Zur Ergänzung:MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mi 10 Sep, 2025 14:17Hab ich, gibt es nicht.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 10 Sep, 2025 14:12 Schau doch auf der Liste von Blckmagic nach.
Dann können wir das Thema Darth Schneider und seine Unfähigkeit ja fur Heute abschließen. Natürlich bis zu deiner nächsten Frage aus deren Antwort du ohnehin nichts lernst.
Die neue Nikon Zr schafft bei 16:9 in RedRaw und N-Raw 60fps, während sie bei ProRes Raw nur auf 30fps kommt. Die Apple-Jünger müssen sich mal wieder mit magerer Kost zufrieden geben. :)freezer hat geschrieben: ↑Mi 10 Sep, 2025 14:24Zur Ergänzung:MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mi 10 Sep, 2025 14:17
Hab ich, gibt es nicht.
Dann können wir das Thema Darth Schneider und seine Unfähigkeit ja fur Heute abschließen. Natürlich bis zu deiner nächsten Frage aus deren Antwort du ohnehin nichts lernst.
https://www.angelbird.com/category/memo ... cfasttm-20
Max. read speed560 MB/s
Max. write speed525 MB/s
Sustained read speed550 MB/s
Sustained write speed480 MB/s
Eine Spitzenschreibgeschwindigkeit von 525 MB/s, aber Dauerschreibgeschwindigkeit liegt bei 480 MB/s. Und das ist eine der schnellsten am Markt.
Echtes Cinema ist ja auch 24fpsiasi hat geschrieben: ↑Mi 10 Sep, 2025 14:29Die neue Nikon Zr schafft bei 16:9 in RedRaw und N-Raw 60fps, während sie bei ProRes Raw nur auf 30fps kommt. Die Apple-Jünger müssen sich mal wieder mit magerer Kost zufrieden geben. :)freezer hat geschrieben: ↑Mi 10 Sep, 2025 14:24
Zur Ergänzung:
https://www.angelbird.com/category/memo ... cfasttm-20
Max. read speed560 MB/s
Max. write speed525 MB/s
Sustained read speed550 MB/s
Sustained write speed480 MB/s
Eine Spitzenschreibgeschwindigkeit von 525 MB/s, aber Dauerschreibgeschwindigkeit liegt bei 480 MB/s. Und das ist eine der schnellsten am Markt.
Darum geht es doch. Seine vorherige Aussage mit den 600mb/s ist absoluter Blödsinn, mir ist nicht einmal eine Karte bekannt die 500Mb/s durchgehend schafft und ich hatte einige davon. Wenn alles passt dümpeln die immer bei 400mb/s rum und werden kochend heiß.freezer hat geschrieben: ↑Mi 10 Sep, 2025 14:24Zur Ergänzung:MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mi 10 Sep, 2025 14:17
Hab ich, gibt es nicht.
Dann können wir das Thema Darth Schneider und seine Unfähigkeit ja fur Heute abschließen. Natürlich bis zu deiner nächsten Frage aus deren Antwort du ohnehin nichts lernst.
https://www.angelbird.com/category/memo ... cfasttm-20
Max. read speed560 MB/s
Max. write speed525 MB/s
Sustained read speed550 MB/s
Sustained write speed480 MB/s
Eine Spitzenschreibgeschwindigkeit von 525 MB/s, aber Dauerschreibgeschwindigkeit liegt bei 480 MB/s. Und das ist eine der schnellsten am Markt.
Meine PCC6k Pro schreibt übrigens nicht zuverlässig auf diese Angelbird-Karten - hab drei der 1 TB Karten (die in allen anderen BM Kameras von mir funktionieren). Nur mit meiner Sandisk 512 GB klappt es bei der PCC6k Pro.
Ich filme fast ausschließlich in Q5. Bei Q3 in 6k 50p besteht schon die Gefahr in manchen Szenen, dass die Datenrate zu hoch wird und die Aufnahme abbricht.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 10 Sep, 2025 14:33 @freezer
Wie nimmst du 6K auf C Fast auf ?
Q3, Q5, oder 5:1, 8:1 ?
Ich habe auch kurz überlegen müssen, ob das wirklich real sein kann. Juhu!
Ich meinte P4K. Das wäre auch spannend.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 10 Sep, 2025 15:55 @roki
Nein das liegt nicht an BRaw. Wenn dann eher an der nicht den Angorderungen entprechen genügend hohen Datenrate bei 50 FpS.
Vermute ich.
Die Ursa Cines sicher (und ich glaube auch die 4.6K Ursa) ist/sind beide auch mit BRaw Netflix zertifiziert.
Sogar kompremiert bis 8:1.;)
Also Netflix genügt BRaw allemal , nur scheinbar dem roki nicht.
Was diese sehr spezielle Nische angeht, in der wir merkwürdigen Waldschrate von Videoten uns hier drängeln, ist Resolve zum Beurteilungsstandard geworden. Was hier unterstützt wird hat eine Chance, sich durchzusetzen. PRAW war jahrelang unter ferner liefen, benutzt von einer Handvoll Atomos-Heinis für Testshots. Nun warten wir ab, nicht mehr ganz so vom Misserfolg überzeugt. BM sieht die Synergien, die durch Zusammenarbeit mit Apple freigesetzt werden, und vice versa.MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mi 10 Sep, 2025 12:20Ja keine Ahnung warum du da immer so extrem negativ gestimmt warst bei dem Thema. Für mich war das immer nur eine Frage der Marktlage.
Kannst du in Resolve auch haben, wenn du nur Funktionen verwendest, die auch die kostenlose Version erlaubt.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 10 Sep, 2025 17:37 @Axel
Und genau dein letzter Satz (könnte auch mich) durchaus dazu hinreissen lassen von Resolve Studio auf ProRes RAW mit FCP zu wechseln.
Hab mich früher sehr Zuhause in der was Hardware betrifft gar nicht anspruchsvollen Apple Editing Suite gefüllt…;)
Es liegt daran, dass es keinen separaten Timecode-IN gibt (laut John Brawley). Die Datenrate spielt keine Rolle.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 10 Sep, 2025 15:55 @roki
Nein das liegt nicht an BRaw. Wenn dann eher an der nicht den Angorderungen entprechen genügend hohen Datenrate bei 50 FpS.
Vermute ich.
Die Ursa Cines sicher (und ich glaube auch die 4.6K Ursa) ist/sind beide auch mit BRaw Netflix zertifiziert.
Sogar kompremiert bis 8:1.;)
Also Netflix genügt BRaw allemal , nur scheinbar dem roki nicht.