Kameras Allgemein Forum



Was ist wichtiger Zoom oder Auflösung???



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Dr. Evil
Beiträge: 8

Was ist wichtiger Zoom oder Auflösung???

Beitrag von Dr. Evil »

Hallo!

Ich bin wirklich absoluter (quer)Einsteiger in Sachen Filmen und Camcorder und spiele jetzt mit dem Gedanken mir ein Modell mit Festplatte aus der aktuellen Reihe von JVC zu zulegen.

Ich würde gerne eine Kamera mit mehr als 800.000 Pixeln und min. 20 fach optischem Zoom erwerben, habe bis jetzt aber noch nichts passendes gefunden.
Die Festplatte wäre mir halt wichtig, es müsste dann nicht mal ein Modell von JVC sein.
Ich hab auch schon von vielen im Forum gehört, dass 800.000 Pixel das absolute Minimum sein sollten was die Bildqualität betrifft.
Da es aber (bei JVC) entweder nur Kameras gibt die eine deutlich höhere Auflösung als 800.000 Pixel, dafür aber auch wesentlich weniger als 20 fachen optischen Zoom bieten oder aber Kameras mit 800.000 Pixel, die einen optischen Zoom bieten, der das 20 fache teilweise sogar noch übersteigt, wollte ich fragen worauf ich mehr Wert legen sollte.
Braucht man im normalen Umgang mit der Kamera wirklich einen 20/25 fachen optischen Zoom (ich weiße, dass kommt immer darauf an "was" man filmen möchte!) und wenn ja in welchen Situationen würde man ihn dann einsetzen oder sollte man lieber auf eine ordentliche Bildqualität (sprich Pixelanzahl von mehr als 800.000) achten?

Ist die Bildqualität letzendlich do bedeutend, dass der Zoom dafür vernachlässigt werden kann?

grüße

euer Doc



Gast

Re: Was ist wichtiger Zoom oder Auflösung???

Beitrag von Gast »

PAL = 720x576 = ?

Die Bildqualität wird nicht von der Anzahl der auf dem Chip verfügbaren Pixel bestimmt, sondern in erster Linie von dem dahinter liegenden Siganprozessor. Eigentlich brauchst Du, wenn Du eine Kamera mit optischem Bildstabilisator hast, nicht mehr Pixel als das Ergebnis obiger Rechnug darstellt - grob vereinfacht.

Und wenn die Videokamera noch so viele Werbe/Giga/Hyper/Super/Geile Pixel hat, so enden doch immer nur die 720x576 auf dem Bildschirm.

Wer kann denn mit 20fachem Zoom noch filmen?

Nur, wer die Kamera auf einem Stativ mit mehrfachem Gewicht der Kamera selbst stellt.

Nur mal so zum Nachdenken

Have Fun



rush
Beiträge: 15102

Re: Was ist wichtiger Zoom oder Auflösung???

Beitrag von rush »

20-facher zoom ist wirklich nicht unbedingt das wichtigste... da würde ich die bildqualität der ccd's auf jedenfall vorziehen... wenn man mehr tele brauch, kann man sich (meißt) auch noch 'n tele-adapter draufstöpseln und erhält dadurch dann den gewünschten effekt...

und wie scho erwähnt, 20fach zoom aus der freien hand ist zumeist kein zuckerschlecken, sondern endet in feinen wackelbildern *g*



Axel
Beiträge: 17075

Re: Was ist wichtiger Zoom oder Auflösung???

Beitrag von Axel »

Zoom ist kein populäres Werkzeug professioneller Filmgestalter. In Reportagen hat es eine gewisse Berechtigung, sinnvoll eingesetzt. Filmsprachlich gesehen gibt es genau zwei Situationen, die einen Zoom benötigen: Der subjektive Blick auf ein Detail (Reißzoom, auch mit vielen Prosumer-Cams aufgrund des fehlenden Zoomrings nicht in der nötigen Geschwindigkeit zu verwirklichen) und der leicht behäbige Übergang von der Totale in die Szene zu Szenenanfang (hat etwas von "Vorhang auf!" und wird selten verwendet). Meistens ist ein Schnitt oder eine Kamerafahrt besser, weil filmischer.
Für Tierfilmer sind lange Brennweiten natürlich praktisch, aber hier wird der Zoom auch eher eingesetzt, um schnell auf einen gewünschten Bildausschnitt einstellen zu können, natürlich mit Stativ.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Martin
Beiträge: 117

Re: Was ist wichtiger Zoom oder Auflösung???

Beitrag von Martin »

Meine Präferenz wäre:

1. Qualität der Optik (sicherer Anhaltspunkt: Anfangsöffnung des Objektivs)

2. Großer Weitwinkelbereich - 50mm Kleinbild-Äquivalent sind z.B. nicht brauchbar.

3. Großer Sensor - impliziert weniger Rauschen

4. Auflösung (z.B. HDV)

5. Manuelle Einstellmöglichkeiten, insbesondere Fokus, Blende

Praktisch völlig uninteressant: Zoom-Bereich.

Warum? Die Bilder sollen ordentlich sein. Wenn die Optik nichts taugt, kann auch der beste Sensor nichts Vernünftiges mehr aufnehmen. Der Weitwinkelbereich ist wichtig, weil man ja beim Filmen oft in Gebäuden arbeitet, und dort Entfernungen von 10 und mehr Metern, um 2 Personen gleichzeitig aufzunehmen, selten möglich sind. Ein großer Sensor, verbunden mit einem lichtstarken Objektiv, ermöglicht wenig Rauschen auch bei wenig Licht, und zudem das Freistellen der Hauptobjekte vom Hintergrund.

Gruß
Martin



CamPhilip

Re: Was ist wichtiger Zoom oder Auflösung???

Beitrag von CamPhilip »

erfüllt den die Panasonic NV-GS280EG-S diese Bedingungen, die ist ganz neu auf dem Markt



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jörg - Di 9:24
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 7:48
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von Jott - Di 7:07
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40