Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Videoleuchten - Was hat die WATT Zahl zu bedeuten?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Michael Keukert

Videoleuchten - Was hat die WATT Zahl zu bedeuten?

Beitrag von Michael Keukert »

Hi,

im Moment gucke ich ein bischen nach Video-Leuchten, bin aber jetzt etwas über die Watt-Angaben verwirrt.

Die meisten Leuchten, die es direkt von SONY gibt, arbeiten mit 3 Watt. Das billigste Modell liegt dabie bei gut 100 DM, wenn dann noch Zusatzfunktionalität wie Infrarot oder Blitz dazukommt, geht es direkt in die 200-300 DM Klasse.

Darüberhinaus habe ich bei Sony eine einzige Lampe gefunden, die mit 10W und 20W arbeitet.

Sind das so unübliche Leistungen? Was nimmt man denn "normalerweise"?


mk -BEI- naklar.de



HarryS

Re: Videoleuchten - Was hat die WATT Zahl zu bedeuten?

Beitrag von HarryS »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
:
: im Moment gucke ich ein bischen nach Video-Leuchten, bin aber jetzt etwas über die
: Watt-Angaben verwirrt.


Die Leistung eines Leuchtmittels wird in Watt angegeben. Es handelt sich dabei um das Produkt aus Strom und Spannung. Je höher die Wattzahl, um so heller ist die Lampe. Das gleiche Leuchtmittel mal vorrausgesetzt.

Neben einer Steigerung der Leistung (Watt Zahl) läßt sich die Helligkeit auch durch Wechsel des Leuchtmittels steigern. Eine Haushaltsglühlampe bringt nur etwa 75% des Lichtstroms einer Halogenlampe. Die im Profi Bereich eingesetzten HMI-Leuchtmittel sind gegenüber der Halogenlampe 4*heller bei gleicher Leistung.

Eine weitere Steigerung der Beleuchtungstärke läßt sich durch Reflektoren erreichen. Diese sind in der Regel in jeder Leuchte vorhanden und dienen dazu die Lichtstrom des Leuchtmittels in eine Richtung zu sammeln (nach vorne). Je nach Qualität des Reflektors geschieht dies mehr oder weniger effizient.
:
: Die meisten Leuchten, die es direkt von SONY gibt, arbeiten mit 3 Watt. Das billigste
: Modell liegt dabie bei gut 100 DM, wenn dann noch Zusatzfunktionalität wie Infrarot
: oder Blitz dazukommt, geht es direkt in die 200-300 DM Klasse.

Als reines Kopflicht (zum Aufhellen von Gesichtern auf kurze Distanz) reicht eine solche 3 Watt Lampe durchaus aus. Je höher die Leistung, um so kürzer ist die Akkulaufzeit. Auch das sollte man bedenken.
:
: Darüberhinaus habe ich bei Sony eine einzige Lampe gefunden, die mit 10W und 20W
: arbeitet.

Diese Leuchte scheint umschaltbar zu sein, d.h. man kann sie mit 10W betreiben oder mit 20W, letzteres hat eine nur 1/2 Laufzeit zur Folge (da der Akku ja der gleiche bleibt). Vorteil einer solchen Leuchte ist die deutlich höhere Reichweite.
:
: Sind das so unübliche Leistungen? Was nimmt man denn "normalerweise"?

Wir setzen Mini-DV Kameras im Theater ein. Zum Aufhellen der Gesichter (max. 2m Distanz) kommt eine 3W Leuchte auf der Kammera zum Einsatz. Ansonsten verwenden wir Theaterscheinwerfer mit 2500W HMI (ca. 10KW Halogen) aus einer Distanz von ca. 20m. Um gute Bilder zu bekommen sollte man die Szene möglichst hell ausleuchten. Je heller die Szene um so weiniger Störungen (Bildrauschen) bekommt man. Um ein Set mit ca. 10*10qm vernünftig auszuleuchten würde ich ca. 25*2000W Halogenlicht einsetzen.

Du siehst, die Anforderungen an eine Leuchte sind sehr unterschiedlich. In den Urlaub würde ich nie eine Studioleuchte mitnehmen. Wenn es darum geht bei einer Party auch noch was von Gesichtern zu erkennen reicht auch hier eine kleine Leuchte mit 3W aus. Anders sieht es aus, wenn du einen professionellen Clip drehen willst. Soll das ganze auch noch Outdoor geschehen, so mußt Du Dir auch noch über das Thema Farbtemperatur Gedanken machen. Sicher ist Dir schon der Unterschied zwischen Tageslicht (5600K) und einer Glühlampe (2900K) aufgefallen.

Wenn Du Dich ernsthaft mit dem Thema Licht auseinander setzen willst, so kann ich Dir das Buch Faszination Licht von Max Keller empfehlen. Es bezieht sich zwar auf Theater, die Grundlagen sind aber identisch. Leider ist es nicht ganz billig.

Gruß Harald


h_schaefer -BEI- gmx.de



hannes

Re: Videoleuchten - Was hat die WATT Zahl zu bedeuten?

Beitrag von hannes »

DANKE Harry !

Den Beitrag habe ich in mein Archiv genommen.

Glückauf aus Essen
h a n n e s

hannes -BEI- EuroNetwork.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 23:56
» Resolve DCTLs
von cantsin - Mi 23:30
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Viteq - Mi 21:11
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» Camcorder
von Astradis - Mi 18:44
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von slashCAM - Mi 14:15
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18