Es fliegt einem da wirklich überhaupt nichts schnell um die Ohren.
Zwingend benötigt werden Mitarbeiter, die auch erforderlich sind und nicht nur auf irgendwelchen Routine-Listen auftauchen.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 26 Sep, 2025 15:54 @iasi
Also die Leute die ich von früher von Film
Sets kenne:
Die karren dir alles von A nach B, stellen dir auch nur das Stativ für die Kamera mitsamt dem Licht auf. Die kümmern sich um Strom, verlegen die ganzen Kabel.
Das dazu noch voll safe…
Zwingend notwendig weil sonst beendet die Versicherung den Dreh, bevor er richtig angefangen hat..;)
Auch einen gemieteten grossen Dolly mit zig Schienen, ein Jib.
Oder einen grossen Dolly/Kran wie da oben, bauen die dir auch locker auf.
Und bedienen das ganze Zeugs dazu auch auch noch professionell.
Das nennt sich eine Filmcrew.
Braucht man bei absolut jedem seriösen Kinofilm Dreh.
Plus natürlich gutes Catering, und genug Leute die sich um alles andere kümmern.
Fazit:
Die zwingend benötigten Mitarbeiter machen Filme so teuer, (in Hollywood natürlich auch die Gagen der Stars, die riesigen Sets, CGI, in Camera Effekte plus aufwendige Stuntszenen
(Und zum Teil auch Kostüme und Props). Das ist alles zusammen ist sehr teuer.
Aber gar nicht das verwendete Film, Grip und Licht Equipment.
Auch nicht die Logistik um das Equipment herum zu karren.
Das alles kostet verhältnismässig fast gar nix.
Die Korrelation zwischen Satz 1 und 2 ist völlig durchgeknallt.
Soderbergh allerdings würde niemals auf die Idee kommen ein Projekt mit so einer anmaßender sowie realitätsferner und ausbeuterischer Art anzugehen.Jott hat geschrieben: ↑Fr 26 Sep, 2025 19:22 Wie sich Iasi die Finanzierung vorstellt, kam ja schon oft zur Sprache.
Das mit den Kameras ist alles nur vorgeschoben. Er findet halt keine Crew, die als „Teilhaber“ unbezahlt arbeitet und sogar noch Equipment mitbringt. Das Modell würde allenfalls dann funktionieren, wenn er Soderbergh wäre.
Ganz abwegig ist der Gedanke ja gar nicht. Es gibt genug JungschauspielerInnen, die sich umsonst einbringen würden.
In diesem Thread wird einem 19jährigen vorgeschlagen, er solle umsonst bei Produktionen mitarbeiten:Bildlauf hat geschrieben: ↑Fr 26 Sep, 2025 20:00 Oder anders gesagt, wenn ich Schauspieler wäre und der/die RegisseurIn mault mich nur einmal dumm an, weil ich den Take vermasselt habe oder nicht so Schauspieler wie er/sie es möchte, dann würde ich da natürlich kontern und das nicht akzeptieren und dann ist schnell die Stimmung im Dutt.
der Kameramann möchte Blende 2.8, Iasi aber 11, was nun? wenn ich mich umsonst einbringe will ich bei der Blendwahl mitsprechen.
In dieser "Kurzfilmbranche" findet das ja im kleinen statt, daß da irgendwelche das Projekt erfinden und dann alle anderen instrumentalisiert werden. Also man soll ausführen, aber ohne Bezahlung, das ist doch mal eine Logik.....
Da gibt es Annoncen da kann man sich für ein unbezahltes Kurzfilmprojekt "bewerben" als Kameramann, aber bitte mit vita, Portfolio und demoreel. SchauspielerInnnen werden durch halb Deutschland zu Real life casting gebeten (nicht online) auf eigene Fahrtkosten und viele weitere solcher Schreckensinformationen.
Dann erst recht müsste man da noch konsequenter sein im handeln. Weil dann wäre es meine zeit und mein Geld.