posix
Beiträge: 5

farbüberläufe von unten nach oben auf text pro zeile, wie?

Beitrag von posix »

der titel ist etwas irreführend, gebe ich zu.
also farbverläufe innerhalb eines text layers sind ja nicht so schwer, ich weiß aber nur, wie ich sie auf den gesamten layer beziehen kann und nicht auf jede einzelne zeile.
hinzu kommt, dass ich den text so aussehen lassen möchte, dass der untere teil der buchstaben jeweils dunkelblau, und der obere teil hellblau ist. und zwar in jeder zeile, jedem einzelnen character.
wie macht man das?

vielen dank für hilfe.



Gast

Re: farbüberläufe von unten nach oben auf text pro zeile, wie?

Beitrag von Gast »

welches Programm benutzt du?



Acer
Beiträge: 881

Re: farbüberläufe von unten nach oben auf text pro zeile, wie?

Beitrag von Acer »

sorry, hab Querfeldein geantwortet, natürlich AE, sry.
Hab nur in der blauen Linkleiste nach Antwortmöglichkeiten gesucht.

LG,

Acer
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Jörg
Beiträge: 10798

Re: farbüberläufe von unten nach oben auf text pro zeile, wie?

Beitrag von Jörg »

Hi,
falls ich es richtig verstanden habe:
Schreib die erste Zeile Deines Textes, stelle den Verlauf nach Wunsch ein. Dupliziere den Textlayer, änder nur den Text und die Position, der Verlauf bleibt gleich, usw usf.
Zweite Möglichkeit: Einzelne Textzeilen in Unterkomps oder neue Komps einlegen.
Dritte Möglichkeit Text in einzelne Ebenen legen, über alles eine Einstellungsebene mit den gewünschten Verläufen.Die Lösung benötigt ne Menge Feinarbeit.
Gruß Jörg

Das geht viel einfacher. Erstelle Dir eine Verlaufsebene nach Wunsch .
Schreib Deinen Text der ersten Zeile, leg ihn über den Verlauf. Wende auf Text Alphaschablone an. Nun hast Du den Verlauf in der Schrift.
Neue Komp, lade komp1 da rein wiederhole die Schritte durch kopieren der layer, ändern des Textes für 2. Zeile usw.
Zuletzt geändert von Jörg am So 26 Feb, 2006 00:26, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: farbüberläufe von unten nach oben auf text pro zeile, wie?

Beitrag von Gast »

entweder kann ich nicht folgen oder ich habe die frage nicht präzise genug gestellt.

nehmen wir an ich habe ein textlayer der nur aus einem großen "A" besteht.
jetzt möchte ich, dass der "bauch", der untere teil des a's dunkelblau gefärbt ist, und dass dieses blau zur spitze des a's immer heller wird. zielfarbe hellblau.
so soll es dann natürlich auch für alle buchstaben sein die ich noch eventuell dazuschreibe.

how to?



Jörg
Beiträge: 10798

Re: farbüberläufe von unten nach oben auf text pro zeile, wie?

Beitrag von Jörg »

vielleicht wirds jetzt klarer

nee, so ist nicht gut, gib ne mail adresse, dann schickt ich das aep file
ist allerdings7.0



posix
Beiträge: 5

Re: farbüberläufe von unten nach oben auf text pro zeile, wie?

Beitrag von posix »

Jörg hat geschrieben:gib ne mail adresse, dann schickt ich das aep file
ist allerdings7.0
ae7 ist kein problem.
email; realposix@gmx.net (auch msn messenger account falls von interesse)
schade, dass man hier nicht pms schreiben kann?

zu dem screenshot.
habe den ramp effekt gefunden, jedoch bekomme ich das resultat nicht so hin.
für email bin ich sehr dankbar.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von rush - Do 17:31
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Gabriel_Natas - Do 16:45
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Do 16:29
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 16:02
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Funless - Do 13:10
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23