toniwan hat geschrieben: ↑Fr 19 Sep, 2025 17:14
iasi hat geschrieben: ↑Fr 19 Sep, 2025 17:00
Es gibt nicht die eierlegende Wollmilchsau. Die ZR hat jedenfalls ihre besondern Stärken (Gewicht und Größe) bei keinen graviernden Schwächen.
Was mich stört, ist der Zwiespalt in den mich die ZR bringt:
Neue Z-Mount-Objektive mit nutzbarem AF, aber ohne "interne" ND-Lösung
oder
Mount-Adapter mit ND, aber dann mit eingeschränktem AF.
Wäre doch sicherlich technisch möglich. Die kleinste Kamera mit internem ND ist aktuell die C70/C80, soweit ich weiß. Wenn ein Hersteller mit einer Cine-Cam im C50 bzw. FX3 Format rauskommt, mit IBIS, der mechanisch lockbar ist und internem ND, mind. 6k etc etc. Das wäre ein Hit!
Selbst ohne IBIS wäre das für mich ein Hit.
Vielleicht sehen wir das ja bei der Fx3-II oder der nebulösen DJI-Cine-Cam.
Da die ZR preislich so günstig liegt, muss man nicht zwingend auf ein neues Modell warten. Eine Investition in die ZR blockiert nicht weitere Investitionen für einen größeren Zeitraum. Die Investition in Z-Mount-Objektive führt dann aber zukünftig zu einer Beschränkung auf Z-Mount-Kameras.
Welches AF-Objektiv/welche AF-Objektive gilt es mit der ZR zu kaufen?
Das 28-135 PZ ist ein dicker Klopper an der ZR.
Das 35/1.8S ist nicht gerade ein kleines, günstiges Leichtgewicht.
Das neue 24-70/2.8 SII ist nicht übermäßig groß und schwer - der Brennweitenbereich liegt mir aber nicht besonders.
Das 24-120/4 S fährt leider aus.
Das 50/1.8 S ist nicht gerade klein.
Das kleine, leichte 40/2 muss auf zumindest f4 abgeblendet werden.
...