Jap, ist es auch.
Es gibt mittlerweile mehrere Kameras der Konkurrenz, die der FX3 in nichts nachstehen, ihr aber internes Raw voraus haben.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 30 Okt, 2025 15:57 @iasi
Was für Raw denn ?
Sony Raw gibt es nicht.
Und 6K mit 50FpS ProRes Raw, wozu denn ?
Das wäre zu speicherhungrig, nutzen doch so eh nur die allerwenigsten von der von Sony angepeilten Zielgruppe.
Wenn dann eher noch ProRes XQ.
50i kann schon noch hier und da relevant sein, aber eher ausgangsseitig und weniger aufzeichnungstechnisch - also so wie bei der Ursa.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 30 Okt, 2025 14:26 Die URSA Broadcast kann zumindest über SDI 50i.
Zumindest auf 264/265 bezogen, sollten sie diesen mal regulierbar machen, wie bei Panasonic.
Ich wollte deine BMD Fanboy Werbung nicht kaputt machen.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 30 Okt, 2025 17:32 @roki
Warum schwurbelst du eigentlich ständig vom eigentlichen Thema weg und über irgendwelche BM Kamera Preissenkungen ?
Tönt nach Pseudohalluzinationen..
In 3 fps ...Clemens Schiesko hat geschrieben: ↑Do 30 Okt, 2025 16:07 Meine betagte 13 Jahre alte Canon 5D Mark III beherrscht seit Ewigkeiten Open Gate und das in RAW-14bit (Magic Lantern sei dank).
Ne, 25fps. Zu mindestens in 12bit. Mit 14bit habe ich es tatsächlich bisher noch nicht getestet. Kann ich nachholen, falls gewünscht.Walter Schulz hat geschrieben: ↑Do 30 Okt, 2025 21:37In 3 fps ...Clemens Schiesko hat geschrieben: ↑Do 30 Okt, 2025 16:07 Meine betagte 13 Jahre alte Canon 5D Mark III beherrscht seit Ewigkeiten Open Gate und das in RAW-14bit (Magic Lantern sei dank).
Dann haben wir uns missverstanden. Open Gate heißt für mich nicht volle Sensorauflösung, sondern volle Sensorfläche. Ähnlich wie das 4K 3:2 der Pyxis12K ebenfalls als Open Gate zu bezeichnen ist.Walter Schulz hat geschrieben: ↑Fr 31 Okt, 2025 12:16 [...]
5796 x 3870 x 25 x 12 x 0.6 / 8 = 504.686.700 Byte/s
-> 481,3 MiByte/s
[...]


