LaCe
Beiträge: 1

"schwebe effekt"

Beitrag von LaCe »

Hallo, ich würde sehr gerne ein Movie drehen und habe auch schon mein Drehbuch fast fertig. Jetzt brauch ich nur eure Hilfe und zwar würde ich gerne wie in star wars Gegenstände schweben lassen. Z.b eine Glas etc! Ist das irgendwie möglich mit 3d max oder so? Könnte mir dabei wer helfen da ich mich mit video-Bearbeitung nicht wirklich auskenne. Danke :)



The_Great_Pretender

Re: "schwebe effekt"

Beitrag von The_Great_Pretender »

Ich würde sehr gerne mal ein Flugzeug fliegen und natürlich auch tolle Loopings drehen. Kann mir mal jemand sagen, wo dieser Steuerknüppel ist?

LaCe hat geschrieben:Hallo, ich würde sehr gerne ein Movie drehen und habe auch schon mein Drehbuch fast fertig. Jetzt brauch ich nur eure Hilfe und zwar würde ich gerne wie in star wars Gegenstände schweben lassen. Z.b eine Glas etc! Ist das irgendwie möglich mit 3d max oder so? Könnte mir dabei wer helfen da ich mich mit video-Bearbeitung nicht wirklich auskenne. Danke :)



grovel
Beiträge: 469

Re: "schwebe effekt"

Beitrag von grovel »

Na, na na. Solche Antworten brauchen wir nicht. Ein Objekt schweben zu lassen ist unter Umständen kinderleicht, wenn man's natürlich wie in Star-Wars machen will, kann man riesigen Aufwand treiben.

Da ich deinen Wissenstand allerdings eher Richtung "Anfänger" deute, schlage ich mal vor, dass du bei der einfachsten Variante bleibst.

Du filmst eine Szene mit Stativ, aus der immerselben Position. Das fliegende Objekt muss sich VOR allen andern Dingen, die es "durchfliegt" befinden. Soll also ein Glas von einem Tisch abheben und 20cm in die Höhe schweben, so darf es nie verdeckt werden, während seinem Flug. Natürlich lässt du bei der Aufnahme das Objekt erstmal weg.

Anschliessen erstellst du ein Foto von dem zu fliegenden Objekt, und erstellst in Photoshop eine Alphamaske davon (achtung bei Glas wird das knifflig), dieses Bild importierst du dann in deinem Videoprogramm und animierst eine Bewegung, wie du sie wünschst.

Das ist wirklich einfach und sollte kein Problem sein. VIEL kniffliger wird es, wenn es dir wichtig ist, dass die Perspektive auf das Objekt geändert wird, dass Schatten mitspielen und v.a., dass man mit dem Objekt interagiert, wenn sich dann die Kamera noch dazu bewegt wird das eine ausgewachsene Arbeit für ein Spezialistenteam.

SeeYa grovel



Gast

Re: "schwebe effekt"

Beitrag von Gast »

ok das werde ich mal versuchen. Nur kannste du mir noch kurz sagen was eine alpha-maske ist? Ich kenne mich eigentlich recht gut mit photoshop aus nur das kenn ich nun doch nicht.



grovel
Beiträge: 469

Re: "schwebe effekt"

Beitrag von grovel »

Ja, ich könnte dir sagen, was eine Alphamaske ist, aber Google ist dein Freund!

Kurz und knapp, eine Alphamaske speichert den "Durchsichtigkeitsgrad" der Bildregionen. Du stellst einfach dein Objekt in Photoshop frei und Photoshop speichert automatisch ab, dass die restlichen Bildregionen durchsichtig ist, dann speicherst du entweder im Photoshop-Format oder einem andern Bildformat welches Alpha-Layers speichert ab, z.B. PNG.

SeeYa grovel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 14:19
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Alex - So 14:09
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Rick SSon - So 12:46
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 11:44
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von slashCAM - So 10:18
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59