das in Premiere 6.02 importieren lässt, ist das vielleicht sogar sehr hilfreich!

Gruß
Christian
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



Jörg
Beiträge: 10684

Re: transp. Layer (Alphakanal?) erzeugen

Beitrag von Jörg »

exportiere in QT Animation, wähle in den Einstellungen +Alpha.
Einige lossless codecs gehen auch, sowie die erwähnten Einzelbildsequenzen tga psg und png. Schau in den Einstellungen nach wer Alphaexport unterstützt.
Du kannst auch mit dem Vectorpinsel auf dem footage malen, den Pinsel dann als "Originalmatte verfolgen" berechnen lassen.



Christian
Beiträge: 124

Re: transp. Layer (Alphakanal?) erzeugen

Beitrag von Christian »

mit Quicktime exportieren is schwierig, alle QT-Effekte sind bei mir deaktiviert, weil das QT-Paket fehlt (zumindest in AE unter 98SE, bei XP wollte AE irgendwie garnicht laufen...) .Ich werd's erst mal mit der schwarzen Farbfläche probieren, das ist glaub ich schon ausreichend.

Vielen Dank noch mal!!! :-)
Christian
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



Gast

Re: transp. Layer (Alphakanal?) erzeugen

Beitrag von Gast »

Nur wenn ich von Photoshop aus arbeite, müsste ich jedes Bild einzeln aufrufen und (als psd?) neu abspeichern oder?
Wenn du eine PS-Sequenz aus AFX exportierst, erhältst du automatisch durchnummerierte psd Einzelbilder. Wenn du dann das erste deiner psd Bilder wieder in AFX importierst, kannst du "Photoshop Sequenz" anwählen und "alphabetische Reihenfolge erzwingen" und AFX erstellt wieder eine Bewegtbildsequenz aus den einzelnen Frames.

Alternativ zu PSD liesse sich das ganze mit TGA oder TIFF machen. Alle drei unterstützen Alphakanäle.



Christian
Beiträge: 124

Re: transp. Layer (Alphakanal?) erzeugen

Beitrag von Christian »

@Gast
vielleicht ist das doch die besere Möglichkeit, das mit der transparenten Ebene in AFX krieg ich irgendwie eh nicht so richtig hin...


@Jörg
irgendwie bin ich zu blod dafür, das mit der transparenten Farbfläche hinzukriegen...
ich nehme an, im englischen ist bei "New Layer" die Funktion "solid" die Farbfläche. Unter "Effects > Paint" kann man einen Haken setzen bei "Paint on transparent". Dann wird es auch transparent, ABER man kann erst auf dieser Ebene zeichnen, wenn ich darauf doppelt geklickt habe, um die Zeichenwerkzeuge anwenden zu können. Nur ist dann wieder alles schwarz und lässt sich auch durch den Haken bei "Paint" nicht wieder transparent setzen.
Hab's dann mal mit ner pds versucht, diese zu importieren, aber nach dem doppelklicken, um darauf malen zu können, wird auch diese wieder schwarz...

Weiß echt nicht, wie ich das hinkriegen soll. Bitte um Hilfe!
Gruß
Christian
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



Jörg
Beiträge: 10684

Re: transp. Layer (Alphakanal?) erzeugen

Beitrag von Jörg »

schon den tip mit dem Vectorpinsel probiert?
Gruß Jörg



Gast

Re: transp. Layer (Alphakanal?) erzeugen

Beitrag von Gast »

Hab das mal kurz getestet in AFX 6.0 Pro, müsste in 6.5 also
mindestens auch gehen. (Habe eine Multilanguage-Version, vielleicht geht das bei dir ja auch: Sprache im Programmordner/Language auswählen)

Auf den Clip in der Timeline doppelklicken, dann ist er im komp-Fenster.
Pinsel auswählen.
Duration: Single Frame
Auf den Frame malen, einen Frame weiterschalten, dann auf den malen, usw.

Je nachdem was genau du vorhast könnte das recht aufwändig werden (egal ob PS oder AFX). Jörg's Tip mit "Originalmatte verfolgen" sagt mir leider nichts - klingt aber cool. Würde mich auch interessieren.

Dann die ganzen Pinsel-Keyframes in eine neue Farbfläche (z.B. Grün) kopieren und dann das Grün wegkeyen.
Neuen Hintergrund darunterlegen.



Jörg
Beiträge: 10684

Re: transp. Layer (Alphakanal?) erzeugen

Beitrag von Jörg »

das ist eine Option bei Pinsel berechnen, kann tatsächlich cool sein. Wahrscheinlich reicht hier aber die Option "Nur"



Christian
Beiträge: 124

Re: transp. Layer (Alphakanal?) erzeugen

Beitrag von Christian »

@Gast
aufwendig is das auf jeden Fall, was ich vorhab.
Ich hab das ja schon hinbekommen, dass ich Frame für Frame nachzeichnen kann, aber immer nur auf der Ebene bzw. dem Videoclip, der eigentlich nur als Vorlage dienen soll. Wen ich den nachher lösche, wäre alles weg. Deswegen brauch ich ne transparente Ebene ÜBER dem Videoclip. Und sofern ich diese transparente Ebene doppelklicke, wird sie wieder schwarz...
Mit auskeyen, da bin ich nicht so der Fan von, weil das an den Rändern immer etwas unsauber wird. Das hab ich schon in Prmiere hinter mir. Wenn dann kommt nur Alphakanal in Frage, so wie Photoshop mit den PSD's.
...man kann auch nur die Pinsel-Keyframes kopieren OHNE den Vorlagen-Clip?


@Jörg
das mit dem Vektorpinsel muss ich noch mal ausprobieren. Ich hoffe, der lässt sich in diesem Fall nicht wie ein Pfadwerkzeug in z.B. Illustrator bedienen, denn sonst kann ich nicht vernünftig mit dem Grafiktablett arbeiten...
brauch ich dafür denn nicht trotzdem ne Extra-Ebene? Sonst hau ich doch das mit dem Vektorpinsel gezeichnete Material zusammen mit dem Vorlagen-Clip wieder weg...

Gruß
Christian

PS: hab leider kein Mulitlanguage, ach ja und sorry, hab auch Version 6.0 Prof!!! Nicht 6.5!
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



Jörg
Beiträge: 10684

Re: transp. Layer (Alphakanal?) erzeugen

Beitrag von Jörg »

also ich glaube, ich habe nicht kapiert was Du vorhast, den Eindruck hab ich gewonnen. Für mich hört sichs jetzt wie rotoskoping an. Willst Du auf jedem frame die gleiche Sache nachzeichnen? Oder einen Gegenstand über eine Zeitdauer nachzeichnen?
zweifelnde Grüße Jörg



Gast

Re: transp. Layer (Alphakanal?) erzeugen

Beitrag von Gast »

...man kann auch nur die Pinsel-Keyframes kopieren OHNE den Vorlagen-Clip?
Genau das meine ich. Du malst quasi erst einmal auf dein tatsächliches Videomaterial und kannst das Gemalte dann getrennt davon weiterverarbeiten. Indem du eben die ganzen Keyframes aus dem Malen-Effekt in eine neue Ebene (z.B. eine Farbfläche) kopierst.
Diese sollte dann idealerweise drumherum transparent sein, was ich eben in meinem kurzen Test mit Keying gemacht habe. Wie man eine transparente Ebene erstellt (was ja dein Hauptproblem zu sein scheint), kann ich dir leider auf die Schnelle auch nicht sagen, aber Jörg hatte da doch was geschrieben.
Leider gehts eben nicht genauso so wie in Photoshop.

Ich bin übrigens davon ausgegangen, du willst Konturen im Videomaterial (also Personen od. Gegenstände) nachzeichnen. Vielleicht gibts aber für das was du genau vorhast einen passenden Effekt. Sag doch mal...



Gast

Re: transp. Layer (Alphakanal?) erzeugen

Beitrag von Gast »

Ach ja, noch was:
Also ich erstelle tatsächlich transparente Ebenen immer dadurch, dass ich eine Farbfläche erstelle und dann einen Color-Key drauflege, der genau diese Farbe wegmacht.
Hab da noch nie so darüber nachgedacht, aber würde jetzt auch gerne wissen, wie das noch anders geht.



Christian
Beiträge: 124

Re: transp. Layer (Alphakanal?) erzeugen

Beitrag von Christian »

@Jörg

also, ich hab folgendes vor:

ich will ein kurzes Musikvideo machen. Dabei wird jede Szene (mit Stativ) 2x gefilmt ohne die Kamera zu bewegen bzw. diese genau 2x gleichförmig zu bewegen (nur einfache Schwenks). Einmal läuft eine Person durch die Szene, das zweite mal wird dieselbe Szene OHNE diese Person gefilmt.
Dann nehm ich den Clip MIT der Person als Vorlage, zeichne nur die Person grob nach (Frame für Frame), hau den Clip dann weg und setze den 2ten Clip darunter, da wo die Szene ohne die Person gefilmt wurde.
Beides zusammen ergibt dann eine real gefilmte Umgebung mit hineingezeichneter Figur. Is ne ziemliche Fummelarbeit, vor allem wenn noch was von der Figur verdeckt wird usw., aber das is egal.
Weißt du jetzt, wozu ich das alles wissen möchte?


@Gast
es wird keinen Filter geben, der das so machen könnte, wie ich mir das vorstelle. Praktisch nur die wichtigsten Konturen der Person sollen zu sehen sein, das ganze recht grob und kritzelig, aber die Bewegungen (gehen, laufen usw.) sollen so realistisch wie möglich sein, deswegen brauch ich ne Vorlage, nach der ich mich richten kann

Ich versuch ma ein einzelnes Bild fertig zu machen, damit ihr euch das besser vorstellen könnt. Erst mal vielen Dank für eure Hilfe!!! :-)

Gruß
Christian
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



Jörg
Beiträge: 10684

Re: transp. Layer (Alphakanal?) erzeugen

Beitrag von Jörg »

na dann fällt das Antworten schon leichter.
Nenn es Altersstarrsinn; ich bleib beim Vektorpinsel. Ganz langsam zum Nachmachen:
Leg Dein footage in die timeline, wende Vektorpinsel an, Pinsel nach Wahl, Wiedergabemodus Aktueller frame.Pinsel berechnen: Im Original.
Male die Person nach. Schalte auf frame 2 mit der Bild ab Taste.
Male die Person nach, schalte auf Bild 3 und so weiter.
Wenn Du fertig bist schalte die Option für Pinsel berechnen auf " Nur ".
Dein Footage verschwindet es sind nur die Striche zu sehen frame für frame.
Lege das über den Clip mit dem Hintergrund Deine Striche ersetzen die Person.
Klappts??
Gruß Jörg



Christian
Beiträge: 124

Re: transp. Layer (Alphakanal?) erzeugen

Beitrag von Christian »

@Jörg
langsam, langsam... ;-) ich bin noch voll der Neuling in AFX und dann noch die englische Version... werd das aber jetzt gleich ausprobieren!

Ich hoffe, der Vectorpinsel reagiert druckintensiv auf den Grafiktablett-Stift, so dass man auch dünnere und stärkere Linien machen kann. Ansonsten bleibt mir nur der Vorschlag mit der Photoshop-Sequenz.


Ich weiß noch nicht, ob ich weisse Konturen nehme, aber so in etwa soll es aussehen:

erst mal die Vorlage:
http://littlefoot.airblader.de/videowor ... orlage.jpg

dann der Hintergrund OHNE die Person
http://littlefoot.airblader.de/videowor ... rgrund.jpg

und jetzt die kombinierte Szene
http://littlefoot.airblader.de/videowor ... _combi.jpg


wenn man bedenkt, dass eine Sekunde 25 Bilder enthält, ist das schon fast krank, 3-4 Minuten damit füllen zu wollen, aber ich halt mich ja auch nicht ewig an jedem Frame auf ;-)

Gruß
Christian
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



Christian
Beiträge: 124

Re: transp. Layer (Alphakanal?) erzeugen

Beitrag von Christian »

@ Jörg

also wenn du mit dem Vektorpinsel das Pfadwerkzeug meinst, dass wie ein Füller aussieht, damit kann ich per Grafiktablett leider so gut wie garnicht arbeiten. Kennst du Illustrator? Da gibt's das selbe Werkzeug oder auch in Photoshop zum freistellen von Motiven.
Unter dem normalen Pinsel gibt es bei mir keine weiteren, deshalb denk ich mal, das du mit dem Vektorpinsel wirklich das Pfadwerkzeug meinst.

Ich hab zwar auch für den normalen Pinsel die Einstellungen für "pressure" gefunden und auch alles auf diese Funktion gestellt, aber die unterschiedlichen Duckstufen sind sehr wenige. Eigentlich gibt's nur 2-3: dünn und kaum zu sehen, etwas dicker und 100% Deckkraft. Der Stift unterstützt allerdings bis zu 512 Druckstufen... qualitativ ist es aber noch okay, also ich könnte damit leben, müsste es aber dann wirklich mit dem normalen Pinsel machen.
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



Gast

Re: transp. Layer (Alphakanal?) erzeugen

Beitrag von Gast »

ach Christian,
AE hat auch ne Hilfefunktion. Der Vektorpinsel ist ein Effekt, dort findest Du ihn unter Maleffekte.....



Christian
Beiträge: 124

Re: transp. Layer (Alphakanal?) erzeugen

Beitrag von Christian »

die Hilfefunktion haut bei mir leider nicht hin. Angeblich kann er das Handbuch nicht finden... und auch wenn, isses in Englisch.
Hab hier zwar eine deutsche PDF zu AE gefunden, aber die is mir zu groß zum ziehen, hab immer noch ein klägliches 56k-Modem...

Hab das mit der Photoshop-Sequenz mal versucht, ich weiß aber leider auch nicht, ob ich da jetzt richtig war. Jedenfalls steht da was mit "layers". Er macht aber immer nur den aktuellen Frame... Is dass denn richtig unter "Composition"? Ich nehm sonst immer die Funktion "make movie...", aber da kann man nur nach AVI exportieren. Und unter "File > Export" gibt's auch nur sowas wie als Flash exportieren. Wo genau finde ich den Photoshop-Sequenz-Export??

Sorry für die Fragerei, aber ich komm sonst einfach nicht voran. Ich kenn schon so viele Programme, aber mit After Effects hab ich mich noch so gut wie nie beschäftigt.
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



Jörg
Beiträge: 10684

Re: transp. Layer (Alphakanal?) erzeugen

Beitrag von Jörg »

drück Strg M,-->Ausgabemodul-->Format--> Photoshopsequenz.



Christian
Beiträge: 124

Re: transp. Layer (Alphakanal?) erzeugen

Beitrag von Christian »

Hi Jörg,

das mit der Photoshop-Sequenz haut hin. Allerdings hab ich das mit dem Vektor-Pinsel jetzt auch rausgeknobelt, auch mit darüberliegender Ebene, die transparent ist, so das man den Vorlagen-Clip weghauen und nen neuen drunter packen kann. So wie ich es wollte! Der Vektor-Pinsel ist nicht schlecht, da er immer noch automatisch etwas begradigt.
Ich versuch's jetzt noch mal mit dem normalen Pinsel und ner Ebene, die ich durch nen Color-Key transparent zu machen versuche. Aber so haut es erst mal hin.

Vielen Dank noch mal!!!
Gruß
Christian
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Darth Schneider - Di 17:23
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Di 16:49
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von slashCAM - Di 14:54
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von berlin123 - Di 13:10
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Frank Glencairn - Di 13:03
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von TheGadgetFilms - Di 11:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Alex - Di 7:59
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - Di 7:24
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Di 0:19
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Mo 21:25
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41