slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?

Beitrag von slashCAM »


Aktuelle Gerüchte verdichten sich auf einen Veröffentlichungszeitraum für NVIDIAs angekündigte GeForce RTX-50-SUPER-Grafikkarten: Als sehr wahrscheinlich kristallisiert s...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?



medienonkel
Beiträge: 979

Re: NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?

Beitrag von medienonkel »

Ich behaupte mal ganz frech, dass 90% der Leute, die im 4K sweet Spot unterwegs sind und "nur" 4:2:2 10 bit nutzen auch mit einer ARC B570 für 200 Euro bei Schnitt und Farbkorrektur hervorragend fahren.

Magic Mask z.B. in resolve rennt auf XE problemlos.

Nicht jeder braucht eine 2000 Euro Karte.

KI wird auch auf absehbarer Zeit als online Dienst in der Cloud laufen. Weil man an die Daten will.



MarcusG
Beiträge: 239

Re: NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?

Beitrag von MarcusG »

Ich überlege mir einen neuen Rechner zu kaufen,vor allem für Resolve/Fusion, um Magic Mask und andere KI Effekte flüssig laufen zu lassen bei 4k/6k Material.

Hat da jemand Erfahrung wie stark das den GPU RAM auslastet?



medienonkel
Beiträge: 979

Re: NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?

Beitrag von medienonkel »

Ich habe gerade mal rein aus Interesse einen UHD 25p Clip 4:2:0 10 bit in resolve geschmissen und eine magic mask auf ein Gesicht angewendet und kann dir für eine integrierte GPU eines i5-1335U (Iris Xe mit 15,8 GB shared memory) mit 32 GB RAM sagen, dass resolve beim genutzten Graphikspeicher keine 7 GB belegt.
16 GB sind insgesamt genutzt (incl. Browser und Windows), davon belegt resolve knapp 7 GB. Das kommt also mit OS Overhead gut hin.

Zum Vergleich habe ich auf dem großen Rechner den gleichen Clip mit einer 3090 bei der gleichen magic mask in resolve auch nur knapp 7 GB belegt.

Der große Unterschied ist einfach die Geschwindigkeit:
Auf der integrierten Xe war der Track nach 5 Minuten Einnudeln und dem eigentlichen Start des Trackings mit einer Restdauer von 25 Minuten angezeigt.

Mit der 3090 war der Bums in 30 Sekunden erledigt.

Der Clip ist 00:00:10:12 lang.
In beiden Fällen wurde der verfügbare Graphikspeicher nicht ausgenutzt.

Der Speicher ist also nicht das Ausschlaggebende, wie es für mich scheint.

Deswegen finde ich die 10 GB 570er von Intel für rudimentären 4k Schnitt mit ein bisserl LUT zwei-vier CC Nodes ziemlich interessant. Für einen Preis von teilweise unter 200 Euro.
Mit 700 Euro für den Rest des Systems, was sehr großzügig bemessen ist, ist da sogar noch ein ordentlicher Monitor für unter 1100 Euro drin.
Vor allem, weil man hier Hardware Decoding quasi geschenkt bekommt, was bei NVIDIA erstmal für mehr Geld bezahlt werden will.
Das gibt es ja erst ab der 50er Serie.

Zugegeben hat man dann auch meist mehr Leistung. Aber zahlt auch mindestens das Doppelte. Eine 5060 ti kostet ab 440 Euro

Die würde ich zur Zeit auch am ehesten selbst kaufen, wenn ich etwas Solides aufbauen wollen würde.

Ich bleibe bei der 3090 wohl noch sehr lange, wegen der 24 GB Speicher für KI.
Da müsste schon eine 32 GB Karte für 800 Euro kommen. Da würd ich schwach werden. Vielleicht.



dienstag_01
Beiträge: 14587

Re: NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?

Beitrag von dienstag_01 »

Ich denke, für KI-Berechnungen sind die Tensor Cores das Kriterium für die Performance.



blindcat
Beiträge: 53

Re: NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?

Beitrag von blindcat »

Meiner Erfahrung nach ist es am Ende doch das RAM. Ob LLM oder Bilder/Video. Lokal gibt bessere Ergebnisse mit weniger Quantisierung. 24 ist seher, okay, obwohl seit den 5xxx Karten leider auch manchmal 32 nicht schlecht wären. Die 3090 funktioniert aber noch ganz gut. Damit die Daten eben lokal bleiben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04