Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Sony HC-DCR19E wird an Notebook mit Win2000 nicht erkannt.



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
gnoi
Beiträge: 3

Externe Stromversorgung für Firewire Karte (PCMCIA) an Notebook?

Beitrag von gnoi »

Hallo, ich habe an meinem Notebook keine interne Firewire Schnittstelle und deshalb eine PCMCIA Karte mit Firewire Anschluß besorgt. Die Firewire Karte wird in der Systemsteuerung fehlerfrei angezeigt. Meine externe Festplatte kann ich über diese Karte auch betreiben. Nur meine Kamera Sony HC-DCR19E wird nicht erkannt. Am Desktop PC funktioniert die Erkennung der Kamera allerdings mitderselben Software problemlos...

Eigentlich wird die PCMCIA-Firewire Karte ja vom Notebook mit Strom versorgt. Ich habe an der Karte allerdings noch einen Anschluß für ein externes Netzteil, welches vom Hersteller aber nicht mitgeliefert wurde. Kann es wohl sein, daß die Stromversorgung über das Notebook nicht ausreicht, um die Kamera daran zu betreiben? Über USB Schnittstelle ist dies allerdings am selben Notebook möglich...

Hat irgendwer schon einem die erterne Strombuchse an einer PCMCIA-Firewire Karte gebraucht???

Gruß, Gnoi



Peter S.
Beiträge: 339

Re: Externe Stromversorgung für Firewire Karte (PCMCIA) an Notebook?

Beitrag von Peter S. »

Die Firewirebuchsen gibt es 4- und 6polig. Bei den 6poligen sind die zusätzlichen Kontakte für die Stromversorgung von externen Geräten. Da ein Notebook eh immer zu wenig Akkuleistung hat, müsstest du ein zusätzliches Netzteil an die PCMCIA-Karte anschliessen, um externe Geräte mit Strom zu versorgen. Die Karte selber funktioniert ohne Netzteil. Und ein Camcorder hat eine eigene Energieversorgung. Zum Thema "Kamera wird nicht erkannt" gibt es hier eine Menge Threads, die du über die Suchfunktion findest.
MFG Peter



Gast

Re: Externe Stromversorgung für Firewire Karte (PCMCIA) an Notebook?

Beitrag von Gast »

Brauche ich die externe Stromversorgung an der Karte also NUR wenn das an der Karte angeschlossene Gerät KEINE eigene Stromversorgung hat? Wenn ich dich richtig verstehe, heißt das, daß ich zumindest die Videokamera OHNE externe Stromversorgung an meine PCMCIA-Firewire Karte betreiben kann... und das Problem aus einem anderen Grund besteht... Meintest du das so?

Gruß, gnoi



Gast

Sony HC-DCR19E wird an Notebook mit Win2000 nicht erkannt.

Beitrag von Gast »

Hallo, ich habe an meinem Notebook keine interne Firewire Schnittstelle und deshalb eine PCMCIA Karte mit Firewire Anschluß besorgt. Die Firewire Karte wird in der Systemsteuerung fehlerfrei angezeigt.

Meine externe Festplatte kann ich über diese Karte auch betreiben. Nur meine Kamera Sony HC-DCR19E wird nicht erkannt. Am Desktop PC funktioniert die Erkennung der Kamera allerdings mitderselben Software problemlos... das heißt: Weder die Kamera, noch Verbindungskabel, noch Firewire Schnittstelle ist defekt... aber irgendwas läuft schief.

Als Betriebssystem benutze ich übrigens Windows 2000 mit Service Pack 4. Hat jemand eine Idee? Ich habe hier gerade ne Stunde im Forum rumgesucht , aber bislang keinen passenden Hinweis gefunden. Die meisten beziehen sich auf XP-spezifische Probleme...

Gruß, Gnoi



Markus
Beiträge: 15534

Re: Externe Stromversorgung für Firewire Karte (PCMCIA) an Notebook?

Beitrag von Markus »

gnoi hat geschrieben:Wenn ich dich richtig verstehe, heißt das, daß ich zumindest die Videokamera OHNE externe Stromversorgung an meine PCMCIA-Firewire Karte betreiben kann... und das Problem aus einem anderen Grund besteht... Meintest du das so?
Ich würde sagen ja. Schau doch mal in meinen u.g. Thread, ob Du mit dessen Hilfe eine bestimmte Fehlerquelle lokalisieren kannst.

-> Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert
Herzliche Grüße
Markus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony HC-DCR19E wird an Notebook mit Win2000 nicht erkannt.

Beitrag von Markus »

Du hast kurze Zeit später noch zweimal die gleiche Frage in unterschiedlichen Rubriken gepostet. Hierzu schau doch mal in den u.g. Beitrag. ;-)

-> Sinnfreie Titelzeilen und (Mehrfach-)Postings
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Sony HC-DCR19E wird an Notebook mit Win2000 nicht erkannt.

Beitrag von Gast »

Hallo Markus,
vielen Dank für deine Antworten. Mit deinem zweiten Hinweis hast du vermutlich recht... mehrere Einträge helfen wohl auch nicht weiter. Akzeptiert! Kommt nicht mehr vor ;-)

Was deine Hinweis zum Problem angeht: Am ehesten könnte vielleicht der Punkt "7. Konflikt der Firewirekarte mit anderen PC-Komponenten" aber wie kann ich nun herausfinden, wo der Hund konkret begraben liegt? Ich habe gerade schon eine andere PCMCIA-Firewire Karte ausprobiert, die allerdings baugleich zu sein scheint und mit der das selbe Problem besteht...

Gibt es bei Windows 2000 vielleicht auch irgendein Treiberproblem? Oder muß ich für die Kamera einen besonderen Treiber installieren?

Gruß und Dank *** gnoi



Gast

Re: Sony HC-DCR19E wird an Notebook mit Win2000 nicht erkannt.

Beitrag von Gast »

Ich komme nicht weiter mit meinem Problem.

- Meine PCMCIA Firewire Karte erkennt meine Sony HC-DCR 19E nicht.
- Die PCMCIA Firewire Karte ist in Ordnung (arbeitet mit externer Festplatte).
- Firewire Karte wird in Systemsteuerungfehlerfrei angezeigt.
- Das Firewirekabel ist in Ordnung (funktioniert an anderem Rechner).
- Die Kamera ist neu und wird an anderem Rechner auch erkannt.
- Betriebssystem Windows 2000 mit SP4

Kann mir noch jemand einen Tip geben? Ich muß dringend ein DV Band von der Kamera auf mein Notebook überspielen... habe zum Arbeiten keinen anderen Rechner zur Verfügung... und habe es leider auch noch eilig...

Gruß, gnoi



gnoi
Beiträge: 3

Immer noch ratlos! Kamera wird nicht erkannt...

Beitrag von gnoi »

Hallo, kann mir vielleicht noch jemand helfen? Ich konnte mein Problem noch immer nicht lösen und bin inzwischen sehr ratlos... Ich überlege schon, die Kamera wieder umzutauschen oder mir einen anderen Rechner zu besorgen... aber irgendwie muß es doch machbar sein, daß meine Kamera über die PCMCIA-Firewire Schnittstelle an meinem Notebook (PIII HP XE3) erkannt wird.

Sind euch irgendwelche Windows2000 spezifischen Probleme bekannt?
Oder spezielle Notebook Probleme mit PCMCIA-Firewire-Karte?

Ich bin dankbar für neue Hinweise!

Gruß, gnoi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20