Auffällig war bei der von Mark Gurman gerade geleakten Apple Mac Roadmap 2026/2027 das Fehlen eines Klassikers, dessen Neuauflage schon lange erwartet wurde: der Mac Pro... Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten: Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
Der Mac Studio ist schon länger der neue Mac Pro…
Die grossen Kisten braucht Apple nicht mehr im Sortiment.
Anstelle der grossen erweiterbaren Kiste haben wir Apple Users in 20 Jahren einfach 2, 3 oder 4 Mac Minis oder Mac Studios die alle zusammen werkeln…;))))
Hab jetzt endlich meinen neuen Mac bestellt.;)
Aber nur ein Mac Mini/M4 Pro, Basis Konfiguration mit 24 GB Ram.
Und dazu ein passender Hub mit zusätzlich dafür intern einer 2 Terra Ssd…
Wird für mich genügen.
Freue mich, kommt am Donnerstag.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 21 Nov, 2025 13:11, insgesamt 5-mal geändert.
Tja. Die großen Rechner sterben wahrscheinlich insgesamt aus. Ich bastel zwar auch noch an meinem PC rum (GPU, Speicher) und merke doch, dass die Grundlage (Board) das Limit ist.
Die Technik wird ja immer kleiner und leistungsstärker. Warum eine so große Kiste bauen, wenn die Komponenten und Anschlüsse in einen Milchpackung passen.
Auf jeden Fall für 90 % der Anwender. Mehr Erweiterbarkeit wäre natürlich schön und nachhaltig - aber gegen die Interessen von Apple.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson – Über mich
Ich merke es auch, selbst im PC Umfeld wie z.B. beim Strix Halo: iGPUs werden immer besser, für lokale Storage reichen meist 1-2 NVMe Slots und den Rest macht man über ein NAS. Dafür reicht auch ein 2,5 Liter-Gehäuse.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.