roki100
Beiträge: 18362

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Mi 17 Sep, 2025 20:02 Z6III: Zunächst Foto, dann Film
ZR: Zunächst Film, dann Foto
manche wollen einfach das Ding "zunächst "R" nach Z".
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Darth Schneider »

Es gibt Leute die sehen an der ZR einfach nur das was sie sehen wollen und ignorieren konsequent all das was definitiv anders als bei der Konkurrenz ist….



roki100
Beiträge: 18362

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 17 Sep, 2025 20:16 Es gibt Leute die sehen an der ZR einfach nur das was sie sehen wollen und ignorieren konsequent all das was definitiv anders als bei der Konkurrenz ist….
Ich denke das will man nicht sehen, ist schwer zu wiederstehen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29057

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Mi 17 Sep, 2025 20:29
Darth Schneider hat geschrieben: Mi 17 Sep, 2025 20:16 Es gibt Leute die sehen an der ZR einfach nur das was sie sehen wollen und ignorieren konsequent all das was definitiv anders als bei der Konkurrenz ist….
Ich denke das will man nicht sehen, ist schwer zu wiederstehen.
Die ZR ist eine andere "Klasse" an Kamera, als die Pyxis 12k.
Nicht was die Qualität betrifft, sondern was den Einsatz betrifft.

Die beiden Kameras würden sich gut ergänzen.
Wobei ich aber eher zur Cine 12k statt zur Pyxis 12k neigen würde.

Aber schon faszinierend, dass man mittlerweile die Qual der Wahl hat, denn was es mittlerweile unter 10.000€ gibt, ...



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Rick SSon »



erstes Hands-On der Pyxis12k



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Rick SSon »

iasi hat geschrieben: Mi 17 Sep, 2025 21:14
roki100 hat geschrieben: Mi 17 Sep, 2025 20:29

Ich denke das will man nicht sehen, ist schwer zu wiederstehen.
Die ZR ist eine andere "Klasse" an Kamera, als die Pyxis 12k.
Nicht was die Qualität betrifft, sondern was den Einsatz betrifft.
Aha, an welcher Stelle sind die Kameras denn qualitativ gleichwertig? Daten bitte, keine Behauptungen.

Klar, durch den geringen Preis ist die ZR in jedem Fall Nikons Wechselschwein.



iasi
Beiträge: 29057

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von iasi »

Rick SSon hat geschrieben: Fr 19 Sep, 2025 00:17
iasi hat geschrieben: Mi 17 Sep, 2025 21:14

Die ZR ist eine andere "Klasse" an Kamera, als die Pyxis 12k.
Nicht was die Qualität betrifft, sondern was den Einsatz betrifft.
Aha, an welcher Stelle sind die Kameras denn qualitativ gleichwertig? Daten bitte, keine Behauptungen.

Klar, durch den geringen Preis ist die ZR in jedem Fall Nikons Wechselschwein.
Beide Kameras liefern Aufnahmen, die für die Leinwand geeignet sind.
+ Ausreichend Bayer-Auflösung für 4k
+ interes 12bit Raw
+ 60fps für HFR-Projekte
+ geringe Sensor-Auslesezeiten

Niemand wird beim Aufnahmematerial einen relevanten qualitativen Unterschied erkennen.

Wo sie sich jedoch unterscheiden, sind die Einsatzmöglichkeiten.

Die ZR
+ ist die wohl kleinste, drehbereite Cine-Cam, die es aktuell gibt
+ bietet einen nutzbaren AF
+ bietet Dual-ISO mit 3 Blendenstufen höherer Empfindlichkeit als die Pyxis.

Sie eröffnet damit erweiterte Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten.

Die Pyxis 12k ist drehfertig so groß und schwer wie viele andere Digi-Cine-Cams, die jedoch mehr bieten, als die Pyxis.
Nicht zuletzt die Cine 12k.



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Darth Schneider »

Warum nicht beide ?
Die 12K Pyxis oder die Ursa Cine fürs Stativ und die ZR für aus der Hand oder auf dem Gimbal….
Wenn man sich das leisten kann..;))
12 Bit Raw bieten alle 3.
Also das Material für einen Film angleichen dürfte null Problem sein.



iasi
Beiträge: 29057

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 20 Sep, 2025 10:36 Warum nicht beide ?
Die 12K Pyxis oder die Ursa Cine fürs Stativ und die ZR für aus der Hand oder auf dem Gimbal….
Wenn man sich das leisten kann..;))
12 Bit Raw bieten alle 3.
Also das Material für einen Film angleichen dürfte null Problem sein.
Natürlich. Die geeigneste Kamera für den jeweiligen Einsatz.

Wobei die ZR so ausgewogen ist und die Konkurrenz nicht allzu groß, dass die Wahl hier einfach fällt.

Bei Stativkameras ist die Auswahl erheblich größer. Hier liegen die Stärken und Schwächen der Kameras auch weiter auseinander.



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Rick SSon »

iasi hat geschrieben: Sa 20 Sep, 2025 10:28
Rick SSon hat geschrieben: Fr 19 Sep, 2025 00:17

Aha, an welcher Stelle sind die Kameras denn qualitativ gleichwertig? Daten bitte, keine Behauptungen.

Klar, durch den geringen Preis ist die ZR in jedem Fall Nikons Wechselschwein.
Beide Kameras liefern Aufnahmen, die für die Leinwand geeignet sind.
+ Ausreichend Bayer-Auflösung für 4k
+ interes 12bit Raw
+ 60fps für HFR-Projekte
+ geringe Sensor-Auslesezeiten

Niemand wird beim Aufnahmematerial einen relevanten qualitativen Unterschied erkennen.

Wo sie sich jedoch unterscheiden, sind die Einsatzmöglichkeiten.

Die ZR
+ ist die wohl kleinste, drehbereite Cine-Cam, die es aktuell gibt
+ bietet einen nutzbaren AF
+ bietet Dual-ISO mit 3 Blendenstufen höherer Empfindlichkeit als die Pyxis.

Sie eröffnet damit erweiterte Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten.

Die Pyxis 12k ist drehfertig so groß und schwer wie viele andere Digi-Cine-Cams, die jedoch mehr bieten, als die Pyxis.
Nicht zuletzt die Cine 12k.
ich gebe dir einen heißen tipp:

spec sheet ungleich real world einsatz!



iasi
Beiträge: 29057

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von iasi »

Rick SSon hat geschrieben: So 21 Sep, 2025 12:30
iasi hat geschrieben: Sa 20 Sep, 2025 10:28

Beide Kameras liefern Aufnahmen, die für die Leinwand geeignet sind.
+ Ausreichend Bayer-Auflösung für 4k
+ interes 12bit Raw
+ 60fps für HFR-Projekte
+ geringe Sensor-Auslesezeiten

Niemand wird beim Aufnahmematerial einen relevanten qualitativen Unterschied erkennen.

Wo sie sich jedoch unterscheiden, sind die Einsatzmöglichkeiten.

Die ZR
+ ist die wohl kleinste, drehbereite Cine-Cam, die es aktuell gibt
+ bietet einen nutzbaren AF
+ bietet Dual-ISO mit 3 Blendenstufen höherer Empfindlichkeit als die Pyxis.

Sie eröffnet damit erweiterte Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten.

Die Pyxis 12k ist drehfertig so groß und schwer wie viele andere Digi-Cine-Cams, die jedoch mehr bieten, als die Pyxis.
Nicht zuletzt die Cine 12k.
ich gebe dir einen heißen tipp:

spec sheet ungleich real world einsatz!
Ich weiß - in deiner Filmemacherwelt gibt es nur eine Kamera auf einem Stativ.
Dabei hatte schon Abel Gance Kameras durch die Gegend geworfen. ;):)

Deine world der Routinen braucht natürlich keine ZR.



Jott
Beiträge: 22634

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Jott »

„Die 12K Pyxis oder die Ursa Cine fürs Stativ und die ZR für aus der Hand oder auf dem Gimbal….“

Ich hab irgendwo gelesen, man könne auch die ZF auf ein Stativ setzen! Kann denn so was sein?



iasi
Beiträge: 29057

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: So 21 Sep, 2025 12:45 „Die 12K Pyxis oder die Ursa Cine fürs Stativ und die ZR für aus der Hand oder auf dem Gimbal….“

Ich hab irgendwo gelesen, man könne auch die ZF auf ein Stativ setzen! Kann denn so was sein?
Oh ja. Und du kannst sogar mit etwas Bastlergeschick die ZR so ausbauen, dass du sieh als Schulterkamera benutzen kannst und wie die ganz großen Hollywood-Profis drehen kannst:
Bild

Auch ein Vorteil der ZR: Man kann sie mit Anbauten so groß machen, wie man es sich wünscht.



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Darth Schneider »

@Jott
Klar kann man das, auch ein iPhone kann durchaus aufs Stativ…;))
ich würde aber auf einem Stativ (als A Cam) trotzdem eine grössere, viel intuitiver zu bedienende Kamera wie die Pyxis oder URSA bevorzugen…

Die beiden müsste ich auch gar nicht wegnehmen vom Stativ nur um den Akku oder die Speicherkarte zu wechseln…Die ZR schon.
Aber das muss natürlich jeder selber wissen, was für einem selber funktioniert…



Jott
Beiträge: 22634

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Jott »

Ich liebe es, wenn Späßchen nicht verstanden werden.



iasi
Beiträge: 29057

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: So 21 Sep, 2025 13:32 Ich liebe es, wenn Späßchen nicht verstanden werden.
Hätte ich´s mit einem :) versehen müssen, damit´s deutlich wird?

Ich versuch´s nochmal:

Du kannst aus einer ZR auch etwas bauen, mit dem auch du dich ans professionelle Set traust: :)
Bild



Jott
Beiträge: 22634

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Jott »

Dich mein ich doch gar nicht. Oh Mann …



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Rick SSon »

iasi hat geschrieben: So 21 Sep, 2025 12:42
Rick SSon hat geschrieben: So 21 Sep, 2025 12:30

ich gebe dir einen heißen tipp:

spec sheet ungleich real world einsatz!
Ich weiß - in deiner Filmemacherwelt gibt es nur eine Kamera auf einem Stativ.
Dabei hatte schon Abel Gance Kameras durch die Gegend geworfen. ;):)

Deine world der Routinen braucht natürlich keine ZR.
Wenn du nicht weiter weisst, dann glänzt du gerne mit fundiertem Wissen über andere Personen und ihre Arbeitsweise. Theorie ist eben deine Spezialität =D



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Rick SSon »

Ich hab übrigens geschmunzelt, dass BMD wirklich versucht bei der Pyxis den geringen Formfaktor herauszustellen:

Mir würden ja viele Kameras vor der Pyxis einfallen, die man leichter an ein Auto montiert, oder auf eine Drohne pflanzt =D



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Darth Schneider »

BM hat völlig recht.
Vergleicht man die 12K mit anderen Kameras dieser Klasse ist sie sehr kompakt.

Länge
151 mm
Breite
106 mm
Höhe
119 mm
Gewicht
1590 g

Dürfte also gar kein Problem sein die an ein Auto oder eine Drohne zu hängen.



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Rick SSon »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 22 Sep, 2025 05:48 BM hat völlig recht.
Vergleicht man die 12K mit anderen Kameras dieser Klasse ist sie sehr kompakt.

Länge
151 mm
Breite
106 mm
Höhe
119 mm
Gewicht
1590 g

Dürfte also gar kein Problem sein die an ein Auto oder eine Drohne zu hängen.
was ist denn „diese klasse“ und welche kameras gehören da rein und welche wohl nicht? :D



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn du das nicht weisst, ja dann mach dich mal schlau diesbezüglich.

Kleiner Tipp: (Keine kleinen Hybrid Dslms, weil die bieten weder Timcode, noch sdi, oder professionelle Remote Anschlüsse )



roki100
Beiträge: 18362

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von roki100 »

Also mich würde auch interessieren, welcher Klasse genau das angehört, Broadcast TV-Sendungen, RTL-Nachrichten (habe da mal eine BMD-Kamera gesehen), Soap...? Das ist eine Minderheit oder welche die sowieso alles riggen, große Stative nutzen.... und Filme drehen, und diese nutzen doch überwiegend Sony, Arri, Red etc. Nur wenige BMD.

Und der Rest der Welt? Könnte BMD aktuell wirklich mehr Interesse gewinnen, neben der Konkurrenz? Nur weil die anderen zusätzlich noch Body-IS, AF, Bildschirm an der richtigen Position und ZR 3in1 RAW bieten…

Was bleibt denn bei der BMD (wie 12K, was ungefähr 5K bei normalen Sensoren entspricht) noch übrig? Die Anschlüsse machen es nicht besser, sondern nur größer....Und für die, bei denen es nützlich wäre, nutzen andere Kamera Hersteller nicht nur wegen technischer Details, sondern wegen Zuverlässigkeit und all den Vorteilen, die BMD nicht bietet.

Die XY-White-Pixel sind auch kein wirklicher Aufreger, wie erwartet, trotz Preissenkungen und aller Bemühungen. Zusammen mit ZR bringt es auch nicht die fette Ursula als minimalistisches echt brauchbares unwiderstehliches Cine-Produkt überzeugend rüber.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Darth Schneider »

BMD ist bei uns nicht so verbreitet. Aber schon in Amerika und anders wo weit weg sieht das ganz anders aus.
Und klar, Rtl und die ÖR arbeiten eh nicht mit BM Kameras. Aber low Budget Sender, Produktions Firmen und Werbe Buden schon.



iasi
Beiträge: 29057

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Mo 22 Sep, 2025 13:08 Also mich würde auch interessieren, welcher Klasse genau das angehört, Broadcast TV-Sendungen, RTL-Nachrichten (habe da mal eine BMD-Kamera gesehen), Soap...? Das ist eine Minderheit oder welche die sowieso alles riggen, große Stative nutzen.... und Filme drehen, und diese nutzen doch überwiegend Sony, Arri, Red etc. Nur wenige BMD.

Und der Rest der Welt? Könnte BMD aktuell wirklich mehr Interesse gewinnen, neben der Konkurrenz? Nur weil die anderen zusätzlich noch Body-IS, AF, Bildschirm an der richtigen Position und ZR 3in1 RAW bieten…

Was bleibt denn bei der BMD (wie 12K, was ungefähr 5K bei normalen Sensoren entspricht) noch übrig? Die Anschlüsse machen es nicht besser, sondern nur größer....Und für die, bei denen es nützlich wäre, nutzen andere Kamera Hersteller nicht nur wegen technischer Details, sondern wegen Zuverlässigkeit und all den Vorteilen, die BMD nicht bietet.

Die XY-White-Pixel sind auch kein wirklicher Aufreger, wie erwartet, trotz Preissenkungen und aller Bemühungen. Zusammen mit ZR bringt es auch nicht die fette Ursula als minimalistisches echt brauchbares unwiderstehliches Cine-Produkt überzeugend rüber.
Es geht um die Gewichtsklasse.

Ausstattung und Leistung sind z.B. bei der Alexa LF oder auch der Cine 12k aber auch V-Raptor XL maximal, was sie vergleichsweise groß und schwer macht.

Die Pyxis gehört zu den kompakteren Cine-Cams, bei denen man Abstriche machen muss, dafür aber Kameras erhält, die man auch noch in Stabi-Systeme packen kann.

Und dann gibt es die kleinen und kompakten Cine-Cams, die sich auf die reine Aufnahme beschränken.



roki100
Beiträge: 18362

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von roki100 »

Schwergewicht bedeutet doch nicht automatisch "Top für Cinema", unverzichtbar.... Die Bauform ist ua. der Hitzeentwicklung durch FPGA und internen Komponenten wie Audio In/Out, USB-C etc. geschuldet, bis hin zu großen Kühlern für Sensor.

Wenn man 9in1 cine Kamera sucht wie andere 9in1 Fernbedienung, dann finde ich persönlich Pxyis intersannt. Doch wenn es um Minimalismus geht, dann geht das auch noch minimalistischer ohne auf die Bildqualität verzichten zu müssen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Für mich sind das Apfel und Birnen Vergleiche,
die meisten User (vielfach wahrscheinlich Ex Fotografen) die gerne mit DSLMs arbeiten schauen die Pyxis, URSA oder eine Burano doch nicht mal an….
Umgekehrt ist es genau so.

Andersrum, frag mal einen erfahrenen Kameramann vom ÖR Fernsehen, ob er die 30 000 Sony Studio Kamera die mit allem drum und dran locker 20kg wiegt, und bis zu 100 000 kostet, mit einer Lumix oder FX30 tauschen will..
Oder einen News Kameramann der alleine unterwegs arbeitet ob er sein 1 Zoll Henkelmann gegen eine Ursa oder eine FF DSLM tauschen will..

Oder den Pille ob er seine Nikons gegen eine Arri tauschen will…;)))

Die lachen dich höchstens aus.

Es gibt ganz verschiedene Kameras für völlig verschiedene Ansprüche und Einsatzzwecke.
Also nicht ohne Grund.
Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern.

Und Minimalismus ist sicher cool für Hobby und manche speziellen Ausnahmen, wo es nur klein geht. Im Alltag ist „klein“ aber für viele Profis einfach nix als unsinnig, weil halt viel zu fummelig…



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28