nachdem ich gestern hier im Forum so nett über das Thema DV aufgeklärt wurde habe ich mir heute nun endlich den Firewire-Anschluß zugelegt.
Mein Problem ist jetzt daß Premiere 6.0 meine Cam (Sony TRV-210E) nicht erkennt.
Auch auf der Seite von Sony ist kein Camprofil zum downloaden erhältlich.
Kann ich jetzt den ganzen Spaß vergessen???...oder bekomme ich so ein Profil auch woanders?
also ich habe versucht im Gerätemanager (Win 2000) die Camera feststellen zu lassen.
Das einzigste was erkannt wird ist aber lediglich der Anschluß des IEE1394 PCMCIA Steckers, den ich heute angeschlossen habe.
Gibt es noch andere Möglichkeiten mein DV Material in Premiere zuspielen zu können, wenn meine Cam nicht erkannt wird???
Hi Amra,
nachdem wir nun gestern auf die Standard-FireWire-Karten verwiesen haben, sind wir nun im Zugzwang .
Allerdings sprichst Du in Deinem neuen Posting von PCMCIA-Karten (Laptop?). Ich bin bislang von einer schlichten PCI-Karten für den Desktop-Rechner ausgegangen, aber auch mit den Steckkarten für den Schlepprechner sollte es eigentlich funktionieren. Aktuelle Treiber und Patches geladen?
z.B.
DirectX 8.1
Premiere Update auf 6.01
Ich glaube, dass hier im Forum doch einige mit den tragbaren Rechnern arbeiten und daher helfen können, wenn es absolut nicht klappen will. Wahrscheinlich gibt Steffens hackermovies-Seite bereits die ausschlaggebenden Tipps, Link hat er ja bereits gepostet.
habe mir die Seite angeschaut und auch die weiterführenden links auf andere Seiten, aber so ganz schlau werde ich nicht aus dem Ganzen.
Wo erfahre ich da genau wie Windows meine Cam erkennt??? Braucht man dazu nicht einen speziellen Treiber, oder läuft das über die Firewire-Schnitstelle, daß die Cam erkannt wird???
peinlich, peinlich...grins....aber ich bekomme es echt nicht gebacken und würde doch sooo gerne mal die Geschichte hier zum laufen bringen )
Also...wie Du richtig erkannt hast arbeite ich speziell für die Videogeschichte auf einem Gericom-Laptop (noch...habe aber evtl noch 2 Rechner die ich zur Musikproduktion nutze zur verfügung, würde mich aber einschränken).
Habe ich geschrieben ich arbeite??? Ich meinte wohl ich würde gerne arbeiten... ;o)
Auf alle Fälle habe ich mir heute (konnte doch nicht warten) eine PCMCIA Firewire-Karte zugelegt und auch gleich mal eingestöpselt. Hat auch wunderbar funktioniert, also gleich noch die Cam drangehängt...und das wars dann. Premiere kann mit meiner Cam nix anfangen, gaanz toll...grummel.
Bei Sony finde ich auch kein Profil und diese Seite hier ist mal mit Abstand das einzigste Angebot im Netz was ich sinnvoll mit DV in Verbindung bringen kann.
Genau das ist auch der Grund warum ich hier mit viereckigen Augen auf den Monitor glotze, und mich freue wie ein kleines Kind wenn ich wieder eine Antwort bekomme...
Jetzt habe ich mich soo gefreut das endlich das, was man angeblich zum Videobearbeiten braucht zusammen habe, aber trotzdem geht nix.
Deshalb nerve ich hier auch in diesem Forum rum...liebguck
Zu Deiner Frage Dieses DirectX8.1 oder wie das heisst habe ich installiert..nur habe ich mein Premiere als version 6.0 und nicht in der Version 6.01.
Muss ich unbedingt updaten???
Und wie bekommt Windows meine Cam ohne Treiber erkannt??
So langsam raffe ich gar nix mehr (
Aber ich denke es kann sich nur noch um Jahre handeln bis endlich mein 2 min. Film zusammengeschnippselt habe... )
(User Above) hat geschrieben:
: Hallo Steffen,
:
: habe mir die Seite angeschaut und auch die weiterführenden links auf andere Seiten,
: aber so ganz schlau werde ich nicht aus dem Ganzen.
:
: Wo erfahre ich da genau wie Windows meine Cam erkennt??? Braucht man dazu nicht einen
: speziellen Treiber, oder läuft das über die Firewire-Schnitstelle, daß die Cam
: erkannt wird???
:
: Gruß Amra
Hallo Amra,
Probier es mal damit:
Damit Deine Kamera von Deinem System erkannt wird, ist es notwendig, vor dem Einschalten des Rechners die Kamera einzuschalten und diese ggf. in den Videorecorder-Modus zu setzen.
Natürlich sollten auch die Treiber für die Fire-Wire Karte sauber installiert sein, alles andere bringt Windows von Haus aus mit.
Ich arbeite allerdings mit Win 98SE, mit 2000 hab ich keine Erfahrung.
jetzt kommt die wahrscheinlich dümmste Frage des Abends...nachdem ich jetzt mindestens 3x mein Schlepptop (bei eingeschalteter Cam mit aktivierter Widergabe) hochgefahren habe, kann ich nicht feststellen ob meine Cam erkannt wird.
Ich gehe mal davon aus daß ich das im Gerätemanager sehen sollte, hier taucht aber lediglich der IEE-1394 Anschluss auf, von einer Cam keine Spur.
Ich bin kurz vorm verzweifeln..jetzt habe ich zwischenzeitlich auch das Update von Premiere auf 6.01 durchgeführt, aber auch das hat mich nicht weitergebracht.
Gibt es denn keine Möglichkeit im Netz ein Profil meiner Cam zu bekommen, daß ich in Pemiere installieren kann???
Win98 SE (! - nicht das normale!!) oder WIn2K hochfahren, in den Gerätemanager gehen. Dort muss die Firewire-Karte eingetragen sein. Ist diese okay, keine Ausrufezeichen etc.?Die Kamera ist aus, aber per Firewire-Kabel mit der Karte verbunden, jetzt schaltet ihr sie ein. Poppt nun was auf? Eine Meldung, daß ein Treiber etc. insatlleirt wird? Kommt nun kein EINGABEGERÄT in der Gerätemanager-Liste?
Unter Win2K mit der msdv.sys heißt die Cam dann Microsoft Digital Camcorder (o.ä.), danach findet Premiere die Cam anstandslos.
Wenn aber GAR nichts angezeigt wird (nicht mal die Aufforderung, daß ein Treiber installiert werden soll) und DirectX8.1 (oder directx8 + directx8bda) drauf ist, dann stimmt was mit der Hardware nicht oder ein Wechsel des Betriebssystems steht an ...
Ich habe jetzt Win2000 hochgefahren und im Gerätemanager die Karte gecheckt.
Diese wird erkannt und es liegen in Verbindung mit der Karte auch keine Konflikte vor.
Die Cam war zum Zeitpunkt des einschaltesn angeschlossen aber ausgeschaltet.
Ich habe die Cam dann eingeschaltet und in den VCR Modus versetzt, aber passiert ist dann nichts mehr.
Kein Popup, kein Hinweis das irgendetwas neues da ist, keine Treiberinstallation oder sonstwas.
Könnte es nicht funktionieren über den Hardwareinstallationsassistenten die Cam finden zu lassen???
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.