slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt

Beitrag von slashCAM »


Atomos hat mit dem Ninja TX GO eine billigere, leicht abgespeckte HDMI-only-Version des 5" On-Camera Monitor/Recorder/Sender Ninja TX vorgestellt. Wie schon dieser biete...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt



Darth Schneider
Beiträge: 25986

Re: Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Nicht uninteressanter Recorder, aber schlichtweg viel zu teuer.

Für um 700€ kriegt man einen 12G, 7 Zoll, Video Assist.
Mit 2500 Nits, plus SDI/HDMI in und out, 2x Mini XLR, 2 SD Card und 2 Batterie Slots.
Der (je nach Kamera) auch mit 6K Raw aufnehmen kann…



rush
Beiträge: 15086

Re: Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt

Beitrag von rush »

"Ein weiteres Upgrade gegenüber früheren Ninja-Modellen ist die angekündigte integrierte Kamerasteuerung, die in der Zukunft kostenlos per OTA-Update erfolgen soll."

In Sachen Update Versprechen würde ich Atmos heute leider nicht mehr allzu viel Glauben schenken bzw. das Gerät nicht in erster Linie anschaffen wenn man die Hoffnung hat ein solch funktionales Update ala Portkeys zu erhalten...

Anders gesagt: wer darauf Wert legt, sollte das Gerät erst anschaffen wenn jenes Features tatsächlich erschienen ist - und funktioniert.

Nach längerer Zeit scheint Atomos hier immerhin mal wieder eine Eigenentwicklung vorzustellen - nachdem man in der Vergangenheit eher OEM Re-Branding betrieben hat.

Ob das bei den genannten Preisschildern aufgeht muss der Markt zeigen... Vermutlich lässt man Luft nach unten für entsprechende Rabatt Aktionen.
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 25986

Re: Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

@rush
Du schreibst:
„Nach längerer Zeit scheint Atomos hier immerhin mal wieder eine Eigenentwicklung vorzustellen - nachdem man in der Vergangenheit eher OEM Re-Branding betrieben hat.“
Sehe ich auch als postiv,

allerdings kostete ein 5 Zoll Ninja früher mal so 500/600€.
Neues muss immer teurer sein…
Das ist doof.



Tscheckoff
Beiträge: 1377

Re: Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt

Beitrag von Tscheckoff »

@rush: Bez. Update-Politik bei Atomos -> Kann ich 110% bestätigen.

@all: Als negative Beispiele / Warnung(en) -> Zwei ZATO Connect gekauft (wegen dem angekündigten NDI Update fürs Streaming über Netzwerk).
(NDI wäre damals bei Kauf sogar gratis mit dabei gewesen. Hab sogar noch die E-Mail mit den Infos dazu ...)
Gekommen ist nichts - Alle Infos dazu wurden aus dem Netz und von der Seite gelöscht. Auch das OS ist noch das alte. Einfach nur traurig / ärgerlich.

Selbiges nochmals beim Ninja (goldene Version): Streaming von NDI als HX3 Variante möglich ja (wieder gratis dann gewesen damals als Promo).
Alles klar -> Besorgt INKL. dem Connect Modul (da nötig für das Update) -> Plötzlich steht beim Aktivieren dass nur 720P60 und 1080P30 glaub ich wars möglich ist mit dem "non-ultra" Modell.
Aktiviert (da ja gratis) in der Hoffnung dass zumindest 50i und 60i geht. Denkste -> Kein 1080P50 oder 1080P60, kein 1080i50 - Nur die beiden genannten Varianten maximal. (inkl. 720P50 und 1080P25).
Aber der Punkt ist dabei: Wer ZUM GEIER hat denn reine 720P oder 1080P30 / 1080P25 Ausgabe heutzutage über den HDMI bzw. SDI. Meist ist es 1080P bis 60fps, 25P als PsF oder 1080i50 oder 1080i60.

Irgendwo haben sie es dann wie die Promo vorbei war hin geschrieben (ganz klein) in den technischen Details.
Ich finde es jetzt nicht mal auf die Schnelle - Hat mich interessiert ob die Info wieder weg ist ^^.

ALSO: Nur kaufen wenn ALLES da ist - Nur kaufen wenn man Updates GLEICH testen kann.
Und wenn man im Optimalfall sogar noch vom Kauf zurück treten kann nur mit kleinem Verlust. Ansonsten nie mehr ATOMOS. Schluss aus ^^. LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



j.t.jefferson
Beiträge: 1167

Re: Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt

Beitrag von j.t.jefferson »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 05 Nov, 2025 15:22 Nicht uninteressanter Recorder, aber schlichtweg viel zu teuer.

Für um 700€ kriegt man einen 12G, 7 Zoll, Video Assist.
Mit 2500 Nits, plus SDI/HDMI in und out, 2x Mini XLR, 2 SD Card und 2 Batterie Slots.
Der (je nach Kamera) auch mit 6K Raw aufnehmen kann…
Wenn die Kamerakontroll iwann mal dabei sind, würde ich den Ninja vorziehen....alleine wegen CF-Type B....SD Karten sind mittlerweile teurer als die CF Karten. Sogar CF-Type A ist billiger als ne SD Karte und beide Typen robuster als so ne dünne SD Karte.
Manfred Baulig



Darth Schneider
Beiträge: 25986

Re: Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Da hast du recht, wobei ich würde mit dem Video Assist wahrscheinlich eh meistens über eine externe Ssd und nur mit 4K aufnehmen. 2 SD Card Slots ist dazu schon nice to have, und für 4K BRaw nicht teuer.



j.t.jefferson
Beiträge: 1167

Re: Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt

Beitrag von j.t.jefferson »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 05 Nov, 2025 20:12 Da hast du recht, wobei ich würde mit dem Video Assist wahrscheinlich eh meistens über eine externe Ssd und nur mit 4K aufnehmen. 2 SD Card Slots ist dazu schon nice to have, und für 4K BRaw nicht teuer.
Ich hatte eigentlich auch iwie gehofft, das BM den Video-Assist zum Release von der Firmware für Sony auch Hardware seitig updated...vielleicht kommt da ja noch was.
Manfred Baulig



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26