Richtig
Genau so. Darauf achten das es eine mehr oder weniger "ladungsfähige" Anschrift ist und der Anbieter dir die Post entsprechend analog oder digital weiterleitet. Ist zumindest eine probate Lösung für das angesprochene Szenario. Ob 100% rechtssicher müssen wiederum andere Stellen urteilen.walang_sinuman hat geschrieben: ↑Mo 22 Sep, 2025 11:49
Wie würde ich das am besten lösen?
Über einen Impressums-service?
Und welchen Punkt von "virtueller Adresse" in diesem Zusammenhang verstehst du dabei nicht?
Ja, solange keiner der "Abmahnspezialisten" das zufällig findet, ist es ja vollkommen egal was da steht..Mir wäre das zu heikel auf Dauer.dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 24 Sep, 2025 08:45 Bei mir seht nur eine Telefonnummer, seit Jahren, geht scheinbar auch ;)
Die Impressumspflicht gilt nicht nur für kommerzielle Anbieter, sie gilt für jeden.walang_sinuman hat geschrieben: ↑Do 25 Sep, 2025 08:49 Die frage wäre auch ob ich überhaupt in den kommerziellen bereich fallen würde, wenn ich für meine kommerziellen kunstwerke keine "werbung" mache.
Andererseitz werde ich es spähtestens brauchen, wenn ich mein kartenspiel als viedeospiel auf steam veröffentliche.
Bis dahin vergehen aber noch ein paar jahre und bis dahin ist sowieso wieder alles anders.
Auch für einen privaten youtube oder instagram-kanal?dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 25 Sep, 2025 10:40Die Impressumspflicht gilt nicht nur für kommerzielle Anbieter, sie gilt für jeden.walang_sinuman hat geschrieben: ↑Do 25 Sep, 2025 08:49 Die frage wäre auch ob ich überhaupt in den kommerziellen bereich fallen würde, wenn ich für meine kommerziellen kunstwerke keine "werbung" mache.
Andererseitz werde ich es spähtestens brauchen, wenn ich mein kartenspiel als viedeospiel auf steam veröffentliche.
Bis dahin vergehen aber noch ein paar jahre und bis dahin ist sowieso wieder alles anders.
Ich würde annehemn, ja. Allerdings ist ja die Erfahrung, dass viele Urheberrechtsverletzungen auf Youtube nicht geahndet werden können/konnten, weil anonym. Wenn man allerdings sein eigenes Werk (Buch etc.) ins Bild hält und vielleicht auch noch zu sehen ist, könnte das mit der Anonymität schwierig werden ;)walang_sinuman hat geschrieben: ↑Do 25 Sep, 2025 12:56Auch für einen privaten youtube oder instagram-kanal?dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 25 Sep, 2025 10:40
Die Impressumspflicht gilt nicht nur für kommerzielle Anbieter, sie gilt für jeden.