iasi
Beiträge: 29491

Re: iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest

Beitrag von iasi »



Hier wird deutlich, dass es nicht darauf ankommt, ob nun praktische Effekte oder CGI genutzt werden, sondern auf die Komposition aus allen Gestaltungs- und Ausdrucksmitteln, die Film bietet.

Wenn das iPhone die Bilder erzeugt, beraubt es uns einiger dieser filmsprachlichen Mittel.

Frankenstein 2025 erzählt die bekannte Geschichte mit opulenter Ausstattung und del Toros Kompositionstalent.



Darth Schneider
Beiträge: 26015

Re: iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest

Beitrag von Darth Schneider »

Man sollte sich schon vor dem neuen Frankenstein Movie bewusst sein.

Herman ist und bleibt der mit Abstand beste Frankenstein.
Der ist doch so oder so nicht zu toppen…;)))

Und Herman kann sogar singen und tanzen…;)))



Axel
Beiträge: 17068

Re: iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest

Beitrag von Axel »

iasi hat geschrieben: ↑Sa 08 Nov, 2025 17:13 Hier [140 Millionen $ Produktion] wird deutlich, dass es nicht darauf ankommt, ob nun praktische Effekte oder CGI genutzt werden, sondern auf die Komposition aus allen Gestaltungs- und Ausdrucksmitteln, die Film bietet.

Wenn das iPhone die Bilder erzeugt, beraubt es uns einiger dieser filmsprachlichen Mittel.
Das ist mal wieder eine fundierte, moderate Aussage, wie wir es von dir nicht anders erwarten!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



vaio
Beiträge: 1327

Re: iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest

Beitrag von vaio »

Bezugnehmend des Themas „ProRes RAW-Aufnahme“, möchte ich mir eine externe SSD für mein 17er pro max zulegen. Allerdings möchte ich zusätzlich eine externe Spannungsversorgung per Powerbank bereitstellen. Deshalb bin ich auf zwei SSD‘s gekommen. Mit beiden sollte das gewünschte Setup funktionieren. Die beiden SSD’s scheinen eigentlich identisch zu sein. Preislich liegen die 2 TB-Varianten aber immerhin um ca. 125 EUR auseinander.

https://www.google.com/url?sa=t&source= ... TMLSP0W8cg

https://www.google.com/url?sa=t&source= ... QsxzayfCwa

Hat jemand Erfahrung oder einen Tipp?
(eventuell auch zu einem anderen Modell)
Zurück in die Zukunft



Axel
Beiträge: 17068

Re: iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest

Beitrag von Axel »

Von der Akkuleistung des iPhone 17 Pro Max her gesehen wird nach meinem Dafürhalten keine Powerbank benötigt. Andererseits, wenn es mir um PRAW ginge, würde ich gerne die kleinste SSD haben, mit der man noch einen kleinen Smartphone-Gimbal ausbalancieren kann:

… weil z.B. der auf der Rückseite anbringbare beliebte Lexar der Klemmhalterung solcher Gimbals im Weg ist. Aber irgendwann wird PRAW sowieso intern aufzeichenbar sein, weil kein technischer Grund dagegen spricht.

Frankenstein verdient einen eigenen Thread, jedenfalls ist er hier OT.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Uli Plank
Beiträge: 2

Re: iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest

Beitrag von Uli Plank »

Hallo Kollegen,

ihr schreibt: "Als(o) keine Belichtungszeiten die kürzer sind als die halbe Framelänge der Framerate."
Es müsste m. E. heißen "länger", wie ihr darunter auch richtig erklärt.
Beim iPhone 15 war der Unterschied noch deutlich, es ist interessant, dass Apple das im 17er unterdrückt.

Feinste Grüße
Uli



TomStg
Beiträge: 3848

Re: iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest

Beitrag von TomStg »

vaio hat geschrieben: ↑Sa 08 Nov, 2025 21:49 Bezugnehmend des Themas „ProRes RAW-Aufnahme“, möchte ich mir eine externe SSD für mein 17er pro max zulegen. Allerdings möchte ich zusätzlich eine externe Spannungsversorgung per Powerbank bereitstellen. Deshalb bin ich auf zwei SSD‘s gekommen. Mit beiden sollte das gewünschte Setup funktionieren. Die beiden SSD’s scheinen eigentlich identisch zu sein. Preislich liegen die 2 TB-Varianten aber immerhin um ca. 125 EUR auseinander.

https://www.google.com/url?sa=t&source= ... TMLSP0W8cg

https://www.google.com/url?sa=t&source= ... QsxzayfCwa

Hat jemand Erfahrung oder einen Tipp?
(eventuell auch zu einem anderen Modell)
ORICO Magnetischer Kartenleser & M.2 SSD-Gehäuse für iPhone 15/16/17 Pro - 5-in-1 TF/SD 3.0 mit NVMe 2230/2242, 10Gbps USB 3.2 Gen2, PD 100W - AP42F (Schwarz) https://amzn.eu/d/e9frn9q

zusammen mit

Crucial P310 SSD 2TB M.2 2230 PCIe Gen4 NVMe, bis 7.100 MB/s, mit Steam Deck, ASUS ROG Ally, MSI Claw & Microsoft Surface kompatibel - CT2000P310SSD2 https://amzn.eu/d/fYUU4cb

Funktioniert mit meinem iPhone 17 Pro tadellos. Mir gefallen dabei auch die zusätzlichen SD-Karten-Slots sehr gut.



vaio
Beiträge: 1327

Re: iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest

Beitrag von vaio »

Axel hat geschrieben: ↑So 09 Nov, 2025 00:04 Von der Akkuleistung des iPhone 17 Pro Max her gesehen wird nach meinem Dafürhalten keine Powerbank benötigt. Andererseits, wenn es mir um PRAW ginge, würde ich gerne die kleinste SSD haben, mit der man noch einen kleinen Smartphone-Gimbal ausbalancieren kann…
… weil z.B. der auf der Rückseite anbringbare beliebte Lexar der Klemmhalterung solcher Gimbals im Weg ist. Aber irgendwann wird PRAW sowieso intern aufzeichenbar sein, weil kein technischer Grund dagegen spricht…

Vielen Dank für deinen Beitrag. An einem Gimbal hatte ich auch schon gedacht. Nach meiner Beobachtung benötigt die BM-App allerdings schon etwas mehr elektr. Energie, sprich Akku-Leistung. Favorisiert habe ich bisher aber FinalCutCamera. Mal schauen… Dennoch geht es mir nicht um irgendwelche kurzen Test-Clips, sondern um Handling draußen in der Natur und beim Sport. Und da ist eine zusätzliche Powerbank für mich schon sinnvoll.

TomStg hat geschrieben: ↑So 09 Nov, 2025 09:02 ORICO Magnetischer Kartenleser & M.2 SSD-Gehäuse für iPhone 15/16/17 Pro - 5-in-1 TF/SD 3.0 mit NVMe 2230/2242, 10Gbps USB 3.2 Gen2, PD 100W - AP42F (Schwarz) https://amzn.eu/d/e9frn9q

zusammen mit

Crucial P310 SSD 2TB M.2 2230 PCIe Gen4 NVMe, bis 7.100 MB/s, mit Steam Deck, ASUS ROG Ally, MSI Claw & Microsoft Surface kompatibel - CT2000P310SSD2 https://amzn.eu/d/fYUU4cb

Funktioniert mit meinem iPhone 17 Pro tadellos. Mir gefallen dabei auch die zusätzlichen SD-Karten-Slots sehr gut.
Vielen Dank für deinen Tipp. Ich hatte das gerade bestellen wollen. Leider fehlt mir aber die Powerbank.
Zurück in die Zukunft



TomStg
Beiträge: 3848

Re: iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest

Beitrag von TomStg »

vaio hat geschrieben: ↑So 09 Nov, 2025 16:37 Vielen Dank für deinen Tipp. Ich hatte das gerade bestellen wollen. Leider fehlt mir aber die Powerbank.
Was meinst Du mit der Powerbank? Das Orico-Gehäuse hat auch einen zusätzlichen externen USB-C Eingang für externe Stromversorgung des iPhone mit max 100 Watt.



vaio
Beiträge: 1327

Re: iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest

Beitrag von vaio »

TomStg hat geschrieben: ↑So 09 Nov, 2025 20:04
vaio hat geschrieben: ↑So 09 Nov, 2025 16:37 Vielen Dank für deinen Tipp. Ich hatte das gerade bestellen wollen. Leider fehlt mir aber die Powerbank.
Was meinst Du mit der Powerbank? Das Orico-Gehäuse hat auch einen zusätzlichen externen USB-C Eingang für externe Stromversorgung des iPhone mit max 100 Watt.


Ja, schon. Allerdings ist eine unmittelbare (Smartphone nahe) Powerbank-Lösung durch das „MagSafe-Speichergerät“ ausgeschlossen. Ein iPhone-Rig o.ä. möchte ich nicht und somit wäre ein längeres USB-C-Kabel für eine Powerbank erforderlich. Hier würde mir das Handling im Wege stehen und deshalb würde mir so etwas deutlich besser gefallen:

https://futurezone.at/produkte/powerban ... /403099422


Slashcam hatte bereits in einem Artikel (Jan. 2024) über ein ähnliches Kickstarter-Projekt berichtet. Wenn auch nicht überzeugend (geringe Kapazität, Laden nur drahtlos per QI) und man davon nichts mehr „hört“…

https://www.slashcam.de/news/single/Mob ... 18367.html


1. Hat jemand womöglich so etwas im Gebrauch und kann bezüglich der thermischen Gegebenheiten berichten?

2. Mit den von mir oben verlinkten Sachen wäre eine magnetische Powerbank möglich, da beide SSD direkt am unteren USB-C-Anschluss sitzen und selbst einen PD3-Ladeanschluss per USB-C bereitstellen. Hierbei stellt sich für mich die Frage inwiefern der USB-C-Anschluss des iPhones mechanisch belastet wird?
Zurück in die Zukunft



Uli Plank
Beiträge: 2

Re: iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest

Beitrag von Uli Plank »

Du bist Dir aber im Klaren darüber, das eine Speisung über MagSafe verlustbehafteter ist als über Kabel, ja?
Eine bequeme Sache, wenn Du zuhause Dein iPhone laden möchtest. Im Rig unterwegs eher nicht.
Überleg Dir eher, ob es wirklich nötig ist. Ein voll geladenes Pro Max läuft erstaunlich lange, auch mit externer SSD.



vaio
Beiträge: 1327

Re: iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest

Beitrag von vaio »

Uli Plank hat geschrieben: ↑Mo 10 Nov, 2025 04:33 Du bist Dir aber im Klaren darüber, das eine Speisung über MagSafe verlustbehafteter ist als über Kabel, ja?
Eine bequeme Sache, wenn Du zuhause Dein iPhone laden möchtest. Im Rig unterwegs eher nicht.
Überleg Dir eher, ob es wirklich nötig ist. Ein voll geladenes Pro Max läuft erstaunlich lange, auch mit externer SSD.

Nicht nur verlustbehafteter, sondern auch mit mehr (Ab-) Wärme. Deshalb auch meine erste Frage.

Hier nochmal meine „oberen“ Links:

https://www.google.com/url?sa=t&source= ... TMLSP0W8cg

https://www.google.com/url?sa=t&source= ... QsxzayfCwa


Hier die Frage zu der mechanischen Belastung des USB-C-Anschlusses.


„Erstaunlich lange“ ist relativ und ich hatte bereits beschrieben, weshalb ich eine Powerbank für empfehlenswert halte. Das das 17er pro max nicht ewig neu bleibt ist auch klar und darüber hinaus altern Akkus nun mal…
Zurück in die Zukunft



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1563

Re: iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest

Beitrag von rudi »

Uli Plank hat geschrieben: ↑So 09 Nov, 2025 03:25 Hallo Kollegen,

ihr schreibt: "Als(o) keine Belichtungszeiten die kürzer sind als die halbe Framelänge der Framerate."
Es müsste m. E. heißen "länger", wie ihr darunter auch richtig erklärt.
Beim iPhone 15 war der Unterschied noch deutlich, es ist interessant, dass Apple das im 17er unterdrückt.

Feinste Grüße
Uli
Dankeschön, ist korrigiert...



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1563

Re: iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest

Beitrag von rudi »

DeeZiD hat geschrieben: ↑Sa 08 Nov, 2025 11:20 Schön und gut, dass die grässliche Nachschärfung des iPhone 16 Pro weg ist, aber was soll die ganze temporale Filterung?
Das ist teilweise ein Problem von der Kompression der Clips. Youtube geht da seit neuestem sehr rabiat noch mal in der Verarbeitung nach dem Upload dran. Wir haben den Clip jetzt nochmal neu ausgespielt und hochgeladen -und und es ist IMHO besser, als die erste Version. Was den visuellen Effekt hier vor allem hervorruft ist ein 50Hz Flimmern der Lampen, das bei den kürzeren Belichtungszeiten nicht synchronisiert werden kann. Das sieht dann etwas nach temporaler Filterung aus, ist es aber definitiv nicht.



Axel
Beiträge: 17068

Re: iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest

Beitrag von Axel »

rudi hat geschrieben: ↑Mo 10 Nov, 2025 10:14
Uli Plank hat geschrieben: ↑So 09 Nov, 2025 03:25 Hallo Kollegen,

ihr schreibt: "Als(o) keine Belichtungszeiten die kürzer sind als die halbe Framelänge der Framerate."
Es müsste m. E. heißen "länger", wie ihr darunter auch richtig erklärt.
Beim iPhone 15 war der Unterschied noch deutlich, es ist interessant, dass Apple das im 17er unterdrückt.

Feinste Grüße
Uli
Dankeschön, ist korrigiert...
Keine Ahnung, wovon ihr sprecht. Wo steckt mein Fehler?

> iPhone 17 Pro Max iOS 26.1
> Blackmagic Camera App 3.2
> Samsung T7 dran
> Settings > Record >Codec >ProRes Raw

Ich kann manuell den Shutter Angle von 1° bis 360° stellen, und die Automatik macht dasselbe, dito falls ich von >Angle auf >Speed schalte, und aufnehmen kann ich freilich auch so.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Mo 11:55
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 11:40
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Frankenstein
von Darth Schneider - Mo 10:58
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 23:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:51
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42