Pinnacle / Corel Forum



Video DVD in Pinnacle Studio einlesen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Chrigu

Video DVD in Pinnacle Studio einlesen

Beitrag von Chrigu »

Hallo
Ich habe meine alten S-VHS Bändli mit einem Kombigerät (S-VHS + DVD-Rekorder) auf DVD-R kopiert. Dies hat alles prima geklappt und auf dem TV sind die Filme in guter Qualität via DVD-Rekorder anzuschauen.
Nun möchte ich die so kopierten Filme per DVD-Scheibe mit Pinnacle Studio plus 10 bearbeiten. Aber ich kann die DVD-Filme nicht in den PC importieren. Der Windows-Explorer erkennt die DVDs überhaupt nicht. Auch Pinnacle Studio verweigert den Import. Mit Nero kann ich die Filme auf dem PC aber anschauen.
Die DVDs scheinen nicht abgeschlossen zu sein. Ist dies das Problem (Wie müsste ich die DVDs denn abschliessen? Nero 6 bricht den Vorgang jeweils ab???) oder wie kriege ich die digitalisierten Filme in meinen PC?
Dank und Gruss
Chrigu



Voltz
Beiträge: 250

Re: Video DVD in Pinnacle Studio einlesen

Beitrag von Voltz »

Für mich klingt deine Beschreibung so, als hättest Du eine DATEN-DVD erstellt und keine VIDEO-DVD.

Falls meine Vermutung richtig ist, dann kannst Du die Videos einfach "von Hand" auf die Festplatte zurück kopieren.



Gast

Re: Video DVD in Pinnacle Studio einlesen

Beitrag von Gast »

Hallo!
Kaum! Denn das Überspielen geschah automatisch mit dem TV-Video-Rekorder (S-VHS und DVD). Dieser Rekorder wird sicher automatisch eine Video-DVD schreiben. Aber so oder so: Windows erkennt die DVDs gar nicht, wenn ich sie ins Laufwerk des PCs lege????? Auch das Kopieren bricht sofort ab. Daher eben meine Vermutung, dass das Problem beim "Abschliessen" der DVD liegen könnte...
Die ähnliche Diskussion in diesem Forum "Von DVD-Videorecorder erstellte DVD-R in Windows-PC einlesen?" beschreibt beinahe das selbe Problem. Allerdings bringen mir die dort gegebenen Tipps absolut keinen Erfolg???????
MfG
Christoph



Chrigu

Re: Video DVD in Pinnacle Studio einlesen

Beitrag von Chrigu »

Die Lösung war enorm naheliegend und einfach - aber man muss drauf kommen: Mit dem DVD-Rekorder musste ich die DVDs noch finalisieren (tief verborgen in der Menüführung). Dies machte das Gerät nicht automatisch... Nun kann ich die Scheiben problemlos im PC einlesen...
Gruss
Chrigu



Markus
Beiträge: 15534

Re: Video DVD in Pinnacle Studio einlesen

Beitrag von Markus »

Das mit dem Finalisieren steht in der Bedienungsanleitung eines DVD-Recorders und auch hier im Forum wird man dahingehend fündig. Hier nur zwei Beispiele:

• DVD läuft nicht
• Panasonic DMR-E53
Herzliche Grüße
Markus



Chrigu

Re: Video DVD in Pinnacle Studio einlesen

Beitrag von Chrigu »

Ja schon, wenn man weiss, wonach man sucht und diese Gebrauchsanleitungen liest. Bei meinem Rekorder war das mit dem Finalisieren übrigens nur ganz nebenbei erwähnt.
Zudem konnte ich den Film ab DVD auf dem PC abspielen, aber z.B. den Inhalt der DVD nicht im Explorer anschauen...
Lösungen sind im Nachhinein immer einfach und logisch!?!?! Ich habe zuvor aber hunderte (!!!) Internetseiten vergeblich nach der Lösung durchstöbert - eben mit den falschen Suchbegriffen...



Voltz
Beiträge: 250

Re: Video DVD in Pinnacle Studio einlesen

Beitrag von Voltz »

Na Hauptsache, das Problem ist jetzt gelöst! :-)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Video DVD in Pinnacle Studio einlesen

Beitrag von Markus »

Chrigu hat geschrieben:Ja schon, wenn man [...] diese Gebrauchsanleitungen liest.
Wofür sind Bedienungsanleitungen denn sonst da? *fg*
Herzliche Grüße
Markus



Christian B.
Beiträge: 1

Re: Video DVD in Pinnacle Studio einlesen

Beitrag von Christian B. »

Soweit ich weiß, kann man mit Pinncale Studio nur DVD'S vom Band konvetieren!

DVD's selbst schneiden geht nur mit anderen Programmen, mit viel mehr Einwand!
AM Besten ist es, eine AVI mit mpeg2 zu verknüpfen um diese bei einlesen der CD zu encodieren! Dafür wird allerdings ein anderes Programm benötigt, was wieder viel Geld kostet!

Also lieber vom Band oder Gerät aufnhemen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19