JVC Forum



Ist der JVC GR-D 345 gut?



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Shadowkiller
Beiträge: 4

Ist der JVC GR-D 345 gut?

Beitrag von Shadowkiller »

Hi,
ich suche seit einiger Zeit einen relativ günstigen und (relativ) guten Camcorder für den Hobbygebrauch.. (besondere Anlässe, Alltag, Reisen usw., keine häufige Verwendung...)

Nun ist mir bei Conrad dieser JVC GR-D 345 aufgefallen. Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt was Bildqualität bei Tag/Dämmerung angeht? Seltsam finde ihc, dass es den net auf der JVC Homepage gibt o.O
Wär der Camcorder empfehlenswert oder eher ein teurer Fehlgriff ?

Art.Beschreibung:

· 800 000 Pixel Auflösung
· 32fach optischer Zoom
· Digitaler Bildstabilisator


Der JVC GR-D345E ist ein handlicher, professioneller Mini-DV Camcorder mit dem Sie Ihre unvergesslichen Momente aufnehmen und später dann am Computer nachbearbeiten können.
Durch die kompakte Bauform kann er überall mitgenommen werden, so dass Ihnen nichts mehr entgeht. Mit den integrierten digitalen Spezialeffekten und Szenenübergängen verleihen Sie Ihrem Filmmaterial den besonderen Touch.
Technische Daten: Auflösung 800 000 Pixel · 32fach optischer Zoom · 800fach digitaler Zoom · 2,5″ LC-Display · 1/6″ CCD-Sensor · Digital Colour NightScope · Webcam-Funktion über IEEE-1394-Schnittstelle · 16:9 Video Modus · DV-Ausgang/Analog-Ausgang/S-Video Ausgang.
Lieferumfang: GR-D345E Camcorder, Netzadapter, Akku, Anschlusskabel.



mfg,
shadowk.[/img]



Shadowkiller
Beiträge: 4

Re: Ist der JVC GR-D 345 gut?

Beitrag von Shadowkiller »

niemand ne idee?
gibts da unterschiede zur gr-d245 ?



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Ist der JVC GR-D 345 gut?

Beitrag von AndyZZ »

Shadowkiller hat geschrieben:niemand ne idee?
gibts da unterschiede zur gr-d245 ?
Bestimmt, sonst hießen die ja beide gleich. Wenn du dich schon so gut über die GR345 informiert hast, dann sollte es doch ein leichtes sein, mal auf die JVC Homepage zu gehen und dort die Kameras anhand der angegebenen Daten zu vergleichen.
Gruß

Andy



Shadowkiller
Beiträge: 4

Re: Ist der JVC GR-D 345 gut?

Beitrag von Shadowkiller »

den einzigen unterschied den ich finde ist der 32x zoom...

bringts eigentlich diese 3d noise reduction`?



Shadowkiller
Beiträge: 4

Re: Ist der JVC GR-D 345 gut?

Beitrag von Shadowkiller »

so, ich hab mir das prachtstück heute morgen geholt und den ganzen tag damit rumgespielt ^^

- die bedienung von dem ding is einfach und geht schnell... gibt mehrere programme, shutter, weisabgleich, belichtung und bildaufhellung sind manuell einstellbar.., nur was zum teufel bringt die telemacrofunktion? ich hab keine veränderung feststellen können, wenn diese an war...

- der zoom (32x) ist klasse.., mit dem bildstabi läuft das ganze richtig gut und die aufnahmen sind net zu extrem verwackelt.. (wobei der erst richtig gut funktioniert, wenn man bei vollem zoom is..), bis 48x is der digizoom auch noch zu gebrauchen..

- zur bildqualität... bei tag ists einfach traumhaft.., die farben sind richtig intensiv und net so blass wie bei meiner alten trv270 (sony), scharf sind die aufnahmen natürlich auch. im automatikmodus hat das ding aber manchmal probleme, wnen man etwas filmen will, worauf die sonne scheint und es stark reflektiert..

- am abend bzw. dämmerung sieht das bild auch gut aus. das bildrauschen hält sich wirklcih in grenzen, schaltet man den nightmodus an, ruckelt das bild zwar, da die belichtungszeit steigt (und geht auch nur mit manuellen fokus), aber das rauschen ist völlig weg. Ohne nightmodus macht nur die schärfe und der weisabgleich im automodus probs (meist unscharf bzw. wird scharf, wieder unscharf, scharf, unscharf usw. und die bilder sind meistens zu gelblich)

- die akkulaufzeit mit 90min (lcd) ist meiner meinung etwas kurz, aber ausreichend, hab mir schon ein noname akku bestellt und werd den mal testen.

-Insgesamt ein guter Camcorder, der für 299€ ne ordentliche leistung bringt...


Falls es jemanden interessiert, könnt ich auch von paar aufnahmen bilder online stellen.

€: was ich vergessen hab: der ton ist wirklich gut und man hört die kamera auch bei leiser umgebung fast gar nicht. jetzt werd ich nur noch diesen wind-modus testen müssen, obs der wirklich bringt oO



silkeakasilke1910

Re: Ist der JVC GR-D 345 gut?

Beitrag von silkeakasilke1910 »

ich habe auch Interesse an dem Ding, bist Du immernoch zufrieden? Hast ihn inzwischen ja schon ein halbes Jahr... Meld Dich bitte.... Danke Silke



Phrosty

Camcorder Beratung

Beitrag von Phrosty »

Hallo!
Ich würde mir gerne einen Camcorder zulegen, habe aber nicht viel Ahnung davon!
Kann mir jemand sagen was ich dabei beachten sollte? Wieviel Zoom opt./digital ist sinnvoll? Pixel? Und was es da sonst noch gibt..?!
Ich brauche sie nur für private Zwecke, Sport und Familie. Nix spannendes....wollte auch nicht sooo viel Geld dafür ausgeben. Guter Durchschnitt würde reichen denke ich.

Vielen Dank schon mal!
Gruß
Nadine



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Fr 0:27
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 23:46
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Darth Schneider - Do 23:02
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Do 20:52
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von thsbln - Do 20:11
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11