Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



An alle XM-2 User: Welches sinnvolle Zubehör für Camcorder ?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Clas_76
Beiträge: 12

An alle XM-2 User: Welches sinnvolle Zubehör für Camcorder ?

Beitrag von Clas_76 »

Hallo.
Vor kurzem habe ich mir endlich die Canon XM-2 gekauft und bin bisher ganz begeistert von diesem Camcorder. Die ersten Aufnahmen sehen vielversprechend aus und ich möchte nun weiter aufrüsten, um möglichst viel aus der Kamera herauszuholen und um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Deshalb hier der Aufruf an alle XM-2 User, welches Zubehör sie mir empfehlen können. Ich denke da an
- Akku
- Filtervorsätze (Polfilter usw.)
- Mikro
und ganz wichtig: ein professionelles Stativ (fluidgelagert?) !

Mein Einsatzzweck sind überwiegend Naturaufnahmen (Landschaft, Tierwelt), weiterhin Urlaubsfilme (bspw. vom Snowboarden) und Konzertaufnahmen (von einer befreundeten Band).

Ach ja, mein momentan verfügbares Budget liegt bei 1000-1200€.

Was würdet Ihr empfehlen an Optionen wie oben angegeben, aber auch was sonst sehr sinnvoll ist (und ich nicht erwähnt habe).
Richtig klasse wäre, wenn Ihr gleich noch Typenangaben machen könntet (also nicht nur "Vinten Stativ" o.s.ä.)

Ich hoffe, das ist nicht zu viel verlangt für den Anfang :-)

Es dankt Euch ein euphorischer Newcammer >> Clas.

PS: Schnittsoftware war beim Paket mit drin (Prem. Pro 1.5).



Theo Rettisch

Re: An alle XM-2 User: Welches sinnvolle Zubehör für Camcorder ?

Beitrag von Theo Rettisch »

Um optimale Ergebnisse rauszuholen besorg dir erst mal eine richtige Kamera. Da hast du mehr davon. Es nützt nicht viel jetzt noch so viel in veraltete Technik zu stecken. Früher oder später bereust du das. Außerdem nutzen die meisten hier die Xm2 als Zweitkamera.Da wirst du nicht viel Tips zum Zubehör bekommen.



Clas_76
Beiträge: 12

Re: An alle XM-2 User: Welches sinnvolle Zubehör für Camcorder ?

Beitrag von Clas_76 »

So eine ähnliche überflüssige Antwort habe ich fast schon erwartet.
Naja....

Dann versuch ich's mal so: Gibt es sowas wie ein XM-2 Forum ?



videot
Beiträge: 27

Re: An alle XM-2 User: Welches sinnvolle Zubehör für Camcorder ?

Beitrag von videot »

Clas_76 hat geschrieben:So eine ähnliche überflüssige Antwort habe ich fast schon erwartet.
hallo clas!
willkommen im slashcamforum!
an überlfüssigen antworten mangelt es hier niemandem... ;)


ich hab mir "damals" auch die XM2 zugelegt, da mir das preis-leistungs-verhältnis als sehr gut erschien und auch entsprechende testergebnisse ähnliches bestätigten.
hab natürlich auch ein bisschen zubehör geshoppt, darunter befindet sich:
- ein POL- & UV-Filter (zahlt sich schon allein für den schutz des objektivs aus!)
- den dicken Akku von Canon (BP945), mit dem kleinen kommt man wirklich ned weit...
- den CANON Weitwinkel-Konverter (find ich wirklich super und hat sich absolut ausgezahlt! allerdings gibts auch interessante alternativen von drittanbietern und hardcore-varianten a la Deathlens von Century Optics)
- Mikrofonadapter MA-300 (den ich bis dato nicht gebraucht hab... leider eine fehlinvestition!)

punkto sttaiven & mikros kann ich dir selbst nicht wirklich viel empfehlen.
Manfrotto bietet interessante einsteigersets an, die für camcorder a la XM2 schon gute dienste leisten sollten (in diesem fall muss ich dich wirklich auf die forums-suche verweisen...und wenn du schon dabei bist, such auch mal nach mikros...;) )

Clas_76 hat geschrieben: Dann versuch ich's mal so: Gibt es sowas wie ein XM-2 Forum ?
sowas ist mir nicht bekannt, allerdings hab ich auch noch nicht sehr intensiv danach gesucht. ich wollt hier im forum mal nen dezidierten XM2-thread eröffnen...die begeisterung der community hielt sich aber gelinde gesagt in grenzen...
XM2-Thread ...was bis zu einem gewissen grad verständlich ist, da es eh ein CANON Subforum gibt und man dort mittels suchfunktion viele XM2-Threads extrahieren kann...)

aber falls du ein dezidiertes XM2-Forum finden solltest, dann scheue nicht davor zurück, dies hier zu posten!
so. hoffe, da war irgendwas nützliches für dich dabei.
gruß.
videot.



MPZ
Beiträge: 51

Re: An alle XM-2 User: Welches sinnvolle Zubehör für Camcorder ?

Beitrag von MPZ »

Nicht verzagen, Du hast ne SUPER Kamera.

WICHTIG, benutzte immer dieselben Cassetten, am besten Panasonic.
MPZ hat geschrieben:FREEZER hat geschrieben:

Ich habe nun folgendes herausgefunden:

1. Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Schmiermittel für miniDV Kassetten: naß und trocken. Nur die Sonys benutzen das nasse, alle andere das trockene Schmiermittel.

2. Man kann alle Arten von Kassettentypen mischen, solange sie die gleiche Schmiermittelart verwenden.

3. Aufgrund von Punkt 2 sollte man die Sony Kassetten nicht mit anderen mischen.

4. Der so enstandene Abrieb von Trocken und Naß vermischt sich und wird klebrig. Dieser Kleister läßt sich durch eine Kombination von Wärme (Fön, Scheinwerfer) und Reinigungskassette entfernen.

5. Mit Isopropanol + Wattestäbchen und vorsichtiger Reinigung des Bildkopfes in Richtung der winzigen Rillen lässt sich der restliche Abrieb entfernen

6. Reinigungskassette regelmäßig verwenden - ca. alle 30 Kopfstunden.

7. Am besten die Sony Tapes meiden und von Anfang an andere Marken - zB Panasonic kaufen. Auch wenn die Sonys billiger sind.

Habe mir auch einen dicken Akku geholt, allerdings keinen von Canon,
sondern einen No Name von EBAY, hat mir dann immer den ganzen Tag gehalten.

Dazu noch ein Ladegerät fürs Auto, auch bei EBAY

Ausserdem habe ich mir noch ein Windschutzfell besorgt,
über http://www.video-bienenstein.de/



Clas_76
Beiträge: 12

Re: An alle XM-2 User: Welches sinnvolle Zubehör für Camcorder ?

Beitrag von Clas_76 »

Danke erstmal!
Bei den Akkus habe ich mir auch gedacht, so ein NoName Teil bei ebay zu ersteigern. Wäre der hier ok http://cgi.ebay.de/8000mAh-Power-Akku-C ... dZViewItem


Bzgl. der DV-Kassetten hatte ich bisher immer TDK und nie Probleme damit. Ich denke, solange ich bei einer Bandsorte bleibe, müsste das doch ok sein??

Bzgl. Stativ (was erstmal die wichtigste Anschaffung wäre) habe ich mir das allseits empfohlene Manfrotto MA 503/525B Kit ausgewählt (später noch die 523 Fernbedienung). Eine Schnellwechselplatte ist ein extra Zubehör nehme ich an? Wäre dieses Stativ für die XM-2 ok oder ist das womöglich schon überdimensioniert??

Für weitere Zubehör-Tipps (Filter, Linsenvorsätze ..s.o.) bin ich nach wie vor sehr dankbar !! ;-)

Clas.



mole_5

Re: An alle XM-2 User: Welches sinnvolle Zubehör für Camcorder ?

Beitrag von mole_5 »

Das Manfrotto MA 503/525B Kit ist völlig i.O. Wenn du das Teil viel tragen willst (mußt) kannst du aber vielleicht auch über ein leichteres Stativ nachdenken.
Dein Einsatzzweck lässt vermuten, dass du es öfter mal nur so mitnehmen willst. Dafür ist es sicher zu schwer und unhandlich.



Markus
Beiträge: 15534

Re: An alle XM-2 User: Welches sinnvolle Zubehör für Camcorder ?

Beitrag von Markus »

Hallo Clas,

wen Du Deinen Camcorder erst einmal mit diesem Manfrotto-Stativ geführt hast, wirst Du den Kauf sicher nicht bereuen. Ich habe selbst das MA503/525B Kit und würde es jederzeit wieder kaufen.

PS: Hier gab es vor nicht allzu langer Zeit einen ähnlichen Thread: Zubehör für Canon DM-XM2 ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Clas_76
Beiträge: 12

Re: An alle XM-2 User: Welches sinnvolle Zubehör für Camcorder ?

Beitrag von Clas_76 »

mole_5 hat geschrieben: Das Manfrotto MA 503/525B Kit ist völlig i.O. Wenn du das Teil viel tragen willst (mußt) kannst du aber vielleicht auch über ein leichteres Stativ nachdenken.
Dein Einsatzzweck lässt vermuten, dass du es öfter mal nur so mitnehmen willst. Dafür ist es sicher zu schwer und unhandlich.
Du hast Recht. Ich beabsichtige tatsächlich das Teil öfter auch 'irgendwo' mitzunehmen (wie z.B. zu Konzerten, aber auch u.U. in den Urlaub). Auf der einen Seite möchte ich maximalen Komfort von ruhigen Bildern und sauberen Schwenks, andererseits würde mir ein angenehmes 'Reisegewicht' sehr entgegenkommen. Gäbe es hierfür eine Lösung, die auch in dieser Preisklasse läge ??
Markus hat geschrieben: PS: Hier gab es vor nicht allzu langer Zeit einen ähnlichen Thread: Zubehör für Canon DM-XM2 ;-)
Oh, den kannte ich in der Tat noch nicht, obgleich ich bereits nach ähnlichen Threads gesucht hatte!


Danke Euch u. viele Grüße- Clas



HA-ES

Re: An alle XM-2 User: Welches sinnvolle Zubehör für Camcorder ?

Beitrag von HA-ES »

Hallo Clas,

wilkommen in der XM-2-Gemeinde !!!!

Auch ich besitze diese kompakte Camera seit 3 Jahren und bin
sehr zufrieden. Ebenso bin ich Besitzer eines MANFROTTO-
Statives, allerdings habe ich sehr stabile 350er, da ich dieses auch noch
für meinen Schultercamcorder von JVC benutze.
Für die XM-2 benutze ich den 503er - Schwenkkopf, zusammen mit der LANC-
Remote-Control (Zoom / Start-Stop etc).
Auch habe ich als erstes einen größeren NoName-Akku gekauft. Zuguterletzt besitze ich noch das Original Weitwinkel WD58-H mit dem Faktor 0,7.
Ich verwende nur SONY miniDV-Bänder und hatte nie Probleme.
Um den Camcorder zu schonen, habe ich mir mal bei CONRAD-electronic ein miniDV-Rückspulgerät gekauft; das schon in jedem Fall die Mechanik des Camcordes, wenn mal etwas zurückgespult werden muß.


Viele Spass und viel Erfolg

HA-ES / Hamburg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27