Canon Forum



bildrauschen mit xm2 // screenshots



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
gwailo
Beiträge: 10

bildrauschen mit xm2 // screenshots

Beitrag von gwailo »

hallo.

ich habe mir weil mich das extreme 'rauschen' meines kleinen dv camcorders (canon mv600) so gestört hat neulich eine canon xm2 zugelegt, da ich dachte ein camcorder in der preisklasse wird wohl etwas lichtstärker sein. ok das bild ist wesentlich besser, jedoch habe ich bei kunstlicht immernoch extrem verrauschte bilder. egal ob automatischer oder manueller weissabgleich, blende auf oder zu. bin ich zu blöde um eine kamera zu bedienen oder kann man in der preisklasse der 'amateurkameras' einfach kein scharfes bild bei wenig/kunstlicht erwarten?
Zuletzt geändert von gwailo am Sa 18 Feb, 2006 01:39, insgesamt 1-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bildrauschen mit XM2

Beitrag von Markus »

Hallo,

ein Camcorder benötigt zur Bilderzeugung nunmal Licht. Wird das Licht weniger, dann wird auch die Bildqualität weniger. - Hast Du mal die Beleuchtungsstärke bei Tageslicht (im Freien) und bei Kunstlicht (in Innenräumen) gemessen? Ein himmelweiter Unterschied! ;-)

Ähnliches Thema:
Im "richtigen" Fernsehen wird mit viieeeeel Licht gearbeitet...
Herzliche Grüße
Markus



gwailo
Beiträge: 10

Re: bildrauschen mit xm2

Beitrag von gwailo »

hab mal zwei screenshots angehangen. ist das denn so normal?




vor allem das rauschen in dem blauen pulli wundert mich, wo mein kumpel doch voll im licht sitzt. ok, die hellgrauen wände sind problematisch und der raum ist problematisch zu beleuchten....aber mehr kann man von einer solchen kamera nicht erwarten?



deepcode
Beiträge: 151

Re: bildrauschen mit xm2 // screenshots

Beitrag von deepcode »

wie hoch war denn dein Gain eingestellt?
Hoher Gain - viel Verstärkung - viel Rauschen.
Die kleine Canon hat 1/4 Zoll chips, die rauschen von Haus aus schonmal mehr als die 1/3 Zoll chips der XL2 z.B.
Abgesehen davon - da hab ich schon schlimmeres gesehen, aber beurteilen kann man es nur wenn man weiß wieviel Gain drauf war.



gwailo
Beiträge: 10

Re: bildrauschen mit xm2 // screenshots

Beitrag von gwailo »

ehrlichgesagt weiss ich es nichtmehr, da ich an dem tag die ganze zeit rumgedreht habe. ich glabe das untere bild war eins aus den programmen, wo die verstärkung automatisch geregelt wird. ehrlichgesagt finde ich das ergebnis eher enttäuschend, der raum war mit 2x500 watt baustrahler mit backpapier davor und den normalen 4x150w halogenstrahlern die sowieso unter der decke hängen beleuchtet. oder kann man die automatiken sowieso alle vergessen und muss shuttter/blende/gain immer manuell nachstellen? sorry bin total neu in der materie, habe eigentlich noch nie wirklich ernsthaft gefilmt oder fotografiert vorher.



Strahlemann
Beiträge: 110

Re: bildrauschen mit xm2 // screenshots

Beitrag von Strahlemann »

Nachdem du weniger Tiefenschärfe hast muss die Blende hier relativ hoch gewesen sein, was wohl darauf zurückschließen lässt, dass hier die Automatik im Spiel war und die Verstärkung hinzugeschalten hat.

Für gute Aufnahmen sollte man zumeist manuell arbeiten (unter normalen Umständen) da bei der Automatik alle möglichen Phänomene auftreten können (Pumpen von Ton, Pumpen der Blende, städig wechselnder Weiss- und Schwarzwert, etc...)

Wenn du die Aufnahmen nicht neu machen willst kannst du z.B.: mit einem leichtem Weichzeichnungsfilter arbeiten (eventuell in verbindung mit einem Keyer um nur die auffälligen Stellen zu glätten)...
Oder es gibt einen Filter der es explizit auf verrauschte Bilder spezialisiert ist (habe ich aber bis jetzt noch nicht gebraucht und ergo dessen nicht gesucht)
Lg.
Lukas
--------------------
www.schaufler.cc
www.smart-media.at
www.awc-vienna.com
www.camps4you.com
--------------------



gwailo
Beiträge: 10

Re: bildrauschen mit xm2 // screenshots

Beitrag von gwailo »

welcher filter ist das genau?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31