Kameras Allgemein Forum



Camcorder Kauf die 1000ste - Qualitätsunterschied



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
tOnGa
Beiträge: 3

Camcorder Kauf die 1000ste - Qualitätsunterschied

Beitrag von tOnGa »

Hallo Technikfreunde !

Zunächst möchte ich sagen das ich sowohl "Google" als auch die "Forum-Suche" / "Forum-Einsteiger-Guide" benutzt/gelesen habe um mich bezüglich dieses Themas zu informieren. Bitte deshalb von solchen Bemerkungen ablassen.

Da ich nunmehr ein halbes Jahr mit dem Gedanken gespielt habe einen Camcorder im MiniDV Format zu kaufen und im März mein Geburstag ansteht soll es demnächst soweit sein.

Meine Grundanvorderungen an das Gerät sind eine Gute Videoqualität sowie einen Preis unterhalb 650 Euro. Foto-Funktion benötige ich eigenltich nicht. Gut wäre auch ein AV Eingang ist aber nicht zwingend notwendig.

Bin selbst ein Einsteiger im Bereich Videoaufnahmen. Habe mich bisher lediglich auf das schneiden und nachbearbeiten von Videoaufnahmen konzentriert. Deshalb möchte ich eigentlich nicht einen Einsteiger Camcorder kaufen, sondern etwas für sagen wir Ambitionierte. Sprich die Qualität der Videoaufnahmen sollen schon etwas besser als die in der 250 Euro Klasse liegen um später anständige Filme schneiden zu können.
Nach grundlegender Recherche sind mir diverse Camcorder aufgefallen:

Sony DCR-H96E (ca. 650 Euro)
Panasonic NV-GS 75 / 180 (ca. 425 / 485 Euro)
Canon MV850i (ca. 380 Euro)
Canon MVX30i / 35i (ca. 430 / 500 Euro)

Mein Problem ist nun die Entscheidung ob die 650 Euro für die Sony 96E wirklich gerechtfertig sind. Die MVX30i gibt es für ca 430 Euro; und hat ebenfalls einen AV Eingang. Ist der Qualitäts-Unterschied zwischen den Neu-Serien Produkten im Vergleich zu den Auslaufmodellen der einzelnen Marken so schlecht oder lohnt es sich für jmd auch der Kauf von alten Modellen in bezug auf Qualität. Die Sony-Modelle sind laut Testberichten wohl in dieser Hinsicht mit am besten, deswegen auch die Auflistung - Spricht mich einfach an dieser Camcorder .

Welche Camcorder würdet ihr empfehlen / anregen. Lohnt sich der Kauf eines Auslaufmodells noch im Vergleich zu den Neu-Serien-Modellen ?
Und wie ist der Qualitätsunterscheid zu dem Sony-Model ?

MfG André



Acer
Beiträge: 881

Re: Camcorder Kauf die 1000ste - Qualitätsunterschied

Beitrag von Acer »

Hallo tOnGa,

ich hatte auch dieses Problem und habe mich leider für die Canon MV850i entschieden, eine schlechte Wahl (Weitwinkel=miserabel; Ton=schlecht; Bildqualität=geht so)

Ich würde mich an deiner Stelle für die NV-GS75 von Panasonic entscheiden, die schneidet in allen Tests sehr gut ab (schade, dass sie kein 16/9 hat, dann würde ich sie nämlich auch nehmen) und ist ein Auslaufmodell, sprich= günstig zu haben.

Die Sony DCR-HC96E soll als Nach-Nachfolger der HC90 eigentlich auch gut sein, aber ich würde auf keinen Fall fast 225€ mehr für gleiche Qualität ausgeben. Die Sony DCR-HC96E und die Panasonic NV-GS75 sind eigentlich auf gleicher Höhe, wenn auch die Sony DCR-HC96E ihre Nase minimal vorne hat [leider:( ]

Die NV-GS180 als neueres Modell auf dem Markt, ist noch nicht ausgiebig gestestet worden und somit noch ein Frischling in Sachen Tests. Der Weitwinkel im 4:3 soll sich verringert haben, dafür im 16/9 verbessert.
(Die NV.GS75 hat ja gar kein 16/9)

Fazit: Die NV-GS75 ist im Preis/Leistungs Verhältnis deutlich über der DCR-HC96E, auch wenn diese mehr Funktionen bietet, wie z.B.: Zebrastreifen.

Letzten Endes ist es deine Entscheidung. Außerdem musst du das Zubehör mit einrechnen und wenn du 650€ maximal ausgibst, kriegst du für die DCR-HC96E nichts mehr dazu (Akku, TAsche, evt. Stativ), die NV-GS75 dagegen kannst du üppig "aufmotzen" (sagt man so zwar nicht, klingt aber cool)

Okay, hoffe, ich konnte dir psychisch bei deiner Kaufentscheidung beistehen,

LG,

Acer
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



tOnGa
Beiträge: 3

Re: Camcorder Kauf die 1000ste - Qualitätsunterschied

Beitrag von tOnGa »

Danke Acer für deine schnelle Antwort.

Du hast mir bei meiner Entscheidungsfindung sehr geholfen.
Hab mir im Forum nochmals die einzelnen Beiträge zur GS75 bzw GS180 angeschaut. Da ich noch 2 Wochen Zeit bevor ich die Kamerau brauche (Urlaub), werde ich nochmal beim Händler vor Ort nachfragen ob er mir das Auslaufmodel evt. billiger abgibt oder noch ne Tasche o.ä. hinzugibt.
Vllt geben mir die beiden Elektronik-Ketten einen Rabatt.

Gruß André

p.s.: Was würdest du denn zusätzlich noch "aufmotzen"? Akku ist klar. Bin noch auf der Suche nach einer sehr kompakten Hartschalentasche um das gute Stück auch sicher über Östreichiche Skipisten zu befördern. Habe im Forum von diversen "Filtern" gelesen. Werde mich mal darüber schlau machen.



rote kiwi
Beiträge: 9

Re: Camcorder Kauf die 1000ste - Qualitätsunterschied

Beitrag von rote kiwi »

André

hab einige Erfahrung mit diversen Panasonics machen dürfen und kann dir versichern dass in dieser Preisklasse Panasonic hervorragende Camcorder liefert!! Bist also auf dem richtigen weg... würd übrigens noch ne weitwinkel linse draufschrauben, die dinger rocken!!
vom koffer würd ich dir definitiv abraten, rucksäcke sind deutlich praktischer!
cheers
rote kiwi



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder Kauf die 1000ste - Qualitätsunterschied

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

ob Koffer, Tasche oder Rucksack muss jeder selbst abwägen. Im Urlaub habe ich eine Videotasche dabei, bei organisierten Drehs ein stabiles Flightcase. Da kann ich mich auch mal draufsetzen oder -stellen. ;-)

Mehr dazu:
Alukoffer gesucht... und gefunden
Herzliche Grüße
Markus



tOnGa
Beiträge: 3

Re: Camcorder Kauf die 1000ste - Qualitätsunterschied

Beitrag von tOnGa »

Hallo Freunde !

Also ich habe mich nun für den Panasonic GS180 entschieden und bestellt. Nun stellt sich die Frage welchen Ersatzakku (Orginal oder nicht) welche Tasche (kompakt aber trotzdem funktionell) und filter (uv-filter für den antstehenden skiurlaub).
Bin gerade dabei diverse Angebote durchzusehen. Allerdings habe ich noch nichts passendes enddeckt. Vielleicht könnt ihr mir behilflich sein und Erfahrungen eurerseits beisteuern.

Gruß André



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder Kauf die 1000ste - Qualitätsunterschied

Beitrag von Markus »

Hallo André,

der UV-Filter ist sicher gut als Objektivschutz, aber einen sichtbaren Einfluss auf das Bild hat er nicht. Bei Aufnahmen im Schnee kann es einem Camcorder schnell zu hell werden. Falls die Panasonic GS180 keinen zuschaltbaren Graufilter (ND-Filter) hat, wäre ein solcher sicher sinnvoll.

Weiterhin könnte ich mir auch vorstellen, dass Du mit einem Zirkular-Polfilter schöne Aufnahmen machen kannst. Damit wird z.B. der Himmel tiefblau und die Wolken heben sich gut ab - wenn man den Filter bei der Aufnahme richtig ausgerichtet hat.

Weitere ausführliche Infos zu Filtern:
Zubehör für Canon DM-XM2
Herzliche Grüße
Markus



Manfredo

Re: Camcorder Kauf die 1000ste - Qualitätsunterschied

Beitrag von Manfredo »

Habe den thread mit Interesse gelesen. Ich habe eine TRV-20 von Canon
und möchte das Teil vielleicht mal ersetzen. Die Kamare hat DV-In

Ist ein DV-IN Feature eigentlich für euch bbei Neukauf von Bedeutung ?

Gruß

Manfredo



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder Kauf die 1000ste - Qualitätsunterschied

Beitrag von Markus »

Manfredo hat geschrieben:Ist ein DV-IN Feature eigentlich für euch bei Neukauf von Bedeutung ?
Auf jeden Fall. Es gibt keine kostengünstigere Art, geschnittene Videofilme in Originalqualiät zu speichern/archivieren.
Herzliche Grüße
Markus



Acer
Beiträge: 881

Re: Camcorder Kauf die 1000ste - Qualitätsunterschied

Beitrag von Acer »

geht aber auch über ein MiniDV Laufwerk für 160€. Lohnt aber net im Nachhinein, außer das interne Band des Camcorders wird net so viel beansprucht, oder?

Philipp
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Acer
Beiträge: 881

Re: Camcorder Kauf die 1000ste - Qualitätsunterschied

Beitrag von Acer »

*edit

Oder als *.avi auf einer GROOOOOSSSSEEENNN (externen) Festplatte
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Sa 0:41
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von dienstag_01 - Sa 0:30
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Sa 0:15
» Kameradiebstahl
von Jalue - Fr 23:27
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von roki100 - Fr 22:47
» sdddssd
von dawdwad - Fr 22:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 18:32
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01