Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Prozessortemperatur beim Encodieren



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
JuliusM

Prozessortemperatur beim Encodieren

Beitrag von JuliusM »

Beim Encodieren mit TMPGEnc steigt die Temperatur meines P4 640 HT (3,2 GHz) auf ca. 60 Grad (laut Anzeige des Motherboard Monitors). Die Temperatur einer Festplatte (Maxtor 6V300F0) beträgt ca 50 Grad Celsius (durch HD Tune ausgelesen). Sind diese Werte noch im "Toleranzbereich"?

MfG, Julius



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Prozessortemperatur beim Encodieren

Beitrag von Stefan »

Mir wäre das zuviel und ich würde bessere Kühlmaßnahmen ergreifen.

Beim Prozessor ist es wohl 10% unter der Schmerzgrenze
http://www.intel.com/cd/channel/reselle ... /99346.htm

Die Festplatte ist an der Schmerzgrenze (121 F ist knapp 50 °C)
http://maxtor.custhelp.com/cgi-bin/maxt ... _faqid=545

Viel Glück
Der dicke Stefan



Eva Maier

Re: Prozessortemperatur beim Encodieren

Beitrag von Eva Maier »

Bei Festplattentemperaturen über 45 Grad hatte ich in der Vergangenheit mehrmals Probleme mit der Datensicherhat, ganz abgesehen davon dass die Platte nach einigen Monaten den Geist aufgegeben hat.

Es ist also Ratsam passende Lüfter einzubauen und möglichst Unter 40 Grad zu bleiben.

(Auf der Seagate Homepage steht was von 55 Grad Maximum)

/EM



Reinhard S.

Re: Prozessortemperatur beim Encodieren

Beitrag von Reinhard S. »

Hi,

es ist aber auch ratsam, die Encodiererei nicht von/auf eine(r) Platte zu machen - da muss der Schreib-Lesekopf dauernd herum rödeln. Besser von einer HDD den Input lesen - und auf eine andere HDD wegschreiben.

MfG, Reinhard



JuliusM

Re: Prozessortemperatur beim Encodieren

Beitrag von JuliusM »

Vielen Dank für die qualifizierten Antworten und informativen Links.

@Reinhard:
Die Maxtor-HD wird als Input-Medium genutzt, TMPEnc liest die *.AVI von einer Western Digital HD, und die ist immer nur so um die 40 Grad warm.

MfG, Julius



curtis
Beiträge: 147

Re: Prozessortemperatur beim Encodieren

Beitrag von curtis »

Hallo!
Ich habe mich vor einigen Wochen mit dem Temperaturthema auseinandergesetzt.
Folgende Dinge geändert:
Kabelverlauf im Gehäuse optimiert -> besserer Luftdurchzug
Drei zusätzliche Gehäuselüfter eingebaut -> Stärkerer Luftzug

Die Werte vorher:
CPU: 55
Mainboard: 35

Die Werte nachher:
CPU: 48
Mainboard: 27

In dem folgenden Guide kannst du einiges nachlesen was das Thema betrifft.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Jott - Mi 19:08
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54