kinofritze
Beiträge: 1

Double-Layer DVDs brennen in Adobe Encore1.5

Beitrag von kinofritze »

Hab mir einen Dual/-Double-Layer DVD-Brenner zugelegt und möchte nun gerne 8,5 GB auf eine DVD9 brennen. Ich weiß, daß ich mein Projekt in zwei Projekte aufteilen muß, wegen dem Layer-Umbruch. Encore-Hilfe sagt nun, daß ich das Projekt jeweils erst mal auf ein DLT (Digital Linear Tape) ausspielen oder kopieren muß. Stimmt das? So ein Laufwerk kostet ca. 5000,- Euro, abgesehen von der Klobigkeit und der Kosten für ein DLT. Es muß doch auch anders funktionieren, z.B. exportieren zweier Image-o. Volume-DVDs. Wer hat da Erfahrung und kann mir helfen. Danke, Euer Kinofritze



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Double-Layer DVDs brennen in Adobe Encore1.5

Beitrag von AndyZZ »

Also bei DVDlabPro erstellst du eine ganz normale DVD und kümmerst dich überhaupt nicht darum, ob es anschließend eine DVD-5 oder DVD-9 werden soll. Dann stinknormaler Export bzw. VIDEO_TS und AUDIO_TS erstellen lassen.
Nero öffnen, Double-Layer Brenner auswählen, Video_TS importieren. Brennen. Klappt wunderbar.
Du kannst auch in DVDlabPro den Layer-Wechsel per Hand festlegen. Das ist aber nur für den Export für DVD Presswerke interessant, die tausende Stück pressen. Ich habe mit die ersten zwei DL Medien verbrannt, bis ich dahinter kam, alles funktioniert bestens, wenn ich DL völlig ignoriere und keinerlei Sonderaktionen mache.
Dürfte bei Encore ähnlich sein. Probier es, vergiss es mit den beiden Projekten, tue so, als ob du Single Layer brennen willst.

Gruß

Andy



JPP

Double-Layer DVDs brennen in Adobe Encore mit DVD-Rom Ordner

Beitrag von JPP »

Alles schön und gut, aber was macht man wenn man außer dem Filmmaterial in VIDEO-TS auch noch DVD-Rom Ordner hat, die mit auf die Disk sollen? Erstelle ich mit Encore die Ordner, erkennt sie Nero nicht. Erstelle ich ein Image, kann dies mittels ImgBurn nicht auf DL gebrannt werden. Versuche ich es auf die ganz einfache Art und brenne es mit Encore, kommt ein Betriebfehler.
Ich verzweifle noch. Hat jemand eine Ahnung wie das zu lösen ist?



grovel
Beiträge: 469

Re: Double-Layer DVDs brennen in Adobe Encore1.5

Beitrag von grovel »

DVD-ROM-Content erstmal weglassen.
Video-DVD in Encore erstellen, Grösse des Projektes auf Double-Layer angeben. Aus Encore in einen DVD-Ordner exportieren.

Nero öffnen, VideoDVD-Projekt erstellen. Von Encore erstellten Video-TS-Ordner ins Projekt importieren. DVD-ROM-Content hinzufügen.
Brennen. Fertig.

Hab ich noch nie gemacht, aber müsste eigentlich anstandslos funktionieren.

SeeYa grovel



JPP

Re: Double-Layer DVDs brennen in Adobe Encore1.5

Beitrag von JPP »

So wie oben beschrieben war auch meine Vorgehensweise. Bis zu dem Zeitpunkt, wo ich dann brennen wollte. Egal welchen Rohling ich eingelegt habe, bekam ich von Nero 7 eine Fehlermeldung, dass das Schreiben von Disk-at-once nicht möglich sei. Eine Kopie des Nero-Logs, findest du unter www.jean-pierre-papstein.de/Log.txt - falls einer dem was entnehmen kann.
Ich habe es auch mit diversen Rohlingen verschiedener Anbieter versucht und beinahe jedes Brennprogramm ausprobiert. Selbst ohne DVD-Rom-Teil. Ohne Erfolg.

Letztendlich, da eine Lösung drigend war, habe ich die DVD komprimiert, sodass sie auf einen 4,7 DVD-R Rohling passte. Dort war das Brennen kein Problem mehr. Trotzdem suche ich weiter nach einem Fehler, denn letztendlich war es vor ca einem viertel Jahr bei einem anderen Rohling auch möglich. Wer also noch kreative, innovative oder auch absurde Ideen hat, kann sie mir gerne mitteilen. Sobald ich eine Lösung habe, werde ich ausführlich berichten.

Gruß, JPP



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Fr 21:38
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59