Postproduktion allgemein Forum



Welche Videokomprimierung ist für DVD's die beste?!?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Armin Schmidt

Welche Videokomprimierung ist für DVD's die beste?!?

Beitrag von Armin Schmidt »

Hallo,
kann mir jemand helfen?

Ich hatte schon oft das Problem, dass von mier gemachte DVD's zwar im Computer in voller Pracht angeschaut werden können, diese jedoch mit einem DVD Player und einem Beamer gezeigt, am Bildrand beschnitten werden. Bei gekauften DVD's geschieht dies nicht, warum?!?

Es handelt sich also scheinbar nicht um den üblichen Beschnitt von Fernsehgeräten.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Videokomprimierung ist für DVD's die beste?!?

Beitrag von Markus »

Hallo Armin,

irgendwie hat der Titel Deiner Frage nichts mit dem Posting zu tun, oder? Aus welchem Grund sollte ein Beamer einen Unterschied machen zwischen verschiedenen DVDs aus demselben Player?

Ist es möglich, dass verschiedene Anschlüsse benutzt wurden (z.B. Video-In und VGA)? Dabei kann das Bild vom Videoeingang beschnitten werden, vom VGA-Eingang hingegen nicht.
Herzliche Grüße
Markus



toshi
Beiträge: 4

Re: Welche Videokomprimierung ist für DVD's die beste?!?

Beitrag von toshi »

Der Titel ist echt nicht so ganz passent, aber naja...
also zunächsteinmal sprichst du da glaube ich das overscan (oder overlay) Problem an. Und das haben alle DVDs, auch die gekauften. Wenn du die auf einem normalen Röhren TV guckst fehlt immer etwas vom Rand, egal ob du normal Fern schaust oder DVD guckst. Nur die Filme werden so produziert das es niemandem auffällt. Am Monitor oder LCD / Plasma Fernseher wird man auch keine Probleme damit haben. Mich wundert jedoch das es auch bei einem Beamer damit Probleme gibt.
Also du hast die möglichkeit das so hinzunehmen das immer etwas fehlt, oder fügst dem Videomaterial schwarze Balken zu, die dann aber auf Monitoren zu sehen sind, aber nicht auf einem normalen Fernseher.

Welche Lösung ich einmal nutzte ist, 2 Versionen von dem Film auf meiner DVD einfügen. Einmal die Normale (für Monitore), und die mit schwarzen den Rändern (für Röhren TV). Geht natürlich nur wenn soviel Platz über ist auf der DVD.

Vielleicht konnte ich helfen...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Videokomprimierung ist für DVD's die beste?!?

Beitrag von Markus »

toshi hat geschrieben:...das overscan (oder overlay) Problem...
Overscan ist schon richtig. Man kann (sollte) diesen Beschnitt bei der Gestaltung von Titeln und DVD-Menüs mit einplanen, dann kann man die Bild-/Tonträger überall gleich gut wiedergeben. Jeder professionelle Cutter macht das so. ;-)

Mehr dazu:
TV-Ausgabe stimmt nicht
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04