slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?

Beitrag von slashCAM »


Auffällig war bei der von Mark Gurman gerade geleakten Apple Mac Roadmap 2026/2027 das Fehlen eines Klassikers, dessen Neuauflage schon lange erwartet wurde: der Mac Pro...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?



Darth Schneider
Beiträge: 26202

Re: Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?

Beitrag von Darth Schneider »

Der Mac Studio ist schon länger der neue Mac Pro…
Die grossen Kisten braucht Apple nicht mehr im Sortiment.

Anstelle der grossen erweiterbaren Kiste haben wir Apple Users in 20 Jahren einfach 2, 3 oder 4 Mac Minis oder Mac Studios die alle zusammen werkeln…;))))

Hab jetzt endlich meinen neuen Mac bestellt.;)
Aber nur ein Mac Mini/M4 Pro, Basis Konfiguration mit 24 GB Ram.
Und dazu ein passender Hub mit zusätzlich dafür intern einer 2 Terra Ssd…
Wird für mich genügen.
Freue mich, kommt am Donnerstag.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 21 Nov, 2025 13:11, insgesamt 5-mal geändert.



GaToR-BN
Beiträge: 665

Re: Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?

Beitrag von GaToR-BN »

Tja. Die großen Rechner sterben wahrscheinlich insgesamt aus. Ich bastel zwar auch noch an meinem PC rum (GPU, Speicher) und merke doch, dass die Grundlage (Board) das Limit ist.

Die Technik wird ja immer kleiner und leistungsstärker. Warum eine so große Kiste bauen, wenn die Komponenten und Anschlüsse in einen Milchpackung passen.
Auf jeden Fall für 90 % der Anwender. Mehr Erweiterbarkeit wäre natürlich schön und nachhaltig - aber gegen die Interessen von Apple.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Totao
Beiträge: 301

Re: Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?

Beitrag von Totao »

Ich merke es auch, selbst im PC Umfeld wie z.B. beim Strix Halo: iGPUs werden immer besser, für lokale Storage reichen meist 1-2 NVMe Slots und den Rest macht man über ein NAS. Dafür reicht auch ein 2,5 Liter-Gehäuse.



pixler
Beiträge: 579

Re: Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?

Beitrag von pixler »

Ich hätte gerne einen MacPro mit 1-2 Nvidia RTX GPU‘s….das wird wohl niemals mehr.
Musste mir desswegen wieder eine Win Kiste zulegen… schade.



Jott
Beiträge: 22963

Re: Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?

Beitrag von Jott »

Im Apple Store (App) ist der Mac Pro schon verschwunden.

Die Leute, denen ein Mac Studio nicht reicht, sind wohl nicht allzu viele.



TheBubble
Beiträge: 2059

Re: Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?

Beitrag von TheBubble »

Ich vermute, dass es einfach nicht zur anvisierten Kundschaft passt. Da will keiner schrauben, Komponenten ergänzen oder tauschen, auch wenn es noch so einfach ist.
Jott hat geschrieben: Sa 22 Nov, 2025 13:02 Die Leute, denen ein Mac Studio nicht reicht, sind wohl nicht allzu viele.
Und die die es betrifft, gehen halt zu Windows oder Linux und werden da glücklich. Vielleicht behalten sie sogar noch einen Mac als Zweitgerät und sind damit sogar gar kein echter Verlust.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42