Panasonic Forum



Nachvertonung mit Panasonic NV-GS300EG-S möglich?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Gast

Nachvertonung mit Panasonic NV-GS300EG-S möglich?

Beitrag von Gast »

Guten Tag.

Frage: Wie bekomme ich von einem Tonträger eine Musikuntermalung (Nachvertonung) auf mein Band? Dies soll nicht übers Mikrofon geschehen, sondern direkt über Kabel o. s. ä.

Kamera Panasonic NV-GS .....

Danke und Gruß
Gast



Clas_76

Re: Musikuntermalung

Beitrag von Clas_76 »

Die entsprechenden Anschlüsse vorausgesetzt, Cd-Player, Cassettenrecorder, MD o.ä. anschliessen und dann schauen wie die Nachvertonung beim NV-GS funktioniert. Im Prinzip sollte die Vorgehensweise in einem guten Manual sowieso beschrieben sein?
Clas.



Gast

Re: Musikuntermalung

Beitrag von Gast »

Hallo Clas

Das ist Sie, allerdings nur über das eingebaute Mikofon.

Dann sind auch alle Nebengeräusche mit drauf und der Klang ist miserabel.

Mit einem Firewire-Kabel habe ich es von einem DVD-Player bzw.
-Recorder versucht (DV-in). Das funktioniert leider nicht.

Gibt's noch anderen Möglichkeiten?

Vielen Dank.

Gast



Gast

Nachvertonung

Beitrag von Gast »

Guten Tag.

Bin mal gerade von "Panasonic" rüber gerutscht, da ich dort keine befriedigende Posts bekam:

Frage: Wie bekomme ich von einem Tonträger eine Musikuntermalung (Nachvertonung) auf mein Band? Dies soll nicht übers Mikrofon geschehen, sondern direkt über Kabel (Firewire oder USB) o. s. ä.

Das eingebaute Mikro soll sich dabei ausschalten!

Kamera Panasonic NV-GS 300 EG-S

Danke und Gruß
Gast



Jan
Beiträge: 10118

Re: Nachvertonung

Beitrag von Jan »

Hallo,

das würden die meisten hier bestimmt mit einem Softwareprogramm am PC machen, da die GS 300 auch nur AV Out hat, da kann man ihr auch nicht´s zuspielen. Von einer Nachvertonung über USB oder Firewire bei einer Consumerkamera habe ich noch nie was gehört.

LG
Jan



Gast

Re: Nachvertonung

Beitrag von Gast »

Hallo Jan,

alles klar, danke.



hanshagel
Beiträge: 76

Re: Nachvertonung mit Panasonic NV-GS300EG-S möglich?

Beitrag von hanshagel »

Ich habe auch eine Frage zu dieser Kamera, da der Ton an ihr sehr gut sein soll. Kann mir bitte jemand sagen auf welcher Abtastrate sie aufnimmt?
44.1khz, 48khz oder doch bloß 32khz (wie viele andere Camcorder auch)?



Peter S.
Beiträge: 339

Re: Nachvertonung mit Panasonic NV-GS300EG-S möglich?

Beitrag von Peter S. »

Der DV-Standard erlaubt 32 und 48khz. Wenn du auf dem Band nachvertonen willst, musst du auf 32khz umstellen. Dann sind 4 Audiospuren möglich. Bei 48khz gehen nur 2 Tonspuren.
MFG Peter



hanshagel
Beiträge: 76

Re: Nachvertonung mit Panasonic NV-GS300EG-S möglich?

Beitrag von hanshagel »

Ich will nichts nachvertonen, wollte nur wissen welche Abtastrate der Camcoder für Audioaufnahmen verwendet. Ich habe mich gewundert wie gut die kleinen Dinger heute klingen. Kennst du vielleicht die TV-Sendung auf NRJ12 "Ma DV et moi"? Dort zeigen Zuschauer einmal in der Woche ein selbstgemachtes Video, so eine Art Videotagebuch oder sort of shit.
Die Bilder und das Audio sind immer Top!



Jan
Beiträge: 10118

Re: Nachvertonung mit Panasonic NV-GS300EG-S möglich?

Beitrag von Jan »

Peter S. hat geschrieben:Der DV-Standard erlaubt 32 und 48khz. Wenn du auf dem Band nachvertonen willst, musst du auf 32khz umstellen. Dann sind 4 Audiospuren möglich. Bei 48khz gehen nur 2 Tonspuren.
MFG Peter
Hatte Peter schon gesagt,

PCM Digital Stereo Ton
16 Bit - 48 kHz - 2 Kanäle
12 Bit - 32 kHz - 4 Kanäle

DVD Camcorder haben mitunter ein andere Soundaufnahme, zb Canon bei DC 100,10 oder zb DC 20 - Dolby Digital - 2 Kanäle 48 kHz und DC 40 Dolby Digital - 2 Kanäle ( AC 3, 2 Kanäle) 48 kHz.

Soweit ich weiss ist das im Moment eh nicht mehr schlimm wenn man in 16 Bit aufzeichnet, weil bei einer Software auch so noch mehrere Tonspuren dazugefügt werden können, bei Nachvertonung in der Kamera muss aber 12 Bit eingestellt werden.

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Mo 11:55
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 11:40
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Frankenstein
von Darth Schneider - Mo 10:58
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 23:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:51
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42