slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin

Beitrag von slashCAM »


ARRI hat ein neues, lizenzbasiertes OpenFX-Plugin für Postproduktions-Software angekündigt, das digitale Bilder mit dem Look und Feeling von analogem Filmmaterial anreich...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin



filmkamera.ch
Beiträge: 172

Re: ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin

Beitrag von filmkamera.ch »

Verglichen mit Dehancer ein recht bescheidenes Tool, dafür doppelt so teuer.



stip
Beiträge: 1563

Re: ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin

Beitrag von stip »

Sehe ich deutlich anders, Dehancer ist m.M. in den Ergebnissen recht bescheiden (außer das Grain), besonders verglichen mit anderen FPE Plugins wie Filmbox. Arri Film Lab mag nach wenig Optionen aussehen, scheint mir aber auf den ersten Blick das weitaus potentere Tool was amtliche Ergebnisse betrifft unter der Haube zu sein.



Contentcreator
Beiträge: 27

Re: ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin

Beitrag von Contentcreator »

Die Ergebnisse mit Dehancer sehen schlecht aus - Im Vergleich zu anderen Möglichkeiten einfach nur schlecht

Da ist aktuell das GENESIS ganz weit vorne - wobei der Preis "Abzocke" ist

Finde https://juanmelara.com.au/store sehr gut

Aber wenn man das von ARRI Testen kann - wieso nicht. Sind seit dem ARRI C Panasonic Deal wahrscheinlich beim Meeting auf den Geschmack gekommen Software zu verkaufen statt Kameras

Aber wenn es gut ist, gegönnt"



Darth Schneider
Beiträge: 26061

Re: ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin

Beitrag von Darth Schneider »

Ich finde nicht das die Ergebnisse mit Dehancer schlecht ausschauen..
Kann man doch auch nicht generell so sagen, da kann man ja zig Faktoren völlig frei beeinflussen.
Aber das beste Tool das ich kenne finde ich ist Filmbox.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 12 Nov, 2025 17:11, insgesamt 1-mal geändert.



stip
Beiträge: 1563

Re: ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin

Beitrag von stip »

Contentcreator hat geschrieben: Mi 12 Nov, 2025 16:54
Da ist aktuell das GENESIS ganz weit vorne - wobei der Preis "Abzocke" ist
Mittlerweile sehe ich den Preis tatsächlich gerechtfertigt. Das hat mit einer Sache zu tun die mir nach langem Testen gegen Filmbox ect aufgefallen ist: Genesis scheint den Kontrast dynamisch an das zugrundeliegende Materials anzupassen. Ich habe keine Ahnung was da passiert aber unabhängig von der Dynamic Range des Ausgangsmaterials schafft Genesis irgendwie immer den perfekten Kontrast. Das kann kein anderes FPE - oder überhaupt irgendein Tool. Quasi der ultimative Cheat-Code.



Darth Schneider
Beiträge: 26061

Re: ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin

Beitrag von Darth Schneider »

Filmbox finde ich echt das beste Filmemulation Plugin.
https://videovillage.com/filmbox/
Aber ist halt teuer.



Contentcreator
Beiträge: 27

Re: ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin

Beitrag von Contentcreator »

stip hat geschrieben: Mi 12 Nov, 2025 17:10
Contentcreator hat geschrieben: Mi 12 Nov, 2025 16:54
Da ist aktuell das GENESIS ganz weit vorne - wobei der Preis "Abzocke" ist
Mittlerweile sehe ich den Preis tatsächlich gerechtfertigt. Das hat mit einer Sache zu tun die mir nach langem Testen gegen Filmbox ect aufgefallen ist: Genesis scheint den Kontrast dynamisch an das zugrundeliegende Materials anzupassen. Ich habe keine Ahnung was da passiert aber unabhängig von der Dynamic Range des Ausgangsmaterials schafft Genesis irgendwie immer den perfekten Kontrast. Das kann kein anderes FPE - oder überhaupt irgendein Tool. Quasi der ultimative Cheat-Code.
Vergleicht man GENESIS vs FILMUNLIMITED find ich die Ergebnis von FILMUNLIMITED deutlich besser. Einfach ein 1 zu 1 ohne was zu machen ist das gleich besser. Und für den Preis kann man nichts sagen.

Dehancer ist aber wirklich ...... Aus diesem Grund ist die Marketing-Dame auch ständig YTer am anschreiben selbst ich habe eine Mail bekommen auf die Firma. Ob man ein Positives-Video drehen kann zum Produkt, damit man Kostenlos die Lizenz bekommt. Ohne das Marketing geht es ganz unter...

Ich hatte das jedoch als Lite Version vor 3J gekauft. "Fehlkauf"



stip
Beiträge: 1563

Re: ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin

Beitrag von stip »

Mit Filmunlimited wirst du - wie mit jeder anderen FPE auch - Kontrast, Highlight Volumen, Highlight Rolloff, Schatten Volumen ect immer manuell an dein Material anpassen müssen. Von Shot zu Shot und Szene zu Szene. Genesis kann das irgendwie automatisch. Am besten zu sehen an den Highlights, wo sie liegen und wie sie komprimieren. Das muss man mit allen anderen manuell anpassen, weil jeder Shot anders ist - und genau darin liegt der kleine aber massive Unterschied wenn es um Homogenität eines ganzen Projektes geht. Das können sonst nur wirklich gute Coloristen.



toniwan
Beiträge: 190

Re: ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin

Beitrag von toniwan »

Bin ich der letzte, der noch FilmConvert mag? Dehancer finde ich nicht gut. Grain ja, die Filmsimulationen sind völlig extrem und versauen mir fast alles. Die Filmkompression nutze ich gern isoliert. Aber was den Look angeht, komme ich immer wieder zurück auf FilmConvert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Jott - Mi 18:28
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von toniwan - Mi 18:05
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von Darth Schneider - Mi 17:58
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von Sound_Effects - Mi 16:34
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von cantsin - Mi 10:14
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bluboy - Mi 7:46
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25