Tico

Das Bild der aufgenommenen VHS ist auf dem TV abgeschnitten

Beitrag von Tico »

hi erstmal! :)

ich habe folgendes Problem..
ich habe den Aldi-Laptop vom letzten Jahr, wo auch eine TV-Karte dabei war.. so, soweit alles gut

ich habe mit dem beigelieferten Programm PowerProducer von VHS aufgenommen und dieses anschließend auf DVD gebrannt, bzw. auch auf SVCD... wenn ich die SVCD oder auch DVD auf einem normalen DVD-Player abspiele (habe es bei unterschiedlichen DVD-Playern ausprobiert), ist nicht das gesamte Bild sichtbar, d.h. links und rechts, sowie unten ist was abgeschnitten, auf den ersten Blick... wenn man nun aber mithilfe der Zoom-Funktion des DVD-Players da Bild halbiert, also "1/2" einstellt, so ist das gesamte Bild sichtbar..
aber das kann ja keine Dauerlösung sein..

also:
wie geht es, dass das Bild völlig auf dem Bildschirm zu sehen ist?

vielen Dank im Voraus für die Antworten, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! :)



Erich
Beiträge: 83

Re: Das Bild der aufgenommenen VHS ist auf dem TV abgeschnitten

Beitrag von Erich »

Hallo!
Kein Fehler. Ist normal. Bei allen Röhrenfernseher wird wird der Rand beschnitten (overscan). Zu LCD- und Plasmabildschirmen kann ich nichts sagen.
In Google einfach mal nach "overscan" suchen.
Gruß!
Erich



Tico

Re: Das Bild der aufgenommenen VHS ist auf dem TV abgeschnitten

Beitrag von Tico »

ist sowohl beim Röhrenfernseher so, als auch auf dem LCD-Bildschirm, leider :/

wie kriege ich das Overscan-Ding denn weg?
muss ich hierzu nen neuen Thread aufmachen? *g*



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Das Bild der aufgenommenen VHS ist auf dem TV abgeschnitten

Beitrag von Wiro »

Hallo,
Du tust Dir und Deinen Nerven den größten Gefallen, wenn Du die Norm einfach so akzeptierst, wie sie nun mal ist - und das bedeutet Overscan und abgeschnittene Ränder.

Diese abgeschnittenen Ränder ziehen sich durch die gesamte Produktionskette. Auch der Kameramann sieht in seinem Sucher nur das abgeschnittene Bild und baut seine Bildkomposition dementsprechend auf.
Der Editor sieht auf seinem Kontrollmonitor ebenfalls nur das abgeschnittene Bild, und der Zuschauer letztendlich auch.

Daß da außenherum noch etwas ist - vergiß es einfach.
Alle machen das so.
Gruss Wiro

Für diejenigen, welche jetzt schon den Griffel spitzen, um zu widersprechen: ja ich weiß, daß es Proficams gibt, bei denen man Sucher / Display auf Vollbild umschalten kann - es erscheint dann im Sucher ein Rahmen mit der Action Safe Area, damit der Kameramann weiß, welcher Ausschnitt beim Zuschauer zu sehen sein wird.
Und prof. Kontrollmonitore können natürlich auch auf Vollbild umschalten *ggg*



Markus
Beiträge: 15534

Re: Das Bild der aufgenommenen VHS ist auf dem TV abgeschnitten

Beitrag von Markus »

Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42