MACFREUND
Beiträge: 6

FINAL CUT 5 WIE WENDE ICH DIE FARBCORRECTUR AN?

Beitrag von MACFREUND »

HALLO, WER KAN N MIR ZU FINAL CUT 5 EINE KL. HILFE GEBEN? WÄRE TOLL, AUCH EINE NOCH SO KLEINE .. ... BIN EIN NEU VIDEO FILMER..ABER EIN BEGEISTETER ..FILME JETZT MIT DER SONY HDR 1..BRAUCHT ABER DRINGEND MEHR FARBE.. WIE GEHT DYAS IN FINAL CUT?..DIE 3 FARB KORREKTUR.. KANN ICH IN DER VORSCHAU BEREITS SEHEN.. ABER WIE BRINGE ICH DAS PROGRAMM DAZU ES AUCH IM GANZEN CLIP ANZUWENDEN.. GANZ VIELEN DANK IM VORAUS!!!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: FINAL CUT 5 WIE WENDE ICH DIE FARBCORRECTUR AN?

Beitrag von PowerMac »

1. Großschreibung
2. Normal fragen bei finalcutpro.de
3. Handbuch Seite 449, Farbkorrektur und Effekte über ganze Clips und Subclips



Gast

Re: FINAL CUT 5 WIE WENDE ICH DIE FARBCORRECTUR AN?

Beitrag von Gast »

hmm, also ich denke du kriegst auch hier eine antwort;-)

kannst du deine frage etwas präzisieren ?

willst du eine farbkorrektur, die du auf einen clip angewandt hast, auf andere clips kopieren - das geht ganz einfach per drag& drop.

du kannst auch deine gesamte timeline nesten und die farbkorrektur dann auf alles anwenden.

p.s. GROSSSCHREIBUNG wird in foren als "BRÜLLEN" angesehen, nur so als tip ...

gruss

der pergamon



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: FINAL CUT 5 WIE WENDE ICH DIE FARBCORRECTUR AN?

Beitrag von PowerMac »

Grrrr:

Farbkorrektur als Effekt kopieren. D. h. ganzen Clip mit angewandter Farbkorrektur (Ziwschenablage) kopieren. Dann alle Clips, auf die die FK zusätzlich angewendet werden soll, markieren. Attribute einfügen via Contextmenü.



pergamon

Re: FINAL CUT 5 WIE WENDE ICH DIE FARBCORRECTUR AN?

Beitrag von pergamon »

hi,

wenn du die 3-wege-farbkorrektur auf einen clip bereits angewandt hast (soweit bis du ja bereits gekommen), dann gibt es mehrere möglichkeiten diese farbkorrektur auf weitere clips anzuwenden. mein vorredener hat dir bereits einen weg in aller kürze aufgezeigt.

per drag & drop geht es wie folgt:

schalte die farbkorrektur auf numerisch mit dem button oben links in der farbkorrektur. die korrektuur wird dann ein balken. diesen kannnst du auf weitere clips in deiner timeline ziehen. ganz einfach.

gruss

der pergamon



pergamon

Re: FINAL CUT 5 WIE WENDE ICH DIE FARBCORRECTUR AN?

Beitrag von pergamon »

ergänzung:

alternativ kannst du einfach auch das handsymmbol mit dem darunterliegenden quadrat per drag & drop auf die gewünschten weiteren clips in der timeline ziehen.

wenn du eine farbkorrektur auf alle clips auf einmal annwenden möchtest:

-selektiere alle clips in deiner timeline
- geh im menue sequent auf "verschachteln"
- die timeline besteht nun aus einem einzigen clip. auf diesen kannnst du deine korrektur anwenden. um an die farbkorrektur von deinem verschachtelten clip ranzukommen musst du mit gehaltener alt-taste auf den clip doppelklicken. ohne alttaste öffnest du die timeline mit den originalclips.

für noch genauere beschreibungen würde ich dir ebenfalls raten, das handbuch zu konsultieren... ist ja recht ausführlich in diesem punkt ;-)

besten gruss

der pergamon



MACFREUND
Beiträge: 6

Re erhalte vom Compressor nur gequetschte Bilder?

Beitrag von MACFREUND »

pergamon hat geschrieben:ergänzung:

alternativ kannst du einfach auch das handsymmbol mit dem darunterliegenden quadrat per drag & drop auf die gewünschten weiteren clips in der timeline ziehen.

wenn du eine farbkorrektur auf alle clips auf einmal annwenden möchtest:

-selektiere alle clips in deiner timeline
- geh im menue sequent auf "verschachteln"
- die timeline besteht nun aus einem einzigen clip. auf diesen kannnst du deine korrektur anwenden. um an die farbkorrektur von deinem verschachtelten clip ranzukommen musst du mit gehaltener alt-taste auf den clip doppelklicken. ohne alttaste öffnest du die timeline mit den originalclips.

für noch genauere beschreibungen würde ich dir ebenfalls raten, das handbuch zu konsultieren... ist ja recht ausführlich in diesem punkt ;-)

besten gruss

der pergamon
Danke Dir ganz herzlich... habe schon geübt erfolgreich... der film ist nun fertig.. jedoch.. eine folgeschwierigkeit...wie erhalte ich eine gute DVD davon?
Habe mit Compressor eine MPEg 2 Datei erzeugt... und erhalte in der Vorschau = simulieren.. von DVD Studio eine gequetschte Ansicht ..= Riesenmenschen -alles ist höher.. was ist zu tun wäre toll wenn ich Hilfe erhalten könnte....Danke im voraus!!.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40