Kameras Allgemein Forum



Camcorder Kauf die 1000ste - Qualitätsunterschied



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
tOnGa
Beiträge: 3

Camcorder Kauf die 1000ste - Qualitätsunterschied

Beitrag von tOnGa »

Hallo Technikfreunde !

Zunächst möchte ich sagen das ich sowohl "Google" als auch die "Forum-Suche" / "Forum-Einsteiger-Guide" benutzt/gelesen habe um mich bezüglich dieses Themas zu informieren. Bitte deshalb von solchen Bemerkungen ablassen.

Da ich nunmehr ein halbes Jahr mit dem Gedanken gespielt habe einen Camcorder im MiniDV Format zu kaufen und im März mein Geburstag ansteht soll es demnächst soweit sein.

Meine Grundanvorderungen an das Gerät sind eine Gute Videoqualität sowie einen Preis unterhalb 650 Euro. Foto-Funktion benötige ich eigenltich nicht. Gut wäre auch ein AV Eingang ist aber nicht zwingend notwendig.

Bin selbst ein Einsteiger im Bereich Videoaufnahmen. Habe mich bisher lediglich auf das schneiden und nachbearbeiten von Videoaufnahmen konzentriert. Deshalb möchte ich eigentlich nicht einen Einsteiger Camcorder kaufen, sondern etwas für sagen wir Ambitionierte. Sprich die Qualität der Videoaufnahmen sollen schon etwas besser als die in der 250 Euro Klasse liegen um später anständige Filme schneiden zu können.
Nach grundlegender Recherche sind mir diverse Camcorder aufgefallen:

Sony DCR-H96E (ca. 650 Euro)
Panasonic NV-GS 75 / 180 (ca. 425 / 485 Euro)
Canon MV850i (ca. 380 Euro)
Canon MVX30i / 35i (ca. 430 / 500 Euro)

Mein Problem ist nun die Entscheidung ob die 650 Euro für die Sony 96E wirklich gerechtfertig sind. Die MVX30i gibt es für ca 430 Euro; und hat ebenfalls einen AV Eingang. Ist der Qualitäts-Unterschied zwischen den Neu-Serien Produkten im Vergleich zu den Auslaufmodellen der einzelnen Marken so schlecht oder lohnt es sich für jmd auch der Kauf von alten Modellen in bezug auf Qualität. Die Sony-Modelle sind laut Testberichten wohl in dieser Hinsicht mit am besten, deswegen auch die Auflistung - Spricht mich einfach an dieser Camcorder .

Welche Camcorder würdet ihr empfehlen / anregen. Lohnt sich der Kauf eines Auslaufmodells noch im Vergleich zu den Neu-Serien-Modellen ?
Und wie ist der Qualitätsunterscheid zu dem Sony-Model ?

MfG André



Acer
Beiträge: 881

Re: Camcorder Kauf die 1000ste - Qualitätsunterschied

Beitrag von Acer »

Hallo tOnGa,

ich hatte auch dieses Problem und habe mich leider für die Canon MV850i entschieden, eine schlechte Wahl (Weitwinkel=miserabel; Ton=schlecht; Bildqualität=geht so)

Ich würde mich an deiner Stelle für die NV-GS75 von Panasonic entscheiden, die schneidet in allen Tests sehr gut ab (schade, dass sie kein 16/9 hat, dann würde ich sie nämlich auch nehmen) und ist ein Auslaufmodell, sprich= günstig zu haben.

Die Sony DCR-HC96E soll als Nach-Nachfolger der HC90 eigentlich auch gut sein, aber ich würde auf keinen Fall fast 225€ mehr für gleiche Qualität ausgeben. Die Sony DCR-HC96E und die Panasonic NV-GS75 sind eigentlich auf gleicher Höhe, wenn auch die Sony DCR-HC96E ihre Nase minimal vorne hat [leider:( ]

Die NV-GS180 als neueres Modell auf dem Markt, ist noch nicht ausgiebig gestestet worden und somit noch ein Frischling in Sachen Tests. Der Weitwinkel im 4:3 soll sich verringert haben, dafür im 16/9 verbessert.
(Die NV.GS75 hat ja gar kein 16/9)

Fazit: Die NV-GS75 ist im Preis/Leistungs Verhältnis deutlich über der DCR-HC96E, auch wenn diese mehr Funktionen bietet, wie z.B.: Zebrastreifen.

Letzten Endes ist es deine Entscheidung. Außerdem musst du das Zubehör mit einrechnen und wenn du 650€ maximal ausgibst, kriegst du für die DCR-HC96E nichts mehr dazu (Akku, TAsche, evt. Stativ), die NV-GS75 dagegen kannst du üppig "aufmotzen" (sagt man so zwar nicht, klingt aber cool)

Okay, hoffe, ich konnte dir psychisch bei deiner Kaufentscheidung beistehen,

LG,

Acer
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



tOnGa
Beiträge: 3

Re: Camcorder Kauf die 1000ste - Qualitätsunterschied

Beitrag von tOnGa »

Danke Acer für deine schnelle Antwort.

Du hast mir bei meiner Entscheidungsfindung sehr geholfen.
Hab mir im Forum nochmals die einzelnen Beiträge zur GS75 bzw GS180 angeschaut. Da ich noch 2 Wochen Zeit bevor ich die Kamerau brauche (Urlaub), werde ich nochmal beim Händler vor Ort nachfragen ob er mir das Auslaufmodel evt. billiger abgibt oder noch ne Tasche o.ä. hinzugibt.
Vllt geben mir die beiden Elektronik-Ketten einen Rabatt.

Gruß André

p.s.: Was würdest du denn zusätzlich noch "aufmotzen"? Akku ist klar. Bin noch auf der Suche nach einer sehr kompakten Hartschalentasche um das gute Stück auch sicher über Östreichiche Skipisten zu befördern. Habe im Forum von diversen "Filtern" gelesen. Werde mich mal darüber schlau machen.



rote kiwi
Beiträge: 9

Re: Camcorder Kauf die 1000ste - Qualitätsunterschied

Beitrag von rote kiwi »

André

hab einige Erfahrung mit diversen Panasonics machen dürfen und kann dir versichern dass in dieser Preisklasse Panasonic hervorragende Camcorder liefert!! Bist also auf dem richtigen weg... würd übrigens noch ne weitwinkel linse draufschrauben, die dinger rocken!!
vom koffer würd ich dir definitiv abraten, rucksäcke sind deutlich praktischer!
cheers
rote kiwi



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder Kauf die 1000ste - Qualitätsunterschied

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

ob Koffer, Tasche oder Rucksack muss jeder selbst abwägen. Im Urlaub habe ich eine Videotasche dabei, bei organisierten Drehs ein stabiles Flightcase. Da kann ich mich auch mal draufsetzen oder -stellen. ;-)

Mehr dazu:
Alukoffer gesucht... und gefunden
Herzliche Grüße
Markus



tOnGa
Beiträge: 3

Re: Camcorder Kauf die 1000ste - Qualitätsunterschied

Beitrag von tOnGa »

Hallo Freunde !

Also ich habe mich nun für den Panasonic GS180 entschieden und bestellt. Nun stellt sich die Frage welchen Ersatzakku (Orginal oder nicht) welche Tasche (kompakt aber trotzdem funktionell) und filter (uv-filter für den antstehenden skiurlaub).
Bin gerade dabei diverse Angebote durchzusehen. Allerdings habe ich noch nichts passendes enddeckt. Vielleicht könnt ihr mir behilflich sein und Erfahrungen eurerseits beisteuern.

Gruß André



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder Kauf die 1000ste - Qualitätsunterschied

Beitrag von Markus »

Hallo André,

der UV-Filter ist sicher gut als Objektivschutz, aber einen sichtbaren Einfluss auf das Bild hat er nicht. Bei Aufnahmen im Schnee kann es einem Camcorder schnell zu hell werden. Falls die Panasonic GS180 keinen zuschaltbaren Graufilter (ND-Filter) hat, wäre ein solcher sicher sinnvoll.

Weiterhin könnte ich mir auch vorstellen, dass Du mit einem Zirkular-Polfilter schöne Aufnahmen machen kannst. Damit wird z.B. der Himmel tiefblau und die Wolken heben sich gut ab - wenn man den Filter bei der Aufnahme richtig ausgerichtet hat.

Weitere ausführliche Infos zu Filtern:
Zubehör für Canon DM-XM2
Herzliche Grüße
Markus



Manfredo

Re: Camcorder Kauf die 1000ste - Qualitätsunterschied

Beitrag von Manfredo »

Habe den thread mit Interesse gelesen. Ich habe eine TRV-20 von Canon
und möchte das Teil vielleicht mal ersetzen. Die Kamare hat DV-In

Ist ein DV-IN Feature eigentlich für euch bbei Neukauf von Bedeutung ?

Gruß

Manfredo



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder Kauf die 1000ste - Qualitätsunterschied

Beitrag von Markus »

Manfredo hat geschrieben:Ist ein DV-IN Feature eigentlich für euch bei Neukauf von Bedeutung ?
Auf jeden Fall. Es gibt keine kostengünstigere Art, geschnittene Videofilme in Originalqualiät zu speichern/archivieren.
Herzliche Grüße
Markus



Acer
Beiträge: 881

Re: Camcorder Kauf die 1000ste - Qualitätsunterschied

Beitrag von Acer »

geht aber auch über ein MiniDV Laufwerk für 160€. Lohnt aber net im Nachhinein, außer das interne Band des Camcorders wird net so viel beansprucht, oder?

Philipp
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Acer
Beiträge: 881

Re: Camcorder Kauf die 1000ste - Qualitätsunterschied

Beitrag von Acer »

*edit

Oder als *.avi auf einer GROOOOOSSSSEEENNN (externen) Festplatte
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44