Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
walang_sinuman
Beiträge: 203

Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen

Beitrag von walang_sinuman »

Hallo,

Wie ist es, wenn ich als VTuber anfange und ab und zu meine kommerziellen kunstwerke, wie z.b. meinen Roman erwähne?
Dann zählt das doch eigentlich als werbung, weil ich dadurch potenziell geld verdienen könnte, weswegen dann der ganze kanal als kommerziel gilt, was dann zur folge hätte, das der kanal wie z.b. youtube und oder twitch, ein impressum bräuchte?

Wie würde ich das am besten lösen?
Über einen Impressums-service?

Meine Romane vertreibe ich derzeit über einen selbspublisher-anbieter, der inzwischen einmalig, je veröffentlichung geld verlangt, aber nichts dafür verlangt, das er die impressumspflicht übernimmt.

Spähtestens wenn ich als VTuber anfange und allerspähtestens wenn ich mein TCG als viedeogame veröffentliche, brauche ich ein impressum.

Dankeschön, im vorraus.

Gruß Ruka



Pianist
Beiträge: 9016

Re: Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen

Beitrag von Pianist »

Also Du möchtest da nicht Deine private Adresse hinschreiben, richtig?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



walang_sinuman
Beiträge: 203

Re: Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen

Beitrag von walang_sinuman »

Pianist hat geschrieben: Mo 22 Sep, 2025 14:30 Also Du möchtest da nicht Deine private Adresse hinschreiben, richtig?

Matthias
Richtig



Jott
Beiträge: 22650

Re: Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen

Beitrag von Jott »

Dann schreib halt eine andere hin. Und dann aussitzen.

Disclaimer: Satire ist keine Rechtsberatung.



rush
Beiträge: 15015

Re: Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen

Beitrag von rush »

@Jott - Deine satirischen Bemerkungen sorgten auch schonmal für mehr Lachfalten.
walang_sinuman hat geschrieben: Mo 22 Sep, 2025 11:49
Wie würde ich das am besten lösen?
Über einen Impressums-service?
Genau so. Darauf achten das es eine mehr oder weniger "ladungsfähige" Anschrift ist und der Anbieter dir die Post entsprechend analog oder digital weiterleitet. Ist zumindest eine probate Lösung für das angesprochene Szenario. Ob 100% rechtssicher müssen wiederum andere Stellen urteilen.

Oftmals gibt es sowas auch lokal in der eigenen Stadt - kann man dann teilweise auch für Pakete etc nutzen aber da muss man einfach schauen was es für Angebote gibt und was du effektiv benötigst.
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Di 23 Sep, 2025 12:55, insgesamt 1-mal geändert.



walang_sinuman
Beiträge: 203

Re: Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen

Beitrag von walang_sinuman »

Dankeschön



soulbrother
Beiträge: 879

Re: Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen

Beitrag von soulbrother »

nur mal flott eines aus vielen Angeboten:

https://www.regus.com/de-de/virtual-offices



Jott
Beiträge: 22650

Re: Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen

Beitrag von Jott »

Regus ist lustig. Wer googlen kann, merkt sofort, dass Dutzende oder Hunderte von Firmen virtuell an der gleichen Adresse „logieren“ und die vermeintlich große Agentur (Beispiel) ein Luftballon ist.

Kann man machen, die meisten fallen drauf rein.

Echte Büros bei denen - gibt es natürlich auch - sind recht teuer.



rush
Beiträge: 15015

Re: Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen

Beitrag von rush »

Jott hat geschrieben: Mi 24 Sep, 2025 06:10 Wer googlen kann, merkt sofort, dass Dutzende oder Hunderte von Firmen virtuell an der gleichen Adresse „logieren“
Und welchen Punkt von "virtueller Adresse" in diesem Zusammenhang verstehst du dabei nicht?

Wenn du in einem riesigen Bürogebäude in Berlin ein kleines Büro beziehst - haben mit dir auch Hunderte andere dieselbe Anschrift - so what?

Solange sich der Anbieter entsprechend um die beworbenen Funktionen kümmert und deine Post sicher bei dir ankommt gibt es gewiss andere Dinge über die man sich eher einen Kopf machen sollte als über eine virtuelle Adresse.

Ich habe einige Freunde/Bekannte aus dem Bereich Schauspiel und die lösen das entweder über entsprechende Agenturen (oft teuer) oder eben jene Lösungen um nicht andauernd von Groupies vor der eigenen Haustür belagert zu werden.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22650

Re: Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen

Beitrag von Jott »

Du verstehst nicht, was ich meine. Du willst es nicht verstehen. Egal. Walang wird sowieso über die Kosten stolpern.



Bluboy
Beiträge: 5422

Re: Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen

Beitrag von Bluboy »

Das gute alte Postfach - 50 Euro per Anno

https://www.deutschepost.de/de/p/postfach.html



rush
Beiträge: 15015

Re: Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen

Beitrag von rush »

@Bluboy:
Auch immer eine Variante - allerdings ist ein Postfach keine "ladungsfähige" Anschrift.

@Jott: Welche Kosten? Es gibt ja nicht nur Regus sondern viele Anbieter von denen einige keine 10€ im Monat nehmen inkl. kleinem Post/Scanservice. Daher auch mein Tipp nach lokalen Anbietern zu schauen.
Ich kenne wie gesagt einige Leute die sowas nutzen und damit zufrieden sind.

Cloud Kosten sind für dich okay, aber ein paar Euro Monat für andere Dinge sind dann wiederum zu viel? Soll doch jeder am besten selbst abwägen.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22650

Re: Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen

Beitrag von Jott »

Es war von Regus die Rede, und die „paar Euro“ dort sind je nach Location +/- 100 Euro pro Monat (im 2 Jahres-Vertrag) für die Adresse.



rush
Beiträge: 15015

Re: Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen

Beitrag von rush »

soulbrother schrieb:

"nur mal flott eines aus vielen Angeboten"

Es ging also keineswegs explizit und ausschließlich um diesen Anbieter.

Ich denke das walang in der Lage ist entsprechende Angebote seinen Bedürfnissen nach zu sondieren.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22650

Re: Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen

Beitrag von Jott »

Sicher.



dienstag_01
Beiträge: 14566

Re: Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen

Beitrag von dienstag_01 »

Bei mir seht nur eine Telefonnummer, seit Jahren, geht scheinbar auch ;)



rush
Beiträge: 15015

Re: Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen

Beitrag von rush »

Gehen tut bekanntlich alles, ob's deswegen "richtig" ist steht wiederum auf einem anderen Blatt.

Solange dir niemand zwecks falschem Impressum oder evtl. fehlender DSGVO Erklärung ans Bein pinkelt ist die Welt auch in Ordnung...
keep ya head up



soulbrother
Beiträge: 879

Re: Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen

Beitrag von soulbrother »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 24 Sep, 2025 08:45 Bei mir seht nur eine Telefonnummer, seit Jahren, geht scheinbar auch ;)
Ja, solange keiner der "Abmahnspezialisten" das zufällig findet, ist es ja vollkommen egal was da steht..Mir wäre das zu heikel auf Dauer.

Regus schrieb ich nur als Beispiel, weil die sowohl physikalische als auch virtuelle Büros eine Etage unter meinem (physikalischen) Büro anbieten.
Und bei 4 Stockwerken und vielen kleineren Büros (ab 13qm) kommen da schnell mal knapp 100 echte Firmen-Anschriften zusammen, die alle dieselbe Adresse haben.

...plus die virtuellen...



dienstag_01
Beiträge: 14566

Re: Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn ich jeden Monat 10 Euro für einen Dienst ausgebe, habe ich die Abmahngebühren auch irgendwann rein. Wenn ich die überhaupt bezahle...



Pianist
Beiträge: 9016

Re: Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen

Beitrag von Pianist »

Zum Thema "Impressum" von mir mal ein paar allgemeine Gedanken:

Wer als Freiberufler von Zuhause aus arbeitet, wird zunächst mal nicht umhin kommen, seine Wohnanschrift ins Impressum zu schreiben. Das ist nun mal zugleich auch die Betriebsanschrift. Und die Geschäftspartner wollen ja vermutlich auch eine gewisse Transparenz haben. Ein fehlendes oder verschleierndes Impressum ist nicht gerade ein Zeichen von Professionalität.

Andererseits kann ich verstehen, wenn jemand genau das nicht möchte, also die Adresse zu veröffentlichen, unter der er dann auch direkt Besuch von Extremisten erwarten kann, wenn denen irgendein Film oder irgendeine öffentliche Äußerung nicht in den Kram passt. Ist mir bisher zwar nicht passiert, aber ich könnte mir vorstellen, dass andere Leute mit anderen Themenschwerpunkten da ein deutlich höheres Risiko haben.

Wenn man also wirklich seinen Betriebssitz zu einem Dienstleister verlagert, ist man eben wirklich komplett darauf angewiesen, dass der immer zuverlässig alles bearbeitet und weiterleitet, weil sich aus versäumten Fristen ja erhebliche Nachteile ergeben können. Und ich weiß nicht, ob es so gut ist, wenn dann Leute aus dem beruflichen Umfeld merken, dass man sowas nutzt, weil das ja schon irgendwie nach "Briefkastenfirma" aussieht. Damit sollte man dann wohl transparent umgehen, und einen Satz dazu auf die Homepage ins Impressum schreiben.

Ich fand das früher auch immer eigenartig, wenn Leute solche Bürodienstleister beauftragt haben, die dann zum Beispiel Anrufe entgegengenommen haben, dies aber nicht transparent kommuniziert wurde. Also wenn ich irgendwo anrufe, dann erwarte ich eigentlich schon, dass genau dort auch jemand ans Telefon geht und mir ggf. sagen kann, wann jemand wieder anwesend ist, und nicht am Telefon herumgeeiert wird, weil derjenige, den ich an der Strippe habe, in gar keinem persönlichen und räumlichen Bezug zu dem steht, den ich anrufen wollte. Heute wird ja mehr per Mail kommuniziert, da ist das Thema nicht mehr so relevant.

Also insgesamt muss man sich da schon Gedanken machen, weil es ja einerseits um juristische Notwendigkeiten, aber eben auch um die Außenwirkung geht.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



walang_sinuman
Beiträge: 203

Re: Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen

Beitrag von walang_sinuman »

Die frage wäre auch ob ich überhaupt in den kommerziellen bereich fallen würde, wenn ich für meine kommerziellen kunstwerke keine "werbung" mache.
Andererseitz werde ich es spähtestens brauchen, wenn ich mein kartenspiel als viedeospiel auf steam veröffentliche.
Bis dahin vergehen aber noch ein paar jahre und bis dahin ist sowieso wieder alles anders.



dienstag_01
Beiträge: 14566

Re: Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen

Beitrag von dienstag_01 »

walang_sinuman hat geschrieben: Do 25 Sep, 2025 08:49 Die frage wäre auch ob ich überhaupt in den kommerziellen bereich fallen würde, wenn ich für meine kommerziellen kunstwerke keine "werbung" mache.
Andererseitz werde ich es spähtestens brauchen, wenn ich mein kartenspiel als viedeospiel auf steam veröffentliche.
Bis dahin vergehen aber noch ein paar jahre und bis dahin ist sowieso wieder alles anders.
Die Impressumspflicht gilt nicht nur für kommerzielle Anbieter, sie gilt für jeden.



walang_sinuman
Beiträge: 203

Re: Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen

Beitrag von walang_sinuman »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 25 Sep, 2025 10:40
walang_sinuman hat geschrieben: Do 25 Sep, 2025 08:49 Die frage wäre auch ob ich überhaupt in den kommerziellen bereich fallen würde, wenn ich für meine kommerziellen kunstwerke keine "werbung" mache.
Andererseitz werde ich es spähtestens brauchen, wenn ich mein kartenspiel als viedeospiel auf steam veröffentliche.
Bis dahin vergehen aber noch ein paar jahre und bis dahin ist sowieso wieder alles anders.
Die Impressumspflicht gilt nicht nur für kommerzielle Anbieter, sie gilt für jeden.
Auch für einen privaten youtube oder instagram-kanal?



dienstag_01
Beiträge: 14566

Re: Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen

Beitrag von dienstag_01 »

walang_sinuman hat geschrieben: Do 25 Sep, 2025 12:56
dienstag_01 hat geschrieben: Do 25 Sep, 2025 10:40
Die Impressumspflicht gilt nicht nur für kommerzielle Anbieter, sie gilt für jeden.
Auch für einen privaten youtube oder instagram-kanal?
Ich würde annehemn, ja. Allerdings ist ja die Erfahrung, dass viele Urheberrechtsverletzungen auf Youtube nicht geahndet werden können/konnten, weil anonym. Wenn man allerdings sein eigenes Werk (Buch etc.) ins Bild hält und vielleicht auch noch zu sehen ist, könnte das mit der Anonymität schwierig werden ;)



walang_sinuman
Beiträge: 203

Re: Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen

Beitrag von walang_sinuman »

Ich habd ja nicht vor gegen das urheberrecht zu verstoßen



dienstag_01
Beiträge: 14566

Re: Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen

Beitrag von dienstag_01 »

War ja nur als Beispiel gemeint.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41