slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?

Beitrag von slashCAM »


Aktuelle Gerüchte verdichten sich auf einen Veröffentlichungszeitraum für NVIDIAs angekündigte GeForce RTX-50-SUPER-Grafikkarten: Als sehr wahrscheinlich kristallisiert s...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?



medienonkel
Beiträge: 979

Re: NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?

Beitrag von medienonkel »

Ich behaupte mal ganz frech, dass 90% der Leute, die im 4K sweet Spot unterwegs sind und "nur" 4:2:2 10 bit nutzen auch mit einer ARC B570 für 200 Euro bei Schnitt und Farbkorrektur hervorragend fahren.

Magic Mask z.B. in resolve rennt auf XE problemlos.

Nicht jeder braucht eine 2000 Euro Karte.

KI wird auch auf absehbarer Zeit als online Dienst in der Cloud laufen. Weil man an die Daten will.



MarcusG
Beiträge: 239

Re: NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?

Beitrag von MarcusG »

Ich überlege mir einen neuen Rechner zu kaufen,vor allem für Resolve/Fusion, um Magic Mask und andere KI Effekte flüssig laufen zu lassen bei 4k/6k Material.

Hat da jemand Erfahrung wie stark das den GPU RAM auslastet?



medienonkel
Beiträge: 979

Re: NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?

Beitrag von medienonkel »

Ich habe gerade mal rein aus Interesse einen UHD 25p Clip 4:2:0 10 bit in resolve geschmissen und eine magic mask auf ein Gesicht angewendet und kann dir für eine integrierte GPU eines i5-1335U (Iris Xe mit 15,8 GB shared memory) mit 32 GB RAM sagen, dass resolve beim genutzten Graphikspeicher keine 7 GB belegt.
16 GB sind insgesamt genutzt (incl. Browser und Windows), davon belegt resolve knapp 7 GB. Das kommt also mit OS Overhead gut hin.

Zum Vergleich habe ich auf dem großen Rechner den gleichen Clip mit einer 3090 bei der gleichen magic mask in resolve auch nur knapp 7 GB belegt.

Der große Unterschied ist einfach die Geschwindigkeit:
Auf der integrierten Xe war der Track nach 5 Minuten Einnudeln und dem eigentlichen Start des Trackings mit einer Restdauer von 25 Minuten angezeigt.

Mit der 3090 war der Bums in 30 Sekunden erledigt.

Der Clip ist 00:00:10:12 lang.
In beiden Fällen wurde der verfügbare Graphikspeicher nicht ausgenutzt.

Der Speicher ist also nicht das Ausschlaggebende, wie es für mich scheint.

Deswegen finde ich die 10 GB 570er von Intel für rudimentären 4k Schnitt mit ein bisserl LUT zwei-vier CC Nodes ziemlich interessant. Für einen Preis von teilweise unter 200 Euro.
Mit 700 Euro für den Rest des Systems, was sehr großzügig bemessen ist, ist da sogar noch ein ordentlicher Monitor für unter 1100 Euro drin.
Vor allem, weil man hier Hardware Decoding quasi geschenkt bekommt, was bei NVIDIA erstmal für mehr Geld bezahlt werden will.
Das gibt es ja erst ab der 50er Serie.

Zugegeben hat man dann auch meist mehr Leistung. Aber zahlt auch mindestens das Doppelte. Eine 5060 ti kostet ab 440 Euro

Die würde ich zur Zeit auch am ehesten selbst kaufen, wenn ich etwas Solides aufbauen wollen würde.

Ich bleibe bei der 3090 wohl noch sehr lange, wegen der 24 GB Speicher für KI.
Da müsste schon eine 32 GB Karte für 800 Euro kommen. Da würd ich schwach werden. Vielleicht.



dienstag_01
Beiträge: 14587

Re: NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?

Beitrag von dienstag_01 »

Ich denke, für KI-Berechnungen sind die Tensor Cores das Kriterium für die Performance.



blindcat
Beiträge: 53

Re: NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?

Beitrag von blindcat »

Meiner Erfahrung nach ist es am Ende doch das RAM. Ob LLM oder Bilder/Video. Lokal gibt bessere Ergebnisse mit weniger Quantisierung. 24 ist seher, okay, obwohl seit den 5xxx Karten leider auch manchmal 32 nicht schlecht wären. Die 3090 funktioniert aber noch ganz gut. Damit die Daten eben lokal bleiben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00