Canon Forum



Canon MV300 DV Kabel



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
BugzBunny
Beiträge: 1

Canon MV300 DV Kabel

Beitrag von BugzBunny »

Hallo,

bin neu hier, habe eine Canon MV300 bekommen, komme auch ganz gut damit klar. Leider fehlt mir das passende DV-Kabel um die Kamera mit dem PC/ Notebook zu verbinden. Da es sich bei der Kamera irgendwie nicht um eine Standardanschluss (Firewire) handelt passen auch die einfachen Kabel nicht. Die Buchse sieht wir eine 3,5er Klinkenbuchse aus, bin mir aber nicht sicher.
Weiß jemand ob es irgendwo ein Kabel für die Kamera gibt, oder ob man sich eins basteln kann?
Hab schon nach allem Möglichen gegoogelt, ohne Ergebnis.
Will nicht alles analog überspielen müssen.

Danke für die Hilfe
BugzBunny



Jan
Beiträge: 10110

Re: Canon MV300 DV Kabel

Beitrag von Jan »

Hallo,

die MV 300 hat ganz sicher einen 4 poligen Firewire Ausgang, dein Windows Laptop ( auch 4) oder Mac Laptop ( meist 6 polig)


Der müsset sogar in der Nähe von dem 3,5 mm AV sein.


LG
Jan



Gast

Re: Canon MV300 DV Kabel

Beitrag von Gast »

Hallo,

die MV300 hat Firewire (iLink) und der Anschluss ist auch in der Nähe (unter) dem 3,5mm AV. Aber das ist halt eine runde (wie 3,5mm Klinke) Buchse und nicht so eine "viereckige" wie der normale 4polige Anschluss am Notebook.

Grüße, BugzBunny



Jan
Beiträge: 10110

Re: Canon MV300 DV Kabel

Beitrag von Jan »

Hallo BugzBunny,

bei der 300er gabs nur die gelb ( oder grüne) AV Stecker, der USB ist in der Nähe und der Firewire ( 100 % 4 polig) war auch irgendwo da , den roten Mikrofonanschluss gibt´s erst ab der 330 der kanns dann auch nicht sein, einen blauen Lanc haben die meisten neueren Modelle nicht mehr.

LG
Jan



Gast

Re: Canon MV300 DV Kabel

Beitrag von Gast »

Hallo Jan,

blau ist das richtige Stichwort. Damit hast du mich auf eine Idee gebracht.
Die MV300 hat 4 Buchsen unter einer Abdeckung an der Seite -> Kopfhörer, Mic, AV, der Blaue (vermutlich Lanc, was auch immer das ist, Asche auf mein Haupt).
Habe jetzt noch mal ganz genau gesucht und noch eine kleine Abdeckung unter dem Mic an der Front gefunden und da ist er der 4-polige kleine Schei..., ähm Stecker. Machmal ist man einfach zu blind.

Trotzdem danke für deine Mühen.
Grüße, BugzBunny

P.S. Nettes Forum, werde sicher öfter mal vorbeischauen



Timmi

Re: Canon MV300 DV Kabel

Beitrag von Timmi »

Hallo
also ich bin einer der etwas kleineren ^-^
nuja mal zun der cam ich hab des teil geschenkt bekommen und frag mich wie ich des nu auf meinen pc mache

ich hab alles verstanden und auch diese (4pole) also die 4 stecker da hinter dem gummi teil gefunden ^^
die frage ist jetzt nur was mach ich mit dem blauen löchlein da?
welches kabel muss da rein?



Timmi

Re: Canon MV300 DV Kabel

Beitrag von Timmi »

Hallo nochmals

wäre sehr nett wenn ihr mir einfach ganz einfach (für kinnaz) erklären könntet wie man den film nu von der Mini DV auf den comp macht und von da auas den schneidet und dann auf eine CD bzw DVD macht


danke nochmal im vorraus ^^



Jan
Beiträge: 10110

Re: Canon MV300 DV Kabel

Beitrag von Jan »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45