Canon Forum



Canon MV300 DV Kabel



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
BugzBunny
Beiträge: 1

Canon MV300 DV Kabel

Beitrag von BugzBunny »

Hallo,

bin neu hier, habe eine Canon MV300 bekommen, komme auch ganz gut damit klar. Leider fehlt mir das passende DV-Kabel um die Kamera mit dem PC/ Notebook zu verbinden. Da es sich bei der Kamera irgendwie nicht um eine Standardanschluss (Firewire) handelt passen auch die einfachen Kabel nicht. Die Buchse sieht wir eine 3,5er Klinkenbuchse aus, bin mir aber nicht sicher.
Weiß jemand ob es irgendwo ein Kabel für die Kamera gibt, oder ob man sich eins basteln kann?
Hab schon nach allem Möglichen gegoogelt, ohne Ergebnis.
Will nicht alles analog überspielen müssen.

Danke für die Hilfe
BugzBunny



Jan
Beiträge: 10106

Re: Canon MV300 DV Kabel

Beitrag von Jan »

Hallo,

die MV 300 hat ganz sicher einen 4 poligen Firewire Ausgang, dein Windows Laptop ( auch 4) oder Mac Laptop ( meist 6 polig)


Der müsset sogar in der Nähe von dem 3,5 mm AV sein.


LG
Jan



Gast

Re: Canon MV300 DV Kabel

Beitrag von Gast »

Hallo,

die MV300 hat Firewire (iLink) und der Anschluss ist auch in der Nähe (unter) dem 3,5mm AV. Aber das ist halt eine runde (wie 3,5mm Klinke) Buchse und nicht so eine "viereckige" wie der normale 4polige Anschluss am Notebook.

Grüße, BugzBunny



Jan
Beiträge: 10106

Re: Canon MV300 DV Kabel

Beitrag von Jan »

Hallo BugzBunny,

bei der 300er gabs nur die gelb ( oder grüne) AV Stecker, der USB ist in der Nähe und der Firewire ( 100 % 4 polig) war auch irgendwo da , den roten Mikrofonanschluss gibt´s erst ab der 330 der kanns dann auch nicht sein, einen blauen Lanc haben die meisten neueren Modelle nicht mehr.

LG
Jan



Gast

Re: Canon MV300 DV Kabel

Beitrag von Gast »

Hallo Jan,

blau ist das richtige Stichwort. Damit hast du mich auf eine Idee gebracht.
Die MV300 hat 4 Buchsen unter einer Abdeckung an der Seite -> Kopfhörer, Mic, AV, der Blaue (vermutlich Lanc, was auch immer das ist, Asche auf mein Haupt).
Habe jetzt noch mal ganz genau gesucht und noch eine kleine Abdeckung unter dem Mic an der Front gefunden und da ist er der 4-polige kleine Schei..., ähm Stecker. Machmal ist man einfach zu blind.

Trotzdem danke für deine Mühen.
Grüße, BugzBunny

P.S. Nettes Forum, werde sicher öfter mal vorbeischauen



Timmi

Re: Canon MV300 DV Kabel

Beitrag von Timmi »

Hallo
also ich bin einer der etwas kleineren ^-^
nuja mal zun der cam ich hab des teil geschenkt bekommen und frag mich wie ich des nu auf meinen pc mache

ich hab alles verstanden und auch diese (4pole) also die 4 stecker da hinter dem gummi teil gefunden ^^
die frage ist jetzt nur was mach ich mit dem blauen löchlein da?
welches kabel muss da rein?



Timmi

Re: Canon MV300 DV Kabel

Beitrag von Timmi »

Hallo nochmals

wäre sehr nett wenn ihr mir einfach ganz einfach (für kinnaz) erklären könntet wie man den film nu von der Mini DV auf den comp macht und von da auas den schneidet und dann auf eine CD bzw DVD macht


danke nochmal im vorraus ^^



Jan
Beiträge: 10106

Re: Canon MV300 DV Kabel

Beitrag von Jan »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jominator - So 17:05
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - So 16:43
» Mein L-Mount Problem
von rush - So 10:43
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 19:42
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Sa 19:10
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Sa 18:54
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Sa 18:06
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Sa 10:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56