slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte

Beitrag von slashCAM »



Kamera-Hardware und die Color-Science in der Firmware waren bei ARRI bislang untrennbar verbunden. Doch muss das auch weiterhin so sein?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Meinung: ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte



medienonkel
Beiträge: 1051

Re: ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte

Beitrag von medienonkel »

Also in fünf Jahren ein Xiaomi Cinephon, mit Leica Optik und ARRI Farben.
Aber dann bitte mit Kopfhörern von Grundig und einer Selfie Funzel von Metz.

Die drahtlos Cloud könnte ja Telefunken entwickeln.



Bergspetzl
Beiträge: 1530

Re: ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte

Beitrag von Bergspetzl »

Hätte Deutschland nicht die Digitalisierung so abgelehnt wäre das Realität, und würde sich nicht so fremd anhören. Aber stattdessen wird quasi um jeden Handymast gestritten, Internet ist immer noch Neuland und die Ki abzulehnende Pseudotechnik für faule, die den guten alten tugend von mechanischer arbeit nichts abgewinnen können. Glasfaser? Wofür? Netflix läuft doch...

So bitter, dass alles digitale, ob produktiv oder unterhaltsam, vom konservativen Volk kategorisch abgelehnt wird. Selten so viel überhebliche selbstmontage erlebt wie in den letzten 20 jahren, als wieder die karten neu gemischt wurden...

Um es mit Leutnant Lackners worten zu sagen: Deutschland, wohin gehst du...?



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte

Beitrag von Darth Schneider »

Ich würde mit der Frage „Deutschland, wohin gehst du ?“ noch viel weiter gehen.
Wohin geht Europa und der ganze Westen ?

Sogar die Amis müssen sich sehr heftig anstrengen damit ihnen China und Indien diesbezüglich nicht den ganzen Markt weg schnappen…

Und von der sonstigen Wirtschaft und von der Effizienz der Politik fange ich gar nicht erst an.
Da überholen uns inzwischen auch langsam die Brics Staaten, aber dummerweise ohne Demokratie, aber mit Vollgas…

Was hier uns definitiv fehlt sind gemeinsame Ziele, mehr Zusammenhalt, viel mehr Kompromissbereitschaft und Pfeffer im Hintern.



iasi
Beiträge: 29585

Re: ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 18 Nov, 2025 19:11 Ich würde mit der Frage „Deutschland, wohin gehst du ?“ noch viel weiter gehen.
Wohin geht Europa und der ganze Westen ?

Sogar die Amis müssen sich sehr heftig anstrengen damit ihnen China und Indien diesbezüglich nicht den ganzen Markt weg schnappen…

Und von der sonstigen Wirtschaft und von der Effizienz der Politik fange ich gar nicht erst an.
Da überholen uns inzwischen auch langsam die Brics Staaten, aber dummerweise ohne Demokratie, aber mit Vollgas…

Was hier uns definitiv fehlt sind gemeinsame Ziele, mehr Zusammenhalt, viel mehr Kompromissbereitschaft und Pfeffer im Hintern.
Und wie begründest du diesen Pessimismus.

Da haben wir mal eine Phase des geringen Wachstums und schon sind wir dem Untergang geweiht?

Arri hat zunehmend Mühe den technischen Vorsprung zu halten, der die hohen Preise rechtfertigt.
In manchen Bereichen sind sie sogar schon ins Hintertreffen geraten.
Arri steckt nun in einem technischen Dilemma: Der neue Sensor der Alexa 35 hat im LF-Format und gar 65-Format eine so hohe Auflösung, dass unkomprimiertes Arri-Raw zum Nadelöhr wird.
Der neue ArriCore-Codec soll scheinbar den Ausweg bieten. Es ist jedoch noch immer ziemlich still um den neuen Codec.

Die Brics Staaten sind auch nicht frei von wirtschaftlichen Problem und gar Krisen. Ihre Produktivität und ihr BIP pro Kopf hinken denen der westlichen Demokratien noch immer ziemlich hinterher.



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte

Beitrag von Darth Schneider »

Pessimismus ?
Eher Realismus.

Offen ist alles, ich sehe das nicht negativ, eher als eine Chance Dinge zu ändern und mehr Gas zu geben.
Und Probleme wird es immer und überall geben.

Fakt ist einst viel ärmere Länder werden langsam reicher und wir werden immer ärmer.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 18 Nov, 2025 20:24, insgesamt 2-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte

Beitrag von Darth Schneider »

Was Arri betrifft, die haben überhaupt keine Mühe den technischen Standard zu halten.
Im Gegenteil, Arri definiert mit ihrem Standard den sehr hohen Standard.
Einfach langsam und nicht von heute auf morgen.

Das Problem dabei ist nur, das Zeugs von Arri ist zu gut und bewährt sich viel zu lange.

Darum verkauft Arri in unserer mittlerweile sehr schnelllebigen Welt viel zu wenig.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 18 Nov, 2025 20:30, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29585

Re: ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 18 Nov, 2025 20:16 Pessimismus ?
Eher Realismus.
Offen ist alles, ich sehe das nicht negativ, eher als eine Chance Dinge zu ändern und mehr Gas zu geben.
Und Probleme wird es immer und überall geben.
Veränderungen sind der Antrieb einer Volkswirtschaft.
Die Energiewende in D oder nun das Abnabeln von den USA - so etwas bringt den nötigen Schwung.

Arri will den Lichtbereich einschrumpfen.

Im Kamerabereich fehlt es an Zukunftstechnik wie z.B. AF.
Auslesezeiten? Hier stehen Sony und Red nun besser da.
65mm? Selbst hier gibt es nun Konkurrenz.
LF? ...



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte

Beitrag von Darth Schneider »

Abnabeln von den USA ?
Wo denn ?
So wie ich das sehe ist Deutschland fast wie ein Schosshund der USA, bald genau so wie abhängig von den USA wie England.

Und Energiewende ist super, aber es wird so oder so leider immer noch neue Kernkraftwerke brauchen…Sonst hat (nicht nur) Deutschland wirtschaftlich keine Chance für Wachstum.
Aber das ist hier off Topic darum lassen wir das.



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dri

Beitrag von Darth Schneider »

Arri mit Autofokus ?
Etwa so realistisch wie ein Auto mit 5 Räder.
Wird nicht kommen, nicht in den nächsten 10 Jahren…
Wüsste auch nicht wozu.



Jott
Beiträge: 22967

Re: ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte

Beitrag von Jott »

Wir wissen doch: Autofocus rettet den deutschen Film. Focus Puller sind zu teuer, nerven nur und halten auf! :-)



KI-Robot
Beiträge: 1

Re: ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte

Beitrag von KI-Robot »

Der neue ArriCore-Codec soll scheinbar den Ausweg bieten. Es ist jedoch noch immer ziemlich still um den neuen Codec.
Da täuscht du dich aber gewaltig. Im professionellen Segment kommt das neue Format mehr als gut an.



Axel
Beiträge: 17076

Re: ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dri

Beitrag von Axel »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 18 Nov, 2025 20:44 Arri mit Autofokus ?
Etwa so realistisch wie ein Auto mit 5 Räder.
Wird nicht kommen, nicht in den nächsten 10 Jahren…
Wüsste auch nicht wozu.
Vor ein paar Jahren (!) berichtete Potato Jet von Arri-Technik. Von hinter der Kamera aus gesehen rechts neben dem Objektiv befand sich ein relativ großes Fokus-Modul. Dieses maß die Entfernung (mit Digitalanzeige), erlaubte eine Programmierung von Schärfeverlagerungen und ließ sich selbstverständlich fernsteuern. Von wem? Dem Fokuspuller wohl. Als reinem verwöhnten Amateur liegt es mir fern, den Berufsstolz von Profis zu schmälern. Bloß könnte ich mir vorstellen, dass es inzwischen auch für präzisen Fokus A.I.-Unterstützung gibt. Ich sah unlängst einen Bericht über moderne Flugzeugtechnik. Die Boeing-Piloten der 50-er waren noch haptisch voll involviert. Die wären heute „tollkühne Männer in fliegenden Kisten“. Damit heutige Piloten bei dem Ausmaß an Unterstützung durch den Computer nicht einschlafen, gibt es noch viele Schaltknüppel, Steuerräder und physische Knöpfe.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte

Beitrag von Darth Schneider »

klar, aber das ist kein in Kamera Autofokus.
Der wird in Arris nicht kommen weil viele das doch gar nicht wollen.
Und für die die Autofokus mit der Arri wollen gibt es doch schon so einige Lidar Tools.



Jott
Beiträge: 22967

Re: ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte

Beitrag von Jott »

Wir drehen oft mit Autofokus. Aber nicht, wenn's wirklich drauf ankommt. Selbst Sony, wohl der beste, macht Fehler und versaut schon mal Footage. Das kannst du nur bringen, wenn genug Material entsteht, um sicher drum rum schneiden zu können. Am Spielfilmset geht so was gar nicht. Zumal man auch kleine Fehler im Kino zehn mal so groß sieht.

Meines Wissens gibt es nur einen, der einen Autofokus-Spielfilm plant.



Alex
Beiträge: 2091

Re: ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte

Beitrag von Alex »

Na, so ganz ausschließen würde ich das jetzt nicht, dass auch Autofokus in den szenischen Bereich einzieht, zumindest bei bestimmten Einstellungen, denn ein guter AF schafft Schärfezüge, bei denen selbst der beste Assi nicht konstant fehlerfrei mithalten kann. Ich beziehe meine Erfahrungen rein auf den Hybrid AF von Sony Kameras (der wirklich sehr, sehr gut ist).

Bei Werbung habe ich den schon öfters eingesetzt, z.B. wenn eine Person auf die Kamera zukommt. Oder man hat nen Gimbal-Gang/Dollyfahrt mit eher offener Blende und der Darsteller soll konstanten Abstand zur Kamera halten (was nie auf den Zentimeter genau hinhaut), dann macht das der AF zuverlässiger als ein guter Assi.
Wenn eine einzelne Person im Bild ist, dann ist das eigentlich ein No-Brainer, dass der AF zuverlässig funktioniert.

Und der AF wird technologisch durch ML/KI noch viel mächtiger werden. Er wird in baldiger Zukunft bestimmt, die einzelnen Menschen vor der Kamera sicher und zuverlässig identifizieren und auseinanderhalten können, egal ob sich die Person dreht oder aus dem Bild geht, bzw. wieder reinkommt.

Es geht doch nicht um ein sinnloses Dogma, dass man keinen AF am Set haben will, es geht doch ums beste Ergebnis.

Warum sollte ich bei einer Overshoulder auf einen Protagonisten, der sich vielleicht etwas vor- und zurückbewegt, keinen AF einsetzen, wenn dieser zuverlässig trifft? Weil er vielleicht mal daneben liegt? Das kann dem Fokuspuller auch passieren. Und ich hatte schon oft "weiche" Einstellungen, weil der FP nicht 100 % getroffen hat. Beim AF sitzt er zuverlässig, wenn er sein Ziel erkennt.

Wie so oft: AF ist ein Werkzeug in der Kiste, das man einsetzen sollte, wenn es sich anbietet. Und man sollte sein Werkzeug kennen, bevor man es einsetzt. Auch im szenischen Bereich gibt es viele Einstellungen, bei denen ein guter AF von Vorteil wäre.



Jott
Beiträge: 22967

Re: ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte

Beitrag von Jott »

Wie gesagt, ich drehe selbst viel mit AF, gerade auch bewegte Personen. Nur nicht dann, wenn‘s wirklich drauf ankommt (one shot, keine Wiederholungsmöglichkeit).

Wenn‘s am Spielfilmset als sicher genug eingestuft wird, why not? Nicht meine Welt.

Aber ging es nicht um Arri-Farben?



Bildlauf
Beiträge: 2453

Re: ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte

Beitrag von Bildlauf »

Ich glaube, wer sich eine Alexa zulegt oder mietet, da wird es an einem Fokuspuller nicht scheitern, weil man ja eh größeres vorhat im Rahmen eines Filmprojektes.
Ob arri AF dennoch mal einbaut ist schwierig zu sagen.

AF ist aber definitiv hilfreich und ein Tool, was man in diversen Situationen ziemlich sicher anwenden kann.
Möchte ihn nicht mehr wegdenken, schließt aber auch manuelles Fokussieren nicht aus.
Und finde ich auch, wenn er trifft, dann richtig. Manchmal trifft er nicht das was man will, aber woher soll er das auch wissen?
Frage natürlich auch Lichtsituation, Kontrast der Location und solche Aspekte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52