Torsten73

Panasonic DMR-E53

Beitrag von Torsten73 »

Hallo,

ich habe mir den Panasonic DMR-E53 gekauft und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Jetzt habe ich über einen Kollegen der einen DVD-Recorder mit Video-Gerät hat, verschiedende Video-Filme (vor allem Kinder-Filme) aufnehmen lassen. Nur der Panasonic liest diese DVD´s nicht; ich habe das auch noch mit den DVD-Ram´s durchgeführt - das funktioniert auch nicht. Kann ich irgendwo was einstellen, muß ich ´ne neue Software aufspielen? Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte, ich hab nämlich "Zwergenaufstand" zuhause.

Beste Grüße
Torsten Wegner



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Panasonic DMR-E53

Beitrag von Stefan »

Hat dein Kollege die DVDs auch finalisiert?

DVD-Rekorder können nach und nach Sachen auf eine DVD schreiben. Damit das funktioniert, müssen sie das Inhaltsverzeichnis "offenhalten". Wie sie das machen, ist geräteabhängig.

Erst durch das Finalisieren wird das Inhaltsverzeichnis fix auf die DVD geschrieben und erst dann können andere DVD-Player (und anscheinend Rekorder) mit der Scheibe was anfangen.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Torsten73

Re: Panasonic DMR-E53

Beitrag von Torsten73 »

Hallo Stefan,

nachdem die DVD´s (zumindest eine) auf einem No-Name-Player laufen, denke ich schon das alles zuende geführt wurde.

Beste Grüße
Torsten



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic DMR-E53

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

DVD-RAMs kann man meines Wissens nicht finalisieren.

Meine Erfahrung hinsichtlich DVD-Recorder:
Einschränkungen der digitalen Technik

Und noch ein Link:
Es gibt keinen DVD-Player, der... (dortige Links)
Herzliche Grüße
Markus



Torsten73

Re: Panasonic DMR-E53

Beitrag von Torsten73 »

Hi Markus,

es sind jetzt weniger die RAMs die ich meine, sondern allgemein die DVD´s. Es müßte doch eine Möglichkeit geben, den DVD aufzurüsten, so daß er nicht nur aufgenommene DVD´s spielen kann, die von ihm kommen!

Beste Grüße
Torsten



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic DMR-E53

Beitrag von Markus »

Hallo Torsten,

ein DVD-Recorder ist nicht wie ein Computer, dem man jederzeit ein neues Programm aufspielen kann. Es gibt zwar je nach Hersteller und Modell auch Firmware-Updates, doch ich habe von dieser Möglichkeit noch nie Gebrauch gemacht. Nicht zuletzt, weil das Risiko eines Updates allein Sache des Kunden ist.

Wenn bei mir eine DVD nicht läuft, dann nehme ich einen anderen DVD-Player für die Wiedergabe. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Torsten73

Re: Panasonic DMR-E53

Beitrag von Torsten73 »

Hi Markus,

ich wollte mir eigentlich nicht mein Wohnzimmer mit Elektrogeräten zupflastern und habe mir deshalb den Panasonic gekauft, der hat ja auch ordentlich "Frisches" gekostet. Leider bin ich da wohl insgesamt zu blauäugig herangegangen.

Ich habe heute Panasonic angemailt und, schnell sind Sie ja, eine Rückantwort erhalten. Das die mir nicht weiterhilft, brauch ich wohl nicht zu erwähnen:

Sehr geehrter Herr Wegner,

vielen Dank für Ihre Email sowie Ihr Interesse an Panasonic.

Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass eine Wiedergabe von DVD-R oder DVD-RAM, die auf einem anderem Recorder aufgenommen wurde, möglich ist. Voraussetzung ist, dass die DVD-R entsprechend dem DVD-Video Standard aufgenommen wurde und finalisiert ist.

Wenn die DVD-R nach dem entsprechendem Standard aufgenommen wurde, sollten im Ordner Video_TS finden Sie .ifo, .bup und .vob Dateien enthalten sein.

Auf einer DVD-RAM finden Sie den Ordern DVD_RTAV, in dem .ifo, .bup und .vro Dateien enthalten sein sollten.

Bitte erfragen Sie ggf. beim Hersteller des anderen Recorders, in welchem Format dieser aufnimmt.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Panasonic Customer Care Team



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic DMR-E53

Beitrag von Markus »

Was würde Dir an dieser Stelle weiterhelfen? Den ultimativen Trick gibt es wohl nicht. Unter Umständen kann es helfen, die DVD am PC auseinanderzunehmen (-> MPEG2-Videos herauslösen) und mit einem Brenn- oder DVD-Autorenprogramm wieder zusammenzusetzen (-> neue DVD-Video mit den MPEG2-Dateien brennen).

Die Frage ist, ob Dir das diesen Aufwand wert ist.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:16
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 18:57
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 11:44
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25