slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio

Beitrag von slashCAM »


Rund ein Jahr nach dem Launch des RØDECaster Video stellt RØDE mit dem RØDECaster Video S eine neue, kompaktere Version seiner All-in-One-Produktionskonsole vor, welche ...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio



medienonkel
Beiträge: 1049

Re: RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio

Beitrag von medienonkel »

Beeindruckende Kiste.

Fernsehstudio in der Hosentasche.



Darth Schneider
Beiträge: 26153

Re: RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio

Beitrag von Darth Schneider »

Nun ja die Blackmagic Atem Mini Pro/Iso Modelle können das alles plus noch mehr schon länger, jetzt mal abgesehen von den zwei den 2 xlr Eingängen…
Aber dennoch sehr spannend, weil so schön simpel aufgebaut.

Schade das es keine solche bezahlbare Geräte gibt die wenigstens in 4K intern oder auf Ssds aufnehmen können.



prime
Beiträge: 1564

Re: RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio

Beitrag von prime »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 14 Nov, 2025 14:58 Nun ja die Blackmagic Atem Mini Pro/Iso Modelle können das alles plus noch mehr schon länger...
Kann ich hier so nicht unkommentiert stehen lassen da kompletter Unfug.
ATEMs (egal welches Modell):
- kein NDI
- kein integrierter Media Player der auch mp4 abspielen kann
- kein Auto cut

An den ATEMs hat Blackmagic seit dem Einkauf relativ "wenig" entwickelt was wirklich neue Funktionen betrifft. Größer, mehr I/O, UHD... sonst nichts besonderes ausser Aufzeichnung und Streaming (Konkurrenz durch Vmix /OBS). Erst vor 1-2 Jahren hat man z. B. eine krude Möglichkeit eingebaut Audio Kanäle zu routen. MultiViewer sind seit Ewigkeiten nur begrenzt anpassbar, Genlock ja aber bitte nicht zu viel erwarten, kein TSL/UMD usw. usf.



Darth Schneider
Beiträge: 26153

Re: RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio

Beitrag von Darth Schneider »

Würde ich auch nicht so stehen lassen.
Es gibt auch teure Atem Modelle, die können das alles plus noch mehr, kosten halt dementsprechend auch viel mehr. Beziehungsweise es gibt auch Zubehör dazu….
Die passen aber dann gar nicht mehr in die Hosentasche.;)

Beziehungsweise können auch die kleinen wiederum Dinge was mit dem Rode gar nicht geht.



medienonkel
Beiträge: 1049

Re: RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio

Beitrag von medienonkel »

Die atem minis waren für damals bahnbrechend, was Preis und Leistung betrifft.

Es ist aber tatsächlich nicht viel weiterentwickelt worden. Die großen Bildmischer erfüllen ganz andere Ansprüche.

Spannend ist natürlich die Integration der ISO Modelle mit resolve usw.

Aber eine komplette Audiosektion mit integrierten wireless Empfängern, zwei vollwertigen Zuspielern, 9 (!) M/Es mit DSK usw. macht das Gerät ernsthaft zu ner kleinen Regie.

HD reicht für Streaming von Veranstaltungen, Messen usw. noch die nächsten Jahre.



prime
Beiträge: 1564

Re: RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio

Beitrag von prime »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 14 Nov, 2025 16:05 Es gibt auch teure Atem Modelle, die können das alles plus noch mehr, kosten halt dementsprechend auch viel mehr.
Welcher ATEM hat NDI? Weicher ATEM kann mp4s abspielen? Welcher ATEM hat Auto cut?

Sag bescheid wenn du ein Modell gefunden hast.



Darth Schneider
Beiträge: 26153

Re: RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio

Beitrag von Darth Schneider »

Darum hatte ich da oben was von „Zubehör“ geschrieben.
(Externe Konverter…)
Auto Cut können sie nicht, hatte ich auch nicht behauptet.
( Weiss ehrlich nicht mal was das ist..;))

Und natürlich geht MP4 abspielen, einfach mit einem Player an einem Eingang….



prime
Beiträge: 1564

Re: RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio

Beitrag von prime »

Super Grundlage für eine Diskussion.

Zubehör? BMD hat NDI mäßig gar nichts anzubieten. Andere Anbieter, wären so 400-500 € pro Signal. Für Playback empfiehlt BMD oft ein Hyperdeck (min. 500 €) oder PC plus Resolve plus I/O Karte (min 1000 €).

Ist schon irgendwie absurd was du hier schreibst.



berlin123
Beiträge: 1349

Re: RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio

Beitrag von berlin123 »

Willst du ChatGPT Konkurrenz beim Halluzinieren machen?
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 14 Nov, 2025 16:26 Auto Cut können sie nicht, hatte ich auch nicht behauptet.
Darth Schneider hat geschrieben:Es gibt auch teure Atem Modelle, die können das alles plus noch mehr



Darth Schneider
Beiträge: 26153

Re: RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio

Beitrag von Darth Schneider »

@prime
Wer sagt denn das nur BM Zubehör baut ?
Ich nicht.
Und wer redet vom Preis ?
Ich auch nicht.

Echt super Grundlage für eine Diskussion !

Ich bleib dabei, die Atem Mini Pro ISO Modelle können mehr als das Rode.
Zumindest klar was Video betrifft.
Und mit dem passenden Zubehör, von BM oder von anderen Herstellern noch mehr.
Mehr hab ich nicht behauptet.

Aber klar kann das Rode zwei, drei Sachen die bei BM nicht gehen…Vor allem was wahrscheinlich Audio betrifft.
Und jetzt ?
Ändert nix an dem da oben.



medienonkel
Beiträge: 1049

Re: RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio

Beitrag von medienonkel »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 14 Nov, 2025 16:38 @prime
Wer sagt denn das nur BM Zubehör baut ?
Ich nicht.
Und wer redet vom Preis ?
Ich auch nicht.

Echt super Grundlage für eine Diskussion !

Ich bleib dabei, die Atem Mini Pro ISO Modelle können mehr als das Rode.
Zumindest klar was Video betrifft.
Und mit dem passenden Zubehör, von BM oder von anderen Herstellern noch mehr.
Mehr hab ich nicht behauptet.

Aber klar kann das Rode zwei, drei Sachen die bei BM nicht gehen…Vor allem was wahrscheinlich Audio betrifft.
Und jetzt ?
Ändert nix an dem da oben.
Der Preis ist aber durchaus sehr relevant.
Wie ja eigentlich immer.

Bei BMD gibt es für 550 Euro nichts Vergleichbares. Mehr noch, auch für das Doppelte bekommt man da nix Vergleichbares.
Alleine, dass man bei den kleinen atems nur 20 Bilder/Grafiken speichern und abrufen kann.

Klar, ein Mini PC mit 3 HDMI auf USB Konvertern, der onboard Soundkarte und OSB kann das alles irgendwie schon auch für noch weniger Geld und kann quasi beliebig viele Zuspieler bereit stellen.
Aber ne kleine Live Sendung würde ich spontan trotzdem lieber mit dem Rode fahren.

Alleine schon der Aufbau und der oft fehlende Platz bei Veranstaltungen.



Jott
Beiträge: 22937

Re: RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio

Beitrag von Jott »

Ich werde mir das Ding mal anschauen und den Praxisvergleich mit Atem Mini Pro ISO blubb blubb machen. Gescheiter Ton, gescheiter Speicher für Zuspieler …



Darth Schneider
Beiträge: 26153

Re: RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio

Beitrag von Darth Schneider »

@Medienonkel
Klar so gesehen, wobei mit einem Laptop dran gehen doch auch mit dem Atem viel mehr als 20 Grafiken….Generell geht mit einem Laptop am Atem natürlich viel mehr.

Und spätestens in einem Jahr oder so wird BM doch eh neue Atems bringen…

Was mir am Rode gefällt ist der simple schön übersichtliche Aufbau…Nicht so viele Knöpfe…;)
Was mir am meisten live fehlen würde (auch bei den kleinen Atems), ist ein manueller Hebel um von Hand sanft zu überblenden.…



rabe131
Beiträge: 452

Re: RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio

Beitrag von rabe131 »

Die Atems Mini haben für die Mediaplayer eine nur sehr begrenzte Frameanzahl, also Dauer.
Bei den Minis 400 Frames für FullHD, wenn ich das richtig nachgeschaut habe. Also bei
25 Frames nur 16 Sekunden!

Da bietet der Rode schon mehr. Vor allem die NDI Integration ist super!! Ein brauchbarer
Konverter kostet dafür schon fast so viel wie der Rode.

Eine sehr interessante Alternative oder Ergänzung zum Atem, ob Mini oder größer.



prime
Beiträge: 1564

Re: RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio

Beitrag von prime »

rabe131 hat geschrieben: Fr 14 Nov, 2025 19:46Bei den Minis 400 Frames für FullHD, wenn ich das richtig nachgeschaut habe. Also bei
25 Frames nur 16 Sekunden!
Und um die zu befüllen braucht auch schonmal ne halbe Ewigkeit.



Darth Schneider
Beiträge: 26153

Re: RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio

Beitrag von Darth Schneider »

Die beiden bieten auch NDI
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/rg ... g-52623336
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/rg ... r-56544951
Aber keine Ahnung was die sonst so alles können oder nicht können.
Gefallen mir persönlich haptisch besser als der Rode.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rush - Do 18:58
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 18:18
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58