berlin123
Beiträge: 1355

Sehr Leichte Doku Kamera?

Beitrag von berlin123 »

Welche Outdoor Kamera, wenn beim Gewicht jedes Gramm zählt (Ultralight Tour mit Rücksack über mehrere Tage draussen). ActionCams als Hauptkamera sind raus, Bildqualität reicht nicht. Auch Kein Vorteil ggü iPhone 17 Pro. ActioCam spezifische Befestigungen allenfalls nice to have..

Aktuell kein Kamerasystem vorhandenen, beruflich nicht gebraucht. Ausser altem Sony 50mm daher keine Optiken da.

Überlege hier:

Panasonic S9
Sony A7Cii
Nikon ZR

S9 ist die leichteste, gibt dazu die leichten Prime 1.8 Linsen. Autofokus absolut iO? Guter Stabi, Überhitzung lt. Berichten erst ab ca 45min, Temperaturen unter 20 Grad, das reicht dick

A7Cii zweitleichteste, Top AF, schlechterer Stabi

Nikon: schwerste, Top Screen, R3D idR nicht gebraucht; den soften H.265 Codec find ich noch OK.

Dafür gibts das Nikkor 35mm 1.4, etwa gleicher Preis wie Lumix 35 1.8, dabei nur 120 Gramm schwerer.

Für die Nikon spricht - neben der RAW Option für besondere Shots - die angeblich beste Wetterfestigkeit. Die soll bei der der S9 am wenigsten vorhanden sein, was eigentlich ein Kickout-Kriterium ist, wenn ich darüber nachdenke. Schade, weil Gewicht und Packmass sind wunderbar.

Was wäre eure Wahl wenn ihr mal vorhandenen Objektivpark ausser Acht lasst?



cantsin
Beiträge: 17016

Re: Leichte Reise Kamera?

Beitrag von cantsin »

berlin123 hat geschrieben: Di 25 Nov, 2025 14:59 Panasonic S9
Sony A7Cii
Nikon ZR
Schwierige Wahl! Und eine interessante Frage. Die S9 hatte ich selbst, die ZR habe ich, die A7Cii kenne ich...
S9 ist die leichteste, gibt dazu die leichten Prime 1.8 Linsen. Autofokus absolut iO? Guter Stabi, Überhitzung lt. Berichten erst ab ca 45min, das reicht dick
Die S9 ist neben der A7Cii die beste Wahl für 10bit Log-h264/h265-Material. Ggü. der A7Cii hat sie den Vorteil, dass der 24MP-Sensor weniger Rolling Shutter hat als der 33 MP-Sensor, außerdem sind die Videofunktionen eine Klasse besser (Waveform-Monitor, Shutter Angle, Realtime-LUT etc.pp. - alle Funktionen, die auch die hardwaremäßig weitgehend baugleiche S5ii hat).

Die A7Cii ist wegen des mechanischen (EFC-)Shutters und EVFs klar die bessere Foto- bzw. Hybridkamera, und sowieso die beste Fotokamera von allen dreien. Und sie hat natürlich den Vorteil des guten E-Mount-Ökosystems mit zahlreichen guten bis hervorragenden ultrakompakten Objektiven wie z.B. dem Sony 40mm/2.5, dem 28-60mm Zoom etc. Für die Panasonic gibt auch sehr gute kompakte Zooms (18-40mm, 20-60mm), aber keine wirklich guten ultrakompakten Festbrennweiten.

A7Cii zweitleichteste, Top AF, schlechterer Stabi
So ist es. Und eher spartanischen (aber trotzdem solide) Videofunktionen.

Nikon: schwerste, Top Screen, R3D idR nicht gebraucht; den soften H.265 Codec find ich noch OK.
Der Qualitätsunterschied zu vergleichbarem Material aus der Sony und Panasonic ist allerdings eklatant. Der ist ungefähr so, als wenn Dir eine Kamera JPEG in 99% JPEG-Qualität aufnimmt und die andere in 65% mit maximal hochgedrehtem Rauschfilter.

Ich würde die ZR nur anschaffen, wenn Du auch Raw-Video damit drehen willst.

Nikkor 35 1.4 nur 120 Gramm schwerer als das Lumix 35mm 1.8. Wenn das gut ist ist es sehr leicht.
Die beiden Objektive unterscheiden sich allerdings grundsätzlich. Das Nikkor ist ein "Charakter"-Objektiv mit Vintage-Bildcharakteristik, bildet also unperfekt (mit CAs etc.), aber gefällig ab. Das Panasonic ist ein abbildungsneutrales Objektiv. Beide haben geringes focus breathing.

- Sieh Dir für Nikon alternativ das Nikkor 40mm/f2, ggfs auch das Viltrox 40mm/2.5 an.

[Für die Nikon spricht die angeblich beste Wetterfestigkeit. Die soll bei der der S9 am wenigsten vorhanden sein, was fast ein Kickout-Kriterium ist. Wäre da nicht das kleine Gewicht und Packmass...
Jepp. Ist die Frage, in welchen Bedingungen Du die Kamera einsetzen willst - unter laufendem Regen lieber nicht. Ich fand die S9 aber subjektiv solide verarbeitet.

Was wäre eure Wahl wenn ihr mal euren vorhandenen Objektivpark ausser Acht lasst?
Das ist eine wirklich schwere Wahl.

Für reine Fotografie wäre meine Reisekamera der Wahl eine Ricoh GRIIIx. Für reine Videografie ein DJI Osmo Pocket 3. Beide Kameras zusammen sind mit 260+180=440g leichter als selbst die nackten Bodies der drei von Dir genannten Kamera, und mit einem Gesamtpreis von ca. 1450 EUR auch preiswerter als die von Dir genannten Kameras mit Objektiven.


Wenn es aber ein kompakter Full Frame-Body wäre, und ich mit dem sowohl fotografieren, als auch Videoaufnahmen machen wollte, würde es klar die Sony A7cII.

Wenn die Kamera nur, oder primär, Videoaufnahmen machen sollte, aber kein Raw, sondern platzsparendes 10bit-Log aufnehmen soll, dann die Panasonic S9.

Wenn primär Videoaufnahmen, und primär Raw, dann die ZR. Für Fotografie wäre die ZR auch dann noch die erste Wahl, wenn Action- und Highspeed-Fotografie gebraucht werden (obwohl die ZR von allen drei Kameras die am wenigsten fototaugliche/-freundliche Bedienung hat), weil dafür sowohl die A7cii, als auch die S9 eher ungeeignet sind.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Di 25 Nov, 2025 15:38, insgesamt 2-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 26209

Re: Sehr Leichte Doku Kamera?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich kenne keine der Kameras aber wie Cantsin schon schrieb wenn du auch in RAW aufnehmen willst finde ich die Nikon für deine Anforderungen am geeignetsten.

Sonst,,warum nicht die Sony da unten ?
Die ist ca 200g leichter als die ZR.
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/so ... a-47034050
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 25 Nov, 2025 15:31, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 17016

Re: Sehr Leichte Doku Kamera?

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 25 Nov, 2025 15:29 Ich kenne keine der Kameras aber wie Cantsin schon schrieb wenn du auch in RAW aufnehmen willst finde ich die Nikon für deine Anforderungen am geeignetsten.

Sonst,,warum nicht die Sony da unten ?
Düfte noch leichter als die ZR sein.
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/so ... a-47034050
Die von Dir verlinkte Sony E10ii hat keinen Stabi/IBIS. Das ist ein ziemliches KO-Kriterium, sicher bei den von @berlin123 genannten Kriterien. Ich würde höchstens noch die a6700 in Erwägung ziehen, nehme aber an, dass er eine Full Frame-Kamera will.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 26209

Re: Sehr Leichte Doku Kamera?

Beitrag von Darth Schneider »

Dann die ZR oder wenn kein RAW nötig ist die kleine FF Alpha.



Bildlauf
Beiträge: 2453

Re: Sehr Leichte Doku Kamera?

Beitrag von Bildlauf »

berlin123 hat geschrieben: Di 25 Nov, 2025 14:59
Überlege hier:

Panasonic S9
Sony A7Cii
Nikon ZR

S9 ist die leichteste, gibt dazu die leichten Prime 1.8 Linsen. Autofokus absolut iO? Guter Stabi, Überhitzung lt. Berichten erst ab ca 45min, Temperaturen unter 20 Grad, das reicht dick

A7Cii zweitleichteste, Top AF, schlechterer Stabi

Nikon: schwerste, Top Screen, R3D idR nicht gebraucht; den soften H.265 Codec find ich noch OK.

Dafür gibts das Nikkor 35mm 1.4, etwa gleicher Preis wie Lumix 35 1.8, dabei nur 120 Gramm schwerer.

Für die Nikon spricht - neben der RAW Option für besondere Shots - die angeblich beste Wetterfestigkeit. Die soll bei der der S9 am wenigsten vorhanden sein, was eigentlich ein Kickout-Kriterium ist, wenn ich darüber nachdenke. Schade, weil Gewicht und Packmass sind wunderbar.

Was wäre eure Wahl wenn ihr mal vorhandenen Objektivpark ausser Acht lasst?

Sony Stabis - naja, ich weiß nicht. und genau, das RS.
Und die S9 ist nicht so wetterfest.
Wenn Du sagst das Nlog passt noch, hast Du gute Wetteroptionen mit ZR und Raw Option und einen guten Screen, Frage ist ob die paar Gramm entscheidend sind?
Aber ist dumme Frage, bei UL Trekking ist jedes Gramm entscheidend.



berlin123 hat geschrieben: Di 25 Nov, 2025 14:59 Gewicht jedes Gramm zählt (Ultralight Tour mit Rücksack über mehrere Tage draussen).
Zahnbürste zur Hälfte absägen nicht vergessen :-)



berlin123
Beiträge: 1355

Re: Leichte Reise Kamera?

Beitrag von berlin123 »

cantsin hat geschrieben: Di 25 Nov, 2025 15:25
berlin123 hat geschrieben: Di 25 Nov, 2025 14:59 Panasonic S9
Sony A7Cii
Nikon ZR
Schwierige Wahl! Und eine interessante Frage. Die S9 hatte ich selbst, die ZR habe ich, die A7Cii kenne ich...
Gute Punkte. Die H.265 Qualität muss bei der ZR ausreichend sein, macht sonst keinen Sinn. Hab einige Vergleiche gesehen, der Unterschied kommt auch auf YouTube rüber. Für ehemaligen Sony- und S5ii-Nutzer schwer vorstellbar, aber du hast schon Recht. Muss das mal selber testen.

Osmo Pocket 3 hatte ich, gutes Teil, aber die 20mm Brennweite ist zu weit. Bei Fotos reicht dokumentarische Schnappschuss-Anmutung, da reicht das iPhone.

S9 ist beim nochmaligen Überdenken leider wegen schlechter Wetterfestigkeit raus.



berlin123
Beiträge: 1355

Re: Sehr Leichte Doku Kamera?

Beitrag von berlin123 »

Bildlauf hat geschrieben: Di 25 Nov, 2025 15:40
Zahnbürste zur Hälfte absägen nicht vergessen :-)
Hehe ja. Als ich das das erste Mal im Outdoor Laden vom Verkäufer gehört habe hab ich es noch für einen Scherz gehalten. Inzwischen bieten Outdoor Garagen-Firmen Zahnbürsten mit 3cm Länge an. Da muss man dann mit der ganzen Hand rein um in die Ecken zu kommen. :)



cantsin
Beiträge: 17016

Re: Leichte Reise Kamera?

Beitrag von cantsin »

berlin123 hat geschrieben: Di 25 Nov, 2025 15:53 S9 ist beim nochmaligen Überdenken leider wegen schlechter Wetterfestigkeit raus.
Nimm einfach die A7cII. Eine Kamera, die in keiner Disziplin (bis auf AF) herausragt, aber eben auch alle Disziplinen solide abdeckt. Und für die es die besten ultrakompakten Objektive gibt. Hat schon seine Gründe, weshalb Sony Marktführer ist.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Videopower
Beiträge: 163

Re: Sehr Leichte Doku Kamera?

Beitrag von Videopower »

berlin123 hat geschrieben: Di 25 Nov, 2025 15:56
Bildlauf hat geschrieben: Di 25 Nov, 2025 15:40
Zahnbürste zur Hälfte absägen nicht vergessen :-)
Hehe ja. Als ich das das erste Mal im Outdoor Laden vom Verkäufer gehört habe hab ich es noch für einen Scherz gehalten. Inzwischen bieten Outdoor Garagen-Firmen Zahnbürsten mit 3cm Länge an. Da muss man dann mit der ganzen Hand rein um in die Ecken zu kommen. :)
Wahrscheinlich haben sich die Outdoor Garagen-Firmen ganz spitz positioniert, er gehört nicht dazu.
https://jamesbond.fandom.com/de/wiki/Be ... 977-02.png
Beißer in Der Spion, der mich liebte.



pillepalle
Beiträge: 11329

Re: Sehr Leichte Doku Kamera?

Beitrag von pillepalle »

@ berlin123

Leih dir doch einfach mal einen Tag die ZR. Dann kannst du das h265 besser beurteilen und ob dir die Ergonomie gefällt. Mmn muss man eine Kamera vor dem Kauf mal in die Hand nehmen. Der Grund für das weiche h265 der ZR ist übrigens Overheating bzw um es zu vermeiden, wie Alex mal gespostet hatte. Kameras mit gutem h265 neigen eher mal zum Overheating. Aber wenn du nichts wildes mit den Kameras vor hast, solltest du bei keiner von denen Probleme damit bekommen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 17016

Re: Sehr Leichte Doku Kamera?

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Di 25 Nov, 2025 19:29 @ berlin123

Leih dir doch einfach mal einen Tag die ZR. Dann kannst du das h265 besser beurteilen und ob dir die Ergonomie gefällt.
Kann man machen. Einen ZR-Besitzer, dem die Bedien-Ergonomie der Kamera gefällt, muss man allerdings noch finden. Selbst unter den härtesten Fans der Kamera ist mir da niemand bekannt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Phil999
Beiträge: 143

Re: Sehr Leichte Doku Kamera?

Beitrag von Phil999 »

in der Tat keine einfache Aufgabestellung.

2024 und 2025 hatte ich viele spontane Ereignisse in der Natur aufgenommen mit einer G9m2. Trotz des kleinen Sensors kann man 5.7k Prores HQ auf SSD aufnehmen, sowie auch 300fps Zeitlupe HD auf schnelle SD, jedoch nur mit manuellem Fokus. 10bit V-Log in minderer Qualität.

Die G9m2 hat sich als leichte Allround Kamera bestens bewährt. Inklusive Makro mit einem 14-140mm Objektiv und drei Makroringen aufeinander, und Tele, mit einem 100-400mm. Und natürlich alles dazwischen. Die Kamera ist nicht leicht, aber gut zu tragen mit einem Gurt diagonal um den Körper. Selbst mit dem schweren Teleobjektiv lässt es sich gut wandern. Und mit einem 12-60 oder 14-140 Objektiv ist das Gewicht schon recht leicht, und lässt sich bei Bahnfahrten gut verstauen im Rucksack, ohne es auseinanderzunehmen.

Das nur so als Idee. Für einen Dokumentarfilm würde ich natürlich primär auf die BMD Pocket 4k zurückgreifen, und die G9m2 als Zweitkamera verwenden. Wenn es aber nur eine Kamera sein soll, und es keine Nachtaufnahmen gibt (die gibt es immer bei Dokumentarfilmen), dann würde ich die Fotokamera wählen.

Das ist immer eine schwierige Sache, wenn man mit dem Rucksack unterwegs ist. Welche Kamera, welche Objektive, welches Zubehör?



elephantastic
Beiträge: 209

Re: Sehr Leichte Doku Kamera?

Beitrag von elephantastic »

Hallo,

ich hatte keine der genannten Kameras bisher in der Hand, mich aber fürs Wandern auch mal nach (Foto)Kamera umgeschaut.

Wäre die Fuji X100VI eventuell was? Denke, das wäre die leichteste und kompakteste Lösung.

Wenn dir Wetterfestigkeit wichtig ist, lohnt sich ggf. auch mal ein blick zu Olympus/OMD Kameras.

Bedenke bei allen Optionen die Akkus. Falls du zwischendurch nicht wirklich nachladen kannst, kann das schnell stark ins Gewicht fallen.



Darth Schneider
Beiträge: 26209

Re: Sehr Leichte Doku Kamera?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich würde die Nikon nehmen.
Die ist wetterfest, hat den hellen, grossen Screen, bietet für Filmer am meisten und wenn dich dazu noch das eher softe H265 nicht mal stört, spricht doch gar nix gegen die Nikon.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50