Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



welches stativ



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
alex 1984

welches stativ

Beitrag von alex 1984 »

hallo liebe slashcam user,

bin auf der suche nach einem neuen stativ, hatte bisher eins von sony, mit wasserwage und einigem mehr. doch einziger nachteil: es ist einfach zu leicht für meine vx 2100. welches stativ würdet ihr mir empfehlen?sollte wirklich ein ganz professionelles sein, mit hohem eigengewicht, damit man nicht gleich alles verwackelt, und auch eventuell über den lanc anschluss einen externen controll panel für zoom und record/stndby usw. haben?

bitte um eure hilfe!

danke
mfg alex



Markus
Beiträge: 15534

Re: welches stativ

Beitrag von Markus »

Hallo Alex,

ein sehr empfehlenswertes Stativ in der bezahlbaren Profiklasse ist das Manfrotto MA503/MA525-Kit für derzeit etwa 580 €. Dazu passend gibt es von Manfrotto auch eine Hinterkamerabedienung für Sony-Camcorder mit Lanc-Anschluss.

Klick Dich durch:
Stative... (dortige Links... dortige Links... zu einem Anbieter) ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: welches stativ

Beitrag von Gast »

danke, werd gleich mal nachschauen...



alex1984

manfrotto ma/503/525 mit 523 pro lanc control

Beitrag von alex1984 »

hi,

hab mir jetzt mal mehrere stative angesehen, und bin jetzt mal zu dieser folgenden kombination dank markus gekommen.
ma 503/ma525 kit mit einer lanc control ma 523 pro.

was haltet ihr davon?

und wo gibts denn das um den gesagten preis von 580 euro, also nur das kit ohne lanc control?

wäre nett, wenn mir vielleicht wer weiterhelfen könnte...

danke,

mfg alex



Gast

Re: welches stativ

Beitrag von Gast »

ach ja, und noch etwas....

kann ich stativ kit und lanc control getrennt in verschiedenen stores kaufen? oder muss das irgendwie abgestimmt sein?

2.frage: hätte auch gleich gern einen stativ wagen dazu, gibts da einen passenden für den ma 503/525 kit?

danke schon im voraus.



gescha
Beiträge: 19

Re: welches stativ

Beitrag von gescha »

Hallo Gast,

es gibt von der Firma Manfrotto für das Stativkit 503/525 einen geeigneten Stativwagen. Die genaue Bezeichnung lautet "FOLDING STATIVWAGEN 181B" Originalpreis 205,32 Euro.

Die Profi-Fernsteuerung für SONY/CANON 523 PRO ist austauschbar gegen den normalen Schwenkarm und kann daher von jeder Firma (günstigste) bezogen werden.

Viel Spaß beim Hobby

gescha
Zuletzt geändert von gescha am Mi 01 Mär, 2006 11:56, insgesamt 2-mal geändert.



Gast

Re: welches stativ

Beitrag von Gast »

hi,

danke für deine antwort,

bezüglich des stativwagens noch eine frage, was ist denn der unterschied zwischen dem manfrotto 181 b und dem MA 127VS?



gescha
Beiträge: 19

Re: welches stativ

Beitrag von gescha »

Hallo Florian,

eine entsprechende E. Mail wurde in dein Postfach gelegt. MA 127VS ist für das MA 305/525 wegen der Doppelspikes dieses Statives nicht geeignet. MA 127VS ist für Fotostative gedacht.

gescha



Markus
Beiträge: 15534

Re: welches stativ

Beitrag von Markus »

gescha hat geschrieben:Weitere Fragen kann ich unter gregor.scharold@t-online.de beantworten.
Davon haben aber andere Videofilmer nichts, die sich mit der gleichen Frage auseinandersetzen. Warum bleibt die Kommunikation nicht hier im Forum? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Kameramann

Re: welches stativ

Beitrag von Kameramann »

Genau! Gerade bei dem allgegenwärtig beliebtem Thema "Stative" !!! :D



gescha
Beiträge: 19

Re: welches stativ

Beitrag von gescha »

Markus hat geschrieben:
gescha hat geschrieben:Weitere Fragen kann ich unter gregor.scharold@t-online.de beantworten.
Davon haben aber andere Videofilmer nichts, die sich mit der gleichen Frage auseinandersetzen. Warum bleibt die Kommunikation nicht hier im Forum? ;-)
Hallo Markus,

Über Stative wurde schon so viel berichtet. Die Stativfrage ist eine persönliche Angelegenheit. Kamera, Bedürfnisse (ob Studio oder auf Reisen) und eigene Ansichten sind eben mal grund verschieden. Eine Universallösung (ich arbeite mit 7 unterschiedlichen Stativen) gibt es nicht und wird es auch nicht geben. Ebenso verhält es sich mit den Camcordern.

Gruß
gescha



Markus
Beiträge: 15534

Re: welches stativ

Beitrag von Markus »

gescha hat geschrieben:Die Stativfrage ist eine persönliche Angelegenheit. Kamera, Bedürfnisse (ob Studio oder auf Reisen) und eigene Ansichten sind eben mal grund verschieden.
Hallo Gregor,

da stimme ich Dir zu, gebe jedoch zu bedenken, dass der Aspekt mit den eigenen Ansichten genau der Punkt ist, weshalb die Frage im Forum gut aufgehoben ist. Wenn Du nämlich einem Fragesteller persönlich antwortest, dann vermittelst Du nur Deinen eigenen Standpunkt. Doch vielleicht hat jemand anders auch einen guten Tipp?! ;-)

Oder bist Du am Ende ein Händler und lotst nach außen scheinbar neutral Kunden zu Deinem eigenen Shop?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28