Der Vorgänger des MacBook Pro mit dem normalen M4 Chip hatte auch "nur" Thunderbolt 4... Daher kein wirkliches Downgrade - aber eben auch kein Upgrade.
Bisher gibt's das MacBook Pro ja noch nicht mit dem M5 Pro Chip - daher wahrscheinlich die Verwirrung weil man das Pro häufig damit assoziiert. Oder anders gesagt: Apple macht das sicherlich nicht ganz uneigennützig mit der Namensverquickung.
Wirklich mau finde ich dagegen das man weiterhin kein WiFi 7 in einem als "Pro" betitelten Gerät verbaut.
Bleibt zu hoffen das hiermit künftig wenigstens die Pro/Max Chips daherkommen...
Das gestern von Apple vorgestellte MacBook Pro 14 Zoll mit M5-Chip wird ohne Netzteil ausgeliefert. Es ist das erste Notebook des Konzerns, bei dem das wichtige Zubehör fehlt. Ein USB-C-Netzteil
Bluboy hat geschrieben: ↑Do 16 Okt, 2025 15:05
;-)
Das gestern von Apple vorgestellte MacBook Pro 14 Zoll mit M5-Chip wird ohne Netzteil ausgeliefert. Es ist das erste Notebook des Konzerns, bei dem das wichtige Zubehör fehlt. Ein USB-C-Netzteil
Also wer jetzt noch kein USB-C-Netzteil hat... Finde es völlig ok, zumal es günstiger ist als der Vorgänger.
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 16 Okt, 2025 15:32
Also bei einem ab 1700€ Notebook sollte definitiv ein Netzteil dabei sein….
Bescheuerte Entwicklung.
Ich nehme es Apple natürlich auch nicht ab, dass das irgendetwas mit Umweltschutz zu tun hätte. Aber die Entwicklung zu USB-C PD als Standardstromversorgung finde ich super. Und das macht dann bei vielen Geräten bis hin zu Kameras und Akku-Ladegeräten ein Netzteil im Lieferumfang obsolet.
Ich finde Umweltschutz auch wichtig, aber dennoch, bei so hochpreisigen Geräten gehört gefälligst ein Netzteil ins Paket.
Was ist mit den Leuten die noch kein MacBook besitzen ?
Die müssen das Teil mit einem 5 Watt iPhone Ladegerät Laden ?
Oder für 70€ eins kaufen…
Apple geht es dabei nicht um Umweltschutz..;)
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 16 Okt, 2025 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 16 Okt, 2025 15:40
Ich finde Umweltschutz auch wichtig, aber dennoch, bei so hochpreisigen Geräten gehört gefälligst ein Netzteil ins Paket.
Mein letztes MacBook Pro Netzteil liegt ungenutzt rum. Was will ich mit einem Netzteil, das nur einen USB-Ausgang hat?
Der Netzanschluss der MacBooks ist seit ein paar Jahren (wieder) magnetisch. Macht Sinn, aber man kann natürlich statt MagSafe auch einen der USB-Ports mit einem USB-Netzteil verschwenden, ein paar Euro sparen und dann bei Bedarf ein Dock kaufen! :-)
Da gibt’s nix zu lesen.
Fazit:
Will man zum M5 ein Apple Netzteil das schnell auflädt, dann ist der 100€ Preisvorteil dahin…:)
Egal, ich würde eh das M4 oder M4Pro Model bevorzugen.
Weil mir reicht das und die Auslaufmodelle werden erfahrungsgemäss etwas günstiger.
Und ich will doch nicht immer ein Dock mitschleppen…;)
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 17 Okt, 2025 06:22
Da gibt’s nix zu lesen.
Fazit:
Will man zum M5 ein Apple Netzteil das schnell auflädt, dann ist der 100€ Preisvorteil dahin…:)
Egal, ich würde eh das M4 oder M4Pro Model bevorzugen.
Weil mir reicht das und die Auslaufmodelle werden erfahrungsgemäss etwas günstiger.
Und ich will doch nicht immer ein Dock mitschleppen…;)
Zu lesen gäbe es z.B., dass ein gutes 120W Netzteil rund 30 - 40 Euro kostet. Das MagSafe-Kabel ist bei den neuen dennoch dabei.
Ich verbiete keinesfalls hier irgendjemand den Mund. Oder die tastatur. :)
Das Thema Ladeadapter ist aber nun durchdekliniert in alle himmelsrichtungen. oder? oder nicht? Boris? Noch jemand?
@Jott
Es gibt ja eigentlich auch gar kein Grund warum ein MacBook Pro mit einer neuen Version Prozessor teurer sein soll wie das Vorgängermodell.
Und etwas günstiger ist es einfach weil das doofe Netzteil fehlt.:)))
Nicht das ich mich deswegen beklagen will, nur aufzeigen das uns Apple diesbezüglich gar nix schenkt…
Ab 2026, also schon in ein paar Wochen, muss bei Laptops in der EU dem Käufer freigestellt sein, ob er ein Netzteil in der Packung will oder nicht. Was in der Praxis bedeutet: kein Netzteil dabei. Der geneigte Käufer soll‘s extra kaufen, oder er kann‘s bleiben lassen, vielleicht weil er schon eins hat.
Kannst dich ja mit Apple streiten, wieso sie die Schweiz als „EU“ betrachten und auch dort das Netzteil weglassen.
Es wird sicher auch Schlaumeier geben, die aus den USA bestellen, weil sie lieber ein Netzteil in der Packung wollen als eine deutsche Tastatur. Wetten? Der Mensch kann sehr lustig sein.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.