Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Sony HC-DCR19E wird an Notebook mit Win2000 nicht erkannt.



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
gnoi
Beiträge: 3

Externe Stromversorgung für Firewire Karte (PCMCIA) an Notebook?

Beitrag von gnoi »

Hallo, ich habe an meinem Notebook keine interne Firewire Schnittstelle und deshalb eine PCMCIA Karte mit Firewire Anschluß besorgt. Die Firewire Karte wird in der Systemsteuerung fehlerfrei angezeigt. Meine externe Festplatte kann ich über diese Karte auch betreiben. Nur meine Kamera Sony HC-DCR19E wird nicht erkannt. Am Desktop PC funktioniert die Erkennung der Kamera allerdings mitderselben Software problemlos...

Eigentlich wird die PCMCIA-Firewire Karte ja vom Notebook mit Strom versorgt. Ich habe an der Karte allerdings noch einen Anschluß für ein externes Netzteil, welches vom Hersteller aber nicht mitgeliefert wurde. Kann es wohl sein, daß die Stromversorgung über das Notebook nicht ausreicht, um die Kamera daran zu betreiben? Über USB Schnittstelle ist dies allerdings am selben Notebook möglich...

Hat irgendwer schon einem die erterne Strombuchse an einer PCMCIA-Firewire Karte gebraucht???

Gruß, Gnoi



Peter S.
Beiträge: 339

Re: Externe Stromversorgung für Firewire Karte (PCMCIA) an Notebook?

Beitrag von Peter S. »

Die Firewirebuchsen gibt es 4- und 6polig. Bei den 6poligen sind die zusätzlichen Kontakte für die Stromversorgung von externen Geräten. Da ein Notebook eh immer zu wenig Akkuleistung hat, müsstest du ein zusätzliches Netzteil an die PCMCIA-Karte anschliessen, um externe Geräte mit Strom zu versorgen. Die Karte selber funktioniert ohne Netzteil. Und ein Camcorder hat eine eigene Energieversorgung. Zum Thema "Kamera wird nicht erkannt" gibt es hier eine Menge Threads, die du über die Suchfunktion findest.
MFG Peter



Gast

Re: Externe Stromversorgung für Firewire Karte (PCMCIA) an Notebook?

Beitrag von Gast »

Brauche ich die externe Stromversorgung an der Karte also NUR wenn das an der Karte angeschlossene Gerät KEINE eigene Stromversorgung hat? Wenn ich dich richtig verstehe, heißt das, daß ich zumindest die Videokamera OHNE externe Stromversorgung an meine PCMCIA-Firewire Karte betreiben kann... und das Problem aus einem anderen Grund besteht... Meintest du das so?

Gruß, gnoi



Gast

Sony HC-DCR19E wird an Notebook mit Win2000 nicht erkannt.

Beitrag von Gast »

Hallo, ich habe an meinem Notebook keine interne Firewire Schnittstelle und deshalb eine PCMCIA Karte mit Firewire Anschluß besorgt. Die Firewire Karte wird in der Systemsteuerung fehlerfrei angezeigt.

Meine externe Festplatte kann ich über diese Karte auch betreiben. Nur meine Kamera Sony HC-DCR19E wird nicht erkannt. Am Desktop PC funktioniert die Erkennung der Kamera allerdings mitderselben Software problemlos... das heißt: Weder die Kamera, noch Verbindungskabel, noch Firewire Schnittstelle ist defekt... aber irgendwas läuft schief.

Als Betriebssystem benutze ich übrigens Windows 2000 mit Service Pack 4. Hat jemand eine Idee? Ich habe hier gerade ne Stunde im Forum rumgesucht , aber bislang keinen passenden Hinweis gefunden. Die meisten beziehen sich auf XP-spezifische Probleme...

Gruß, Gnoi



Markus
Beiträge: 15534

Re: Externe Stromversorgung für Firewire Karte (PCMCIA) an Notebook?

Beitrag von Markus »

gnoi hat geschrieben:Wenn ich dich richtig verstehe, heißt das, daß ich zumindest die Videokamera OHNE externe Stromversorgung an meine PCMCIA-Firewire Karte betreiben kann... und das Problem aus einem anderen Grund besteht... Meintest du das so?
Ich würde sagen ja. Schau doch mal in meinen u.g. Thread, ob Du mit dessen Hilfe eine bestimmte Fehlerquelle lokalisieren kannst.

-> Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert
Herzliche Grüße
Markus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony HC-DCR19E wird an Notebook mit Win2000 nicht erkannt.

Beitrag von Markus »

Du hast kurze Zeit später noch zweimal die gleiche Frage in unterschiedlichen Rubriken gepostet. Hierzu schau doch mal in den u.g. Beitrag. ;-)

-> Sinnfreie Titelzeilen und (Mehrfach-)Postings
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Sony HC-DCR19E wird an Notebook mit Win2000 nicht erkannt.

Beitrag von Gast »

Hallo Markus,
vielen Dank für deine Antworten. Mit deinem zweiten Hinweis hast du vermutlich recht... mehrere Einträge helfen wohl auch nicht weiter. Akzeptiert! Kommt nicht mehr vor ;-)

Was deine Hinweis zum Problem angeht: Am ehesten könnte vielleicht der Punkt "7. Konflikt der Firewirekarte mit anderen PC-Komponenten" aber wie kann ich nun herausfinden, wo der Hund konkret begraben liegt? Ich habe gerade schon eine andere PCMCIA-Firewire Karte ausprobiert, die allerdings baugleich zu sein scheint und mit der das selbe Problem besteht...

Gibt es bei Windows 2000 vielleicht auch irgendein Treiberproblem? Oder muß ich für die Kamera einen besonderen Treiber installieren?

Gruß und Dank *** gnoi



Gast

Re: Sony HC-DCR19E wird an Notebook mit Win2000 nicht erkannt.

Beitrag von Gast »

Ich komme nicht weiter mit meinem Problem.

- Meine PCMCIA Firewire Karte erkennt meine Sony HC-DCR 19E nicht.
- Die PCMCIA Firewire Karte ist in Ordnung (arbeitet mit externer Festplatte).
- Firewire Karte wird in Systemsteuerungfehlerfrei angezeigt.
- Das Firewirekabel ist in Ordnung (funktioniert an anderem Rechner).
- Die Kamera ist neu und wird an anderem Rechner auch erkannt.
- Betriebssystem Windows 2000 mit SP4

Kann mir noch jemand einen Tip geben? Ich muß dringend ein DV Band von der Kamera auf mein Notebook überspielen... habe zum Arbeiten keinen anderen Rechner zur Verfügung... und habe es leider auch noch eilig...

Gruß, gnoi



gnoi
Beiträge: 3

Immer noch ratlos! Kamera wird nicht erkannt...

Beitrag von gnoi »

Hallo, kann mir vielleicht noch jemand helfen? Ich konnte mein Problem noch immer nicht lösen und bin inzwischen sehr ratlos... Ich überlege schon, die Kamera wieder umzutauschen oder mir einen anderen Rechner zu besorgen... aber irgendwie muß es doch machbar sein, daß meine Kamera über die PCMCIA-Firewire Schnittstelle an meinem Notebook (PIII HP XE3) erkannt wird.

Sind euch irgendwelche Windows2000 spezifischen Probleme bekannt?
Oder spezielle Notebook Probleme mit PCMCIA-Firewire-Karte?

Ich bin dankbar für neue Hinweise!

Gruß, gnoi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48