Dietmar

Studio 9 / Problem beim Aufnehmen von Kommentaren

Beitrag von Dietmar »

Hallo,
ich habe ein Problem beim Aufnehmen von Kommentaren in
Studio 9.4. Nach Aufnahme dauert es sehr lange bis ich weiter arbeiten kann, machmal Minuten. Ist das normal?

Vieleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Grüße
Dietmar



Markus
Beiträge: 15534

Re: Studio 9 / Problem beim Aufnehmen von Kommentaren

Beitrag von Markus »

Hallo Dietmar,

nach allem, was ich bislang über Pinnacle Studio gelesen habe, würde ich sagen ja, das ist leider normal. Doch vielleicht meldet sich dazu noch jemand, der selbst mit dieser Software arbeitet?!

Es würde sicher helfen, wenn Du vorab noch ein paar Details zu Deinem Projekt verrätst, z.B. die Länge des Films, die Anzahl der verwendeten Clips, etc.
Herzliche Grüße
Markus



Dietmar

Re: Studio 9 / Problem beim Aufnehmen von Kommentaren

Beitrag von Dietmar »

Hallo Markus,
danke für die Antwort.

Der Film hat eine Länge von 75 Min. und 523 Clips.

Kennst Du (oder jemad anderes) ein besser laufendes Programm für die Bearbeitung von Videos.

Gruß
Dietmar



Markus
Beiträge: 15534

Re: Studio 9 / Problem beim Aufnehmen von Kommentaren

Beitrag von Markus »

Aus eigener Erfahrung kann ich da nur (!) Adobe Premiere 6.5 nennen. Zuletzt habe ich damit ein Konzert mit fünf parallelen Videospuren (weil 5 Kameras vor Ort waren) und ebenso vielen Tonspuren geschnitten.

Dabei sollten alle geschnittenen Videostücke in der Timeline erhalten bleiben und nur jeweils die aktuelle Kameraposition auf die oberste Videospur verschoben werden, damit man zu einem späteren Zeitpunkt leicht etwaige Änderungswünsche berücksichtigen kann.

Premiere wurde nach zwei Stunden Filmlaufzeit (und hunderten von Schnitten und Blenden) zwar langsamer, doch ernsthafte Probleme bekam ich nicht. Die Projektdatei wurde dabei mehr als 30 MB groß.

Was Pinnacle Studio betrifft, so meine ich mich an einen Beitrag zu erinnern, in dem es u.a. um die Filmlaufzeit ging, die in einem Projekt "sicher" (naja) bewältigt werden kann. Moment... (eine Suchfunktion später)... es steht im Videoforum: Einen Film brennen
Herzliche Grüße
Markus



Pit

Re: Studio 9 / Probleme auch bei anderer Software

Beitrag von Pit »

Hallo Markus,

ich melde mich jetzt auch einmal hier. Die Probleme mit Studio 9/10 sind hinlänglich bekannt, darüber will ich auch nichts sagen und du solltest es auch nicht, weil du die Software nicht kennst und auch deshalb nichts über die durchaus positiven Seiten sagen kannst. :-) Probleme gibt es mit jeder Software, auch dein Auto bleibt schon mal stehen. Es gibt ja auch noch andere Alternativen zu Studio, die man ehrlicherweise auch nennen sollte (sofern man sie kennt): Magix (neueste Version ebenfalls mächtig unstabil), Ulead VideoStudio 9 (ziemlich stabil und Studio 9 sehr ähnlich vom Konzept), Mainconcept Eve - simpel aber läuft und nicht zuletzt MovieMaker: Kann einen Menge für umsonst - absolut stabil (wenn der Rechner es ist).
Dass du nur! Premiere nennst liegt natürlich daran, dass du das auch nur! kennst. Mit Liquid Edition (zum halben Preis von Premiere) ist alles das, was du nennst ebenfalls vollkommen problemlos (16 Kameras synchron) , sicher, ohne Abstürze und absolut professionell ebenfalls möglich.

Das nur zur Ergänzung.

Schönen Gruß
Pit



joli

Re: Studio 9 / Problem beim Aufnehmen von Kommentaren

Beitrag von joli »

Hallo Dietmar,
vorab: ich bin ein ziemlicher PC-Laie - und Videofan. Das sind schon mal 2 im Grunde unverträgliche "Systemvoraussetzungen". Dennoch versuche ich seit ca. 3 Jahren, beides in Einklang zu bringen - und habe manchmal - trotz Pinnacle - sogar Erfolg. Dass ein Kommentar in der von Dir geschilderten Weise so lange braucht, bis er erscheint, habe ich bisher noch nicht erlebt - aber was nicht ist,..... Dafür lassen sich bei mir manchmal tagelang keine CD´s zur Nachvertonung einspielen - aber dann funktioniert es auch wieder. Da hab ich mir aber etwas einfallen lassen: alle CD´s, die zur Nachvertonung in Frage kommen könnten ( also so ca. 30-40 Stück), habe ich über Windows Media Player in MP3-Dateien umformatiert und unter Pinnacle Studio - Sound Effects abgelegt. Das ist ein schöner Fundus und prima zu handeln - blitzesschneller Zugriff, man kann vorhören und die ausgewählten Stücke sehr einfach in das Projekt hineinziehen. Und das alles, ohne im CD-Archiv zu wühlen und um sich herum Unmengen von CD´s zu stapeln. Das war zwar nicht Deine Frage, aber ich wollte Dir damit nur an einem Beispiel zeigen, dass man mit Pinnacle im Laufe der Jahre schon arbeiten kann - man muss sich nur hin und wieder etwas einfallen lassen. Und man braucht unheimlich viiiiiel Zeit und Geduld. Ich habe auch schon in andere Videoschnittsoftware hineingeguckt - aber die sind mir viel zu kompliziert. Meine statistische Rest-Lebenszeit würde bei weitem nicht reichen, um mich da noch einzuarbeiten - ich sehe es als Erfolg an, wenn ich Pinnacle in den nächsten 5-6 Jahren so weit drauf habe, dass ich damit ergebnisorientiert arbeiten kann. Windows Movie Maker ist bestimmt eine sehr gute Alternative - absolut einfach und wirklich stabil; aber man ist eben doch recht schnell am Ende der Möglichkeiten - und so gut ist mein Ausgangsmaterial nun auch wieder nicht, um nicht etwas " Schönheitschirurgie" zu vertragen.
Gruß Joli



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: Studio 9 / Problem beim Aufnehmen von Kommentaren

Beitrag von Kiara Borini »

Markus hat geschrieben:Aus eigener Erfahrung kann ich da nur (!) Adobe Premiere 6.5 nennen.
Bei allem, was Du schreibst, kann ich Dir zustimmen, nur, wenn ich Dietmar richtig verstanden habe, dann geht es ja um Live-Kommentare, und da hinkt nun wirklich Premiere hinterher, zumindest in der genannten Version...

Dennoch, ich habe mir damals Studio als Schnitt-Alternative gerade wegen des Aufsprechens von Kommentar in der Time-Line gekauft - und habe es aus Enttäuschung nie genutzt. Keine Korrekturmöglichkeit von Versprechern, Pausen, Atemgeräuschen, Störungen - damit KO-Kriterium für mich.

Fazit: Ich spreche Kommentare über einen separaten Audio-Editor und sehe da somit keinen Vorteil zu Adobe.

Wenn man allerdings auf den Timeline-Kommentar nicht verzichten mag, dann würde ich zunächst den kompletten Film als AVI usgeben, dann ein neuens Projekt mit dieser Datei beginnen und den Komentar aufsprechen.

Jetzt kann man eine AVI mit Kommentar (aber ohne O-Ton -in der Timeline wegklicken) speichern, aus der man den PCM/WAV-Kommentar-Ton herauszieht, gegebenenfalls ändert und dann wieder neu auf die Kommentarspur legt.

Aber, wie gesagt, ich mach' es trotz der fehlenden Kommentarton-Funktion in Premiere, jetzt lieber wieder mit Premiere.
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27