Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Frankenstein



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Axel
Beiträge: 17071

Frankenstein

Beitrag von Axel »

Tja, was soll man sagen? Fett. Die überladene Ästhetik machte es mir anfangs schwer, reinzukommen, und generell ist die Exposition zu lang. Aber später kam die Erzählung in Fahrt. Ziemlich woke, die Kreatur als quasi dement zu zeigen und was die vorgebliche Intelligenz mit den Menschen macht. Das fand ich einen starken Ansatz, und er wurde konsequent weiterverfolgt. Erinnerte mich - vage - an Poor Things. Die Hybris von Victor hat ja auch etwas Lächerliches. Er ist ein Scharlatan. Aber Oscar Isaac zieht alle Register.

Was nun den Aufwand betrifft hätte man das sicher um zwei Drittel runterskalieren können. Man kann auch andeuten, Guillermo! Effektvoll war‘s aber. All you can goth.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jott
Beiträge: 22897

Re: Frankenstein

Beitrag von Jott »

So wie der del Toro in den BTS beim Bewegen schnauft und seinen mächtigen Kessel rumschiebt, macht er’s nicht mehr lange.

Coppola hatte das kapiert und sich rechtzeitig fast halbiert, um seine Fabel fertig zu kriegen. Möge der ein Vorbild sein. Ich will noch mehr von del Toro sehen.



7River
Beiträge: 4703

Re: Frankenstein

Beitrag von 7River »

Axel hat geschrieben: So 09 Nov, 2025 00:20 Die Hybris von Victor hat ja auch etwas Lächerliches. Er ist ein Scharlatan. Aber Oscar Isaac zieht alle Register.
Das lag wohl an der Erziehung und darin begründet, dass er seinem Vater (sogar nach seinem Tod) noch etwas beweisen wollte. Der war wenigstens Realist. Viktor und Harlander waren es nicht und haben das bekommen, was sie gesät haben. Wie der von Walz gespielte Charakter Harlander endet, hat auch Witz. Da nützt das viele Geld am Ende auch nichts.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Darth Schneider
Beiträge: 26036

Re: Frankenstein

Beitrag von Darth Schneider »

Da gibt es nicht viel zu schreiben
Ich hab ihn gestern auch gesehen und fand den Film toll.
Die mit Abstand beste Frankenstein Verfilmung.
Die Figuren wirken zeitgemäss, super gespielt und sehr spannend.
Für mich war er nicht überladen, sondern visuell absolut beeindruckend.

Den Harlander gibt es in der Buchvorlage nicht, mag mich zumindest gar nicht an ihn erinnern.



Funless
Beiträge: 5950

Re: Frankenstein

Beitrag von Funless »

Mir gefiel der Film (erstaunlicherweise) ganz gut und er war ziemlich Nahe an Shellys Vorlage, IMHO sogar noch näher als die Version von Kenneth Brannagh von 1994. Und Del Toros Eingebung die Geschichte als Erweiterung der Vorlage aus der Perspektive von beiden zu erzählen empfand ich jedenfalls als (ich nenne es mal) erfrischend.

Allerdings stimme ich aus zu, dass die Laufzeit hätte auch etwas gestraffter sein können, hätte dem Film nicht geschadet.

Nichtsdestotrotz unterm Strich sehenswert.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Darth Schneider
Beiträge: 26036

Re: Frankenstein

Beitrag von Darth Schneider »


Frankenstein wird definitiv ein Oscar Kandidat, sicher für Production Design.



Bluboy
Beiträge: 5469

Re: Frankenstein

Beitrag von Bluboy »

;-)

Spielfilme: Es gibt über 423 bekannte Spielfilme, die eine Version oder Interpretation der Frankenstein-Figur zeigen.
Kurzfilme: Zusätzlich existieren rund 204 Kurzfilme.
Fernsehproduktionen: Es gibt 78 Fernsehserien und 287 Fernsehepisoden.



Jott
Beiträge: 22897

Re: Frankenstein

Beitrag von Jott »

Und trotzdem meinen viele, „Frankenstein“ sei das Monster. Faszinierend.



Darth Schneider
Beiträge: 26036

Re: Frankenstein

Beitrag von Darth Schneider »

Das Monster ist das (selbstgebastelte) Kind vom Victor Frankenstein.
Also eigentlich auch ein Frankenstein.😂



Bluboy
Beiträge: 5469

Re: Frankenstein

Beitrag von Bluboy »

Herrmann, the German Oder auch Herman Munster ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 26036

Re: Frankenstein

Beitrag von Darth Schneider »

Die sollten endlich ein gutes The Munsters Remake machen.
Schade ist Schwarzenegger inzwischen zu alt, der wäre der perfekte Herman…;))



Axel
Beiträge: 17071

Re: Frankenstein

Beitrag von Axel »

Bluboy hat geschrieben: Mo 10 Nov, 2025 10:32 ;-)

Spielfilme: Es gibt über 423 bekannte Spielfilme, die eine Version oder Interpretation der Frankenstein-Figur zeigen.
Kurzfilme: Zusätzlich existieren rund 204 Kurzfilme.
Fernsehproduktionen: Es gibt 78 Fernsehserien und 287 Fernsehepisoden.
Und es gibt einen etwas über 3 Minuten langen Stummfilm in Super 8 @18 B/s, in dem mein 14-jähriger Cousin, in Frankenstein-Maske, die 10-jährige Nachbarstochter im Partykeller ihrer Eltern (Backsteingewölbe, Altbierfässer) erwürgt. Ich selbst, 12, hinter der Kamera. Erste echte „Post“: um Blitze zu simulieren kratzte ich mit einem Papercutter die Emulsion stellenweise ab. Der Film hat seine Längen …

Mittlerweile sehe ich vieles an dem Film (nicht meinem, sondern Benicios) etwas kritischer. Eigentlich war fast alles bemängelbar bis auf die Hervorhebung der Sensibilität der Kreatur. Das ist del Toros Ding. Er könnte auch Die Schöne und das Biest, Der Glöckner von Notre Dame oder King Kong zu Plädoyers für die Monster machen. Vielleicht steckt in ihm ein kleiner Hellboy, vielleicht hielt er sich mal selbst für hässlich und unliebenswert?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Bluboy
Beiträge: 5469

Re: Frankenstein

Beitrag von Bluboy »

@Axel

Ich vermute, es war nicht die Frankensteinmaske, sondern die von Herrmann ;-)

Hier mal ein Bild vom Doktor
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Funless
Beiträge: 5950

Re: Frankenstein

Beitrag von Funless »

Axel hat geschrieben: Mo 10 Nov, 2025 12:46 Mittlerweile sehe ich vieles an dem Film (nicht meinem, sondern Benicios) etwas kritischer.
Ich glaube du meinst Guillermo, Benicio ist der Schauspieler (guggst du da ⤵️) ...

Bild

Axel hat geschrieben: Mo 10 Nov, 2025 12:46 Eigentlich war fast alles bemängelbar bis auf die Hervorhebung der Sensibilität der Kreatur. Das ist del Toros Ding.
Tatsächlich sind mir, was das betrifft, bei "Frankenstein" viele Parallelen zu seinem Film "The Shape of Water" aufgefallen. Insbesondere bei der Szene in der Elizabeth der Kreatur das erste Mal begegnet.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Darth Schneider
Beiträge: 26036

Re: Frankenstein

Beitrag von Darth Schneider »

Benicio ist einer meiner Lieblings Schauspieler, echt cooler Typ, hab noch keinen schlechten Film mit ihm gesehen.



pillepalle
Beiträge: 11283

Re: Frankenstein

Beitrag von pillepalle »

Haha... wo er Recht hat,... und die Wölfe waren wirklich lausig :)



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22897

Re: Frankenstein

Beitrag von Jott »

Warum sollte man einen Berufsnörgler finanziell unterstützen? Der ja nur für‘s Unterstützen nörgelt?



pillepalle
Beiträge: 11283

Re: Frankenstein

Beitrag von pillepalle »

Muss man ja nicht. Aber ich war auch etwas entäuscht vom Film. Dass das Monster unsterblich war... ok. Aber dass er dann noch wie Superman ein Schiff aus dem Packeis befreit, war dann schon ziemlich albern. Ich habe nur noch drauf gewartet das er gleich abhebt und wegefliegt. Alles ein wenig zu künstlich und bombastisch und Empatie für das Monster könnte man auch nicht entwickeln.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



TomStg
Beiträge: 3849

Re: Frankenstein

Beitrag von TomStg »

Dieser Film schwankt zwischen Karikatur, Pseudo-Drama und CGI-Orgie - ernstnehmen kann man den Film jedenfalls nicht.



Jott
Beiträge: 22897

Re: Frankenstein

Beitrag von Jott »

Wie ich schon schrub: das Thema interessiert mich nicht. Filmisch aber finde ich das Ding super.



iasi
Beiträge: 29494

Re: Frankenstein

Beitrag von iasi »

Immerhin nörgelt er nicht nur und hat bei einem anderen Netflix-Film mal eine Ausnahme gemacht.



A HOUSE OF DYNAMITE ist auch der bessere und bedeutendere Film.



iasi
Beiträge: 29494

Re: Frankenstein

Beitrag von iasi »

TomStg hat geschrieben: Mo 10 Nov, 2025 20:29 Dieser Film schwankt zwischen Karikatur, Pseudo-Drama und CGI-Orgie - ernstnehmen kann man den Film jedenfalls nicht.
CGI-Orgie?



Axel
Beiträge: 17071

Re: Frankenstein

Beitrag von Axel »

Wolfgang Schmitt hat Recht, was die Ästhetik angeht. Bei Weihnachts- oder Eiskremwerbung musste ich schon lachen, das ist nicht so falsch. Der Geschmack ist in der Tat so bombastisch wie Trump-Toiletten oder der dekadente Ballsaal, den er baut. Auch die Musik fand ich zugleich unpassend und aufdringlich. Dazu muss ich aber gestehen, dass ich meistens ein Problem mit Filmmusik habe, vor allem mit so genannter Programm-Musik.

Aber: insgesamt war der Film unterhaltsam, das bestätigen auch die meisten Reviews. Es ist halt das Extrem des (aufgeschnappte Kritikerformulierungen, die mir mal gefallen haben) „inszenatorischen Overkills“ und der „ausweglosen Vermitteltheit“ (der CGI-Schmetterling). Weniger wäre mehr gewesen. Zur Erdung hier ein Beispiel mit ähnlichem Ansatz, ein TV-Zweiteiler:

Da stören mich im Direktvergleich die atmosphärischen Schnittbilder und insgesamt die spürbare Unentschlossenheit der Inszenierung. Aber diese TV-Version ist immer noch um Längen besser als die von Branagh.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



iasi
Beiträge: 29494

Re: Frankenstein

Beitrag von iasi »

Die Geschichte ist bekannt. Die Umsetzung macht den Reiz aus - und das ist die Stärke von del Toro und seinen Leuten:



Frankenstein bietet etwas fürs Auge und sehr gute Darsteller.
Vor allem beherrscht del Toro die Filmsprache - während Schmitt offensichtlich Problem hat, CGI von praktischen Tricks und echten Bauten zu unterscheiden. ;):)

F1
Frankenstein
A House of Dynamite

Die Streamer bieten besseres Kino als die US-Filmstudios.



7River
Beiträge: 4703

Re: Frankenstein

Beitrag von 7River »

Darth Schneider hat geschrieben: So 09 Nov, 2025 16:11
Frankenstein wird definitiv ein Oscar Kandidat, sicher für Production Design.
Sehr schöne Einblicke hinter die Kulissen. Aber der Del Toro müsste wirklich gesundheitlich etwas machen. Wie er sich da herumschleppt. Hatte zuvor ja schon jemand erwähnt.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Darth Schneider
Beiträge: 26036

Re: Frankenstein

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Klar kann man da einiges als übertrieben anschauen.
Aber das Monster hatte doch schon im Film aus den Dreissigern Superkräfte, beziehungsweise war viel stärker als jeder Mensch. Von dem her finde ich das passt schon alles zur alten Frankenstein Story.
Und unsterblich….? Nun ja ist doch sehr relativ, genau so wie die die Titanic die unsinkbar war…;)))

Wie auch immer ich fand den Film toll, weil nicht zuletzt mit viel Liebe zum Detail gemacht…



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39