Darth Schneider
Beiträge: 25103

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von Darth Schneider »

600 pro Sek scheinbar nicht aber mindestens 510 MP pro Sek.
zum Beispiel:

Blackmagic empfiehlt für die Pocket 6K Pro CFast 2.0-Karten wie die Angelbird AV PRO CF-Serie (z.B. 128GB, 256GB, 512GB, 1TB) und bestimmte Karten von ProGrade Digital oder Lexar Professional mit einer Geschwindigkeit von mindestens 510 MB/s, da diese für die Aufzeichnung von 6K Blackmagic RAW (5:1) mit bis zu 50 fps geeignet sind



freezer
Beiträge: 3602

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von freezer »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 10 Sep, 2025 14:17
Darth Schneider hat geschrieben: Mi 10 Sep, 2025 14:12 Schau doch auf der Liste von Blckmagic nach.
Hab ich, gibt es nicht.

Dann können wir das Thema Darth Schneider und seine Unfähigkeit ja fur Heute abschließen. Natürlich bis zu deiner nächsten Frage aus deren Antwort du ohnehin nichts lernst.
Zur Ergänzung:

https://www.angelbird.com/category/memo ... cfasttm-20

Max. read speed560 MB/s
Max. write speed525 MB/s
Sustained read speed550 MB/s
Sustained write speed480 MB/s

Eine Spitzenschreibgeschwindigkeit von 525 MB/s, aber Dauerschreibgeschwindigkeit liegt bei 480 MB/s. Und das ist eine der schnellsten am Markt.

Meine PCC6k Pro schreibt übrigens nicht zuverlässig auf diese Angelbird-Karten - hab drei der 1 TB Karten (die in allen anderen BM Kameras von mir funktionieren). Nur mit meiner Sandisk 512 GB klappt es bei der PCC6k Pro.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



iasi
Beiträge: 28924

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von iasi »

freezer hat geschrieben: Mi 10 Sep, 2025 14:24
MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 10 Sep, 2025 14:17

Hab ich, gibt es nicht.

Dann können wir das Thema Darth Schneider und seine Unfähigkeit ja fur Heute abschließen. Natürlich bis zu deiner nächsten Frage aus deren Antwort du ohnehin nichts lernst.
Zur Ergänzung:

https://www.angelbird.com/category/memo ... cfasttm-20

Max. read speed560 MB/s
Max. write speed525 MB/s
Sustained read speed550 MB/s
Sustained write speed480 MB/s

Eine Spitzenschreibgeschwindigkeit von 525 MB/s, aber Dauerschreibgeschwindigkeit liegt bei 480 MB/s. Und das ist eine der schnellsten am Markt.
Die neue Nikon Zr schafft bei 16:9 in RedRaw und N-Raw 60fps, während sie bei ProRes Raw nur auf 30fps kommt. Die Apple-Jünger müssen sich mal wieder mit magerer Kost zufrieden geben. :)



roki100
Beiträge: 18265

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Mi 10 Sep, 2025 14:29
freezer hat geschrieben: Mi 10 Sep, 2025 14:24

Zur Ergänzung:

https://www.angelbird.com/category/memo ... cfasttm-20

Max. read speed560 MB/s
Max. write speed525 MB/s
Sustained read speed550 MB/s
Sustained write speed480 MB/s

Eine Spitzenschreibgeschwindigkeit von 525 MB/s, aber Dauerschreibgeschwindigkeit liegt bei 480 MB/s. Und das ist eine der schnellsten am Markt.
Die neue Nikon Zr schafft bei 16:9 in RedRaw und N-Raw 60fps, während sie bei ProRes Raw nur auf 30fps kommt. Die Apple-Jünger müssen sich mal wieder mit magerer Kost zufrieden geben. :)
Echtes Cinema ist ja auch 24fps
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28924

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Mi 10 Sep, 2025 14:31
iasi hat geschrieben: Mi 10 Sep, 2025 14:29

Die neue Nikon Zr schafft bei 16:9 in RedRaw und N-Raw 60fps, während sie bei ProRes Raw nur auf 30fps kommt. Die Apple-Jünger müssen sich mal wieder mit magerer Kost zufrieden geben. :)
Echtes Cinema ist ja auch 24fps
Das war mal.



Darth Schneider
Beiträge: 25103

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von Darth Schneider »

@freezer
Wie nimmst du 6K auf C Fast auf ?
Q3, Q5, oder 5:1, 8:1 ?
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 10 Sep, 2025 14:34, insgesamt 1-mal geändert.



MrMeeseeks
Beiträge: 2392

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von MrMeeseeks »

freezer hat geschrieben: Mi 10 Sep, 2025 14:24
MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 10 Sep, 2025 14:17

Hab ich, gibt es nicht.

Dann können wir das Thema Darth Schneider und seine Unfähigkeit ja fur Heute abschließen. Natürlich bis zu deiner nächsten Frage aus deren Antwort du ohnehin nichts lernst.
Zur Ergänzung:

https://www.angelbird.com/category/memo ... cfasttm-20

Max. read speed560 MB/s
Max. write speed525 MB/s
Sustained read speed550 MB/s
Sustained write speed480 MB/s

Eine Spitzenschreibgeschwindigkeit von 525 MB/s, aber Dauerschreibgeschwindigkeit liegt bei 480 MB/s. Und das ist eine der schnellsten am Markt.

Meine PCC6k Pro schreibt übrigens nicht zuverlässig auf diese Angelbird-Karten - hab drei der 1 TB Karten (die in allen anderen BM Kameras von mir funktionieren). Nur mit meiner Sandisk 512 GB klappt es bei der PCC6k Pro.
Darum geht es doch. Seine vorherige Aussage mit den 600mb/s ist absoluter Blödsinn, mir ist nicht einmal eine Karte bekannt die 500Mb/s durchgehend schafft und ich hatte einige davon. Wenn alles passt dümpeln die immer bei 400mb/s rum und werden kochend heiß.

Da steht auch alles auf den Karten und dem Datenblatt selber, alles was er hätte tun müssen ware eine 45 Sekunden Google Suche und selbst daran scheitert er.

Es hat nun 20 Beiträge gebraucht und wir alle wissen so viel wie vorher.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1724

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von rob »

*** von Admin nach offtopic verschoben ***



freezer
Beiträge: 3602

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von freezer »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 10 Sep, 2025 14:33 @freezer
Wie nimmst du 6K auf C Fast auf ?
Q3, Q5, oder 5:1, 8:1 ?
Ich filme fast ausschließlich in Q5. Bei Q3 in 6k 50p besteht schon die Gefahr in manchen Szenen, dass die Datenrate zu hoch wird und die Aufnahme abbricht.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



roki100
Beiträge: 18265

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von roki100 »

Was wenn die P4K bald Netflix approved wird? Lag es dann die ganze zeit an BRAW?

;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



micha2305
Beiträge: 542

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von micha2305 »

Ich konnte es beim ersten Lesen nicht glauben...

Sehr gut.

Das macht für mich einiges einfacher



Darth Schneider
Beiträge: 25103

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Nein das liegt nicht an BRaw. Wenn dann eher an der nicht den Angorderungen entprechen genügend hohen Datenrate bei 50 FpS.
Vermute ich.

Die Ursa Cines sicher (und ich glaube auch die 4.6K Ursa) ist/sind beide auch mit BRaw Netflix zertifiziert.
Sogar kompremiert bis 8:1.;)

Also Netflix genügt BRaw allemal , nur scheinbar dem roki nicht.



GaToR-BN
Beiträge: 641

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von GaToR-BN »

micha2305 hat geschrieben: Mi 10 Sep, 2025 15:48 Ich konnte es beim ersten Lesen nicht glauben...
Ich habe auch kurz überlegen müssen, ob das wirklich real sein kann. Juhu!
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



roki100
Beiträge: 18265

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 10 Sep, 2025 15:55 @roki
Nein das liegt nicht an BRaw. Wenn dann eher an der nicht den Angorderungen entprechen genügend hohen Datenrate bei 50 FpS.
Vermute ich.

Die Ursa Cines sicher (und ich glaube auch die 4.6K Ursa) ist/sind beide auch mit BRaw Netflix zertifiziert.
Sogar kompremiert bis 8:1.;)

Also Netflix genügt BRaw allemal , nur scheinbar dem roki nicht.
Ich meinte P4K. Das wäre auch spannend.
Ne, mir genügt 10bit.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25103

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von Darth Schneider »

Wäre natürlich funny ;)
Dann müsste man die P4K auch nochmal neu beurteilen mit ProRes Raw und vergleichen mit BRaw.



Axel
Beiträge: 17014

Re: ProResRAW Unterstützung in DaVinci Resolve 20.2

Beitrag von Axel »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 10 Sep, 2025 12:20
cantsin hat geschrieben: Mi 10 Sep, 2025 08:57 Dass ich das noch erlebe ...
Ja keine Ahnung warum du da immer so extrem negativ gestimmt warst bei dem Thema. Für mich war das immer nur eine Frage der Marktlage.
Was diese sehr spezielle Nische angeht, in der wir merkwürdigen Waldschrate von Videoten uns hier drängeln, ist Resolve zum Beurteilungsstandard geworden. Was hier unterstützt wird hat eine Chance, sich durchzusetzen. PRAW war jahrelang unter ferner liefen, benutzt von einer Handvoll Atomos-Heinis für Testshots. Nun warten wir ab, nicht mehr ganz so vom Misserfolg überzeugt. BM sieht die Synergien, die durch Zusammenarbeit mit Apple freigesetzt werden, und vice versa.

Apple gibt damit mMn nach auch - nicht offen, aber im Endeffekt - zu, dass Resolve der NLE auf leistungsfähigerer Apple-Hardware ist, das Kauf- und Neukaufargument. Nicht mehr FCP. Nur Resolve verschiebt durch aggressive neurale Tools die Leistungsanforderungen jeweils (Apple Event Sprech) to a whole new level, verlangt Hardware, die even better ist. Mit FCP könnte man doch noch Jahre auf M1 vor sich hinkrosen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Darth Schneider
Beiträge: 25103

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von Darth Schneider »

@Axel
Und genau dein letzter Satz (könnte auch mich) durchaus dazu hinreissen lassen von Resolve Studio auf ProRes RAW mit FCP zu wechseln.
Hab mich früher sehr Zuhause in der was Hardware betrifft gar nicht anspruchsvollen Apple Editing Suite gefüllt…;)



Axel
Beiträge: 17014

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von Axel »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 10 Sep, 2025 17:37 @Axel
Und genau dein letzter Satz (könnte auch mich) durchaus dazu hinreissen lassen von Resolve Studio auf ProRes RAW mit FCP zu wechseln.
Hab mich früher sehr Zuhause in der was Hardware betrifft gar nicht anspruchsvollen Apple Editing Suite gefüllt…;)
Kannst du in Resolve auch haben, wenn du nur Funktionen verwendest, die auch die kostenlose Version erlaubt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Darth Schneider
Beiträge: 25103

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von Darth Schneider »

Na ja kommt aber doch schon auf die Hardware an, gefühlt war mein letzten iMac mit FCP (vor Jahren) in allem schneller als Resolve mit dem jetzigen iMac. Der natürlich auch kein M Prozessor drin hat…;)
Aber wahrscheinlich spielt das denn beim nächsten Mac mit M4 oder M4 Pro eh keine Rolle mehr…



freezer
Beiträge: 3602

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von freezer »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 10 Sep, 2025 15:55 @roki
Nein das liegt nicht an BRaw. Wenn dann eher an der nicht den Angorderungen entprechen genügend hohen Datenrate bei 50 FpS.
Vermute ich.

Die Ursa Cines sicher (und ich glaube auch die 4.6K Ursa) ist/sind beide auch mit BRaw Netflix zertifiziert.
Sogar kompremiert bis 8:1.;)

Also Netflix genügt BRaw allemal , nur scheinbar dem roki nicht.
Es liegt daran, dass es keinen separaten Timecode-IN gibt (laut John Brawley). Die Datenrate spielt keine Rolle.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Darth Schneider
Beiträge: 25103

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von Darth Schneider »

@freezer
Spannend zu wissen.
Hatte mich nur auf die Datenrate bezogen (und angenommen das) weil die von Netlflix halt klar definiert ist, und die Pocket die mit 50 FpS nicht packt…

@roki
Scheinbar ist BRaw oder die Bildqualität von der Pocket dabei gar kein Thema…;))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Magix,alle Programme gehören in Müll
von Jens66 - Mi 21:06
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von Darth Schneider - Mi 21:05
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mi 20:58
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von rush - Mi 19:05
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Mi 18:46
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 18:00
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» RED V-RAPTOR XE
von iasi - Mi 12:56
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30