Gemischt Forum



Premiere 6.0: asf oder real Filme direkt aus der Timeline



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
VideoMichel

Premiere 6.0: asf oder real Filme direkt aus der Timeline

Beitrag von VideoMichel »

Halli Hallo,

ich will aus Premiere 6.0 direkt aus der Timeline zB: asf-Dateien erstellen, die ich dann in einem Intranet veröffnetliche. Die Größe ist 352x288 Pixel mit 200.000 bit/s Datenrate. Alles prima. Jetzt aber zum Problem:

Die Caputre-Karte ist eine Canopus Strom. Prima Ding. Sie captured meine Filme (manchmal von der DV-Kamera, manchmal vom VHS-Videorecorder) aber immer interlaced.

Die "Kammstruktur" von den Halbbildern habe ich dann leider auch in meinem asf-Film.

Was musss ich machen, um die wegzubekommen? Kann ich mit der Strom die Filme gleich ohne Halbbilder capturen?



mike

Re: Premiere 6.0: asf oder real Filme direkt aus der Timelin

Beitrag von mike »

hy

die storm kann nur interlaced aufnehmen
du solltest beim export aus premiere deinterlace aktivieren
(ist in den export-einstellungen unter "spezielle funktionen" zu finden)
danach sollten die störungen verschwunden sein

mfg
mike

phelsuma_ -BEI- hotmail.com



VideoMichel

Re: Premiere 6.0: asf oder real Filme direkt aus der Timelin

Beitrag von VideoMichel »

Ich hab' jetzt diese Funktion gefunden. Wenn ich dieses Häckchen angeklickt hab, macht Premiere dann auch deinterlaced beim "Advanced Windows Media" - Export, oder muss ich jetzt meine komplette Timeline in einer neuen Datei de-interlaced rendern und dann erst in asf- files umwandeln?
(User Above) hat geschrieben: :
: hy
:
: die storm kann nur interlaced aufnehmen
: du solltest beim export aus premiere deinterlace aktivieren
: (ist in den export-einstellungen unter "spezielle funktionen" zu finden)
: danach sollten die störungen verschwunden sein
:
: mfg
: mike




mike

Re: Premiere 6.0: asf oder real Filme direkt aus der Timelin

Beitrag von mike »

hy

nein in diesem fall ändert das deinterlace nichts am endprodukt
ich weiss dafür auch keine lösung im augenblick (muss ich selbst mal probieren)
möglicherweise kannst du mit dem im premiere-paket enthaltenen cleaner den export bzw. dessen qualität verbessern
einfach "export for web" anwählen und mal die verschiedenen möglichkeiten durchprobieren

mfg
mike

phelsuma_ -BEI- hotmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21
» Neue Blackmagic Design 2110 IP SDI 12G Converter und Videohubs
von slashCAM - So 10:12
» Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
von cantsin - Sa 19:12
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von rush - Sa 10:01
» Objekt- und Gesichtstracking Autofokus für Blackmagic Kameras via Firmware Update
von Bildlauf - Fr 11:30
» Final Cut Pro 11.1 Update mit Anpassungsclips und Image Playground
von berlin123 - Fr 7:30
» audio sync in post für die geschnittenen files der timeline
von smashcam - Do 21:04
» Atomos 4K-SDI/HDMI-Videofunkstrecke TX-RX für professionelles Monitoring
von rush - Do 20:01
» Google Veo 2 lernt Inpainting, Outpainting, Kamerabewegungen und mehr
von slashCAM - Do 17:30
» DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ? [Media Control]
von Dardy - Do 16:47
» Das Filmförderjahr 2024 in Zahlen und Fakten
von ruessel - Do 14:14
» Blackmagic HyperDeck Shuttle 4K Pro - 12G-SDI, 10G-Ethernet und 7-Zoll LCD
von slashCAM - Do 12:21
» Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Generatives Erweitern, neues Color Management ...
von j.t.jefferson - Do 11:34
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 erklärt: Funktions-Highlights, KI-Performance und mehr
von slashCAM - Do 6:51
» Einmal Unfreundlich | Kurzfilm
von Darth Schneider - Do 5:45
» male to male 3,5er Klinke gewinkelt?
von smashcam - Mi 19:54
» Verlängerte Einreichfrist für den Create-a-Cut-Wettbewerb - und ein Preisupgrade
von rob - Mi 17:54
» SmallHD Quantum 27 - neuer QD-OLED-Referenz Monitor für HDR Farbkorrektur
von slashCAM - Mi 17:45
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von ruessel - Mi 16:16
» Celtx-Drehbücher lassen sich jetzt in Adobe Premiere Pro importieren
von Ridge - Mi 13:46
» Blackmagic DeckLink IP 100G – Schnellste SMPTE ST 2110 PCIe-Lösung
von slashCAM - Mi 9:57
» Atomos ATOMOSphere - Spezialisierte Cloudlösung für Video- und Fotoprojekte
von Darth Schneider - Mi 6:31