berlin123 hat geschrieben: ↑Di 25 Nov, 2025 14:59
Panasonic S9
Sony A7Cii
Nikon ZR
Schwierige Wahl! Und eine interessante Frage. Die S9 hatte ich selbst, die ZR habe ich, die A7Cii kenne ich...
S9 ist die leichteste, gibt dazu die leichten Prime 1.8 Linsen. Autofokus absolut iO? Guter Stabi, Überhitzung lt. Berichten erst ab ca 45min, das reicht dick
Die S9 ist neben der A7Cii die beste Wahl für 10bit Log-h264/h265-Material. Ggü. der A7Cii hat sie den Vorteil, dass der 24MP-Sensor weniger Rolling Shutter hat als der 33 MP-Sensor, außerdem sind die Videofunktionen eine Klasse besser (Waveform-Monitor, Shutter Angle, Realtime-LUT etc.pp. - alle Funktionen, die auch die hardwaremäßig weitgehend baugleiche S5ii hat).
Die A7Cii ist wegen des mechanischen (EFC-)Shutters und EVFs klar die bessere Foto- bzw. Hybridkamera, und sowieso die beste Fotokamera von allen dreien. Und sie hat natürlich den Vorteil des guten E-Mount-Ökosystems mit zahlreichen guten bis hervorragenden ultrakompakten Objektiven wie z.B. dem Sony 40mm/2.5, dem 28-60mm Zoom etc. Für die Panasonic gibt auch sehr gute kompakte Zooms (18-40mm, 20-60mm), aber keine wirklich guten ultrakompakten Festbrennweiten.
A7Cii zweitleichteste, Top AF, schlechterer Stabi
So ist es. Und eher spartanischen (aber trotzdem solide) Videofunktionen.
Nikon: schwerste, Top Screen, R3D idR nicht gebraucht; den soften H.265 Codec find ich noch OK.
Der Qualitätsunterschied zu vergleichbarem Material aus der Sony und Panasonic ist allerdings eklatant. Der ist ungefähr so, als wenn Dir eine Kamera JPEG in 99% JPEG-Qualität aufnimmt und die andere in 65% mit maximal hochgedrehtem Rauschfilter.
Ich würde die ZR nur anschaffen, wenn Du auch Raw-Video damit drehen willst.
Nikkor 35 1.4 nur 120 Gramm schwerer als das Lumix 35mm 1.8. Wenn das gut ist ist es sehr leicht.
Die beiden Objektive unterscheiden sich allerdings grundsätzlich. Das Nikkor ist ein "Charakter"-Objektiv mit Vintage-Bildcharakteristik, bildet also unperfekt (mit CAs etc.), aber gefällig ab. Das Panasonic ist ein abbildungsneutrales Objektiv. Beide haben geringes focus breathing.
- Sieh Dir für Nikon alternativ das Nikkor 40mm/f2, ggfs auch das Viltrox 40mm/2.5 an.
[Für die Nikon spricht die angeblich beste Wetterfestigkeit. Die soll bei der der S9 am wenigsten vorhanden sein, was fast ein Kickout-Kriterium ist. Wäre da nicht das kleine Gewicht und Packmass...
Jepp. Ist die Frage, in welchen Bedingungen Du die Kamera einsetzen willst - unter laufendem Regen lieber nicht. Ich fand die S9 aber subjektiv solide verarbeitet.
Was wäre eure Wahl wenn ihr mal euren vorhandenen Objektivpark ausser Acht lasst?
Das ist eine wirklich schwere Wahl.
Für reine Fotografie wäre meine Reisekamera der Wahl eine Ricoh GRIIIx. Für reine Videografie ein DJI Osmo Pocket 3. Beide Kameras zusammen sind mit 260+180=440g leichter als selbst die nackten Bodies der drei von Dir genannten Kamera, und mit einem Gesamtpreis von ca. 1450 EUR auch preiswerter als die von Dir genannten Kameras mit Objektiven.
Wenn es aber ein kompakter Full Frame-Body wäre, und ich mit dem sowohl fotografieren, als auch Videoaufnahmen machen wollte, würde es klar die Sony A7cII.
Wenn die Kamera nur, oder primär, Videoaufnahmen machen sollte, aber kein Raw, sondern platzsparendes 10bit-Log aufnehmen soll, dann die Panasonic S9.
Wenn primär Videoaufnahmen, und primär Raw, dann die ZR. Für Fotografie wäre die ZR auch dann noch die erste Wahl, wenn Action- und Highspeed-Fotografie gebraucht werden (obwohl die ZR von allen drei Kameras die am wenigsten fototaugliche/-freundliche Bedienung hat), weil dafür sowohl die A7cii, als auch die S9 eher ungeeignet sind.